Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knubbel auf Echeverias



Katja999
09.11.2019, 11:01
Hallo zusammen,


Auf einigen meinen Echeveria gibbiflora und auch auf einigen anderen sind so kleine Punkte/Knubbel aufgetaucht. Die sehen aus als gehörten sie nicht da hin.


http://hlnet.de/s/Wf4THRBMkd4rRHP


http://hlnet.de/s/67goM99pkKetQnZ


Weiß jemand was das ist?
Sollte ich etwas dagegen tun oder ist das nur ein optisches Problem? Ich habe schon den Eindruck, dass die befallenen Pflanzen nicht ganz so glücklich sind....


Viele Grüße,
Katja

Sprotte
09.11.2019, 11:25
Huhu,

ui, das sieht wirklich komisch aus. Ich hab mir mal Bilder von der gibbiflora im Netz angeguckt, ob das vielleicht was Typisches ist, aber sowas konnte ich nirgendwo finden.
Ich (!!) würde mal mit nem spitzen kleinen Teil an einer Stelle vorsichtig kratzen bzw. drüber reiben. Vielleicht kann man so erkennen, ob das von der Pflanze selbst kommt, oder da Milben o. ä. sitzen.

Hoffentlich nix Schlimmes!!

Bettina

Katja999
09.11.2019, 18:03
Hallo Bettina,

ich habe sogar befallene Blätter abgebrochen und dann mit einem scharfen Messer durch diverse Knubbel durchgeschnitten und mir das dann mit einer Lupe angesehen. Ich konnte aber nicht wirklich etwas erkennen außer dass oben der Knubbel und eine tw. verfärbte Oberfläche ist. Darunter sieht alles unscheinbar aus. Deswegen ist es ja so merkwürdig.
Ich denke nicht, dass das normal ist. Die Pflanzen haben das erst in den letzten Wochen entwickelt und es sind auch nicht alle - oft auch nicht alle Blätter einer Pflanze. Und es sind ja auch nicht nur Echeverias einer Art betroffen... ich habe wirklich keine Idee, was das sein könnte.

Viele Grüße,
Katja

Katja999
16.04.2020, 13:08
Hallo zusammen,

Hier ist mal ein Update zu den Echeveria mit Knubbeln auf den Blättern. Bis jetzt sehen alle neuen Blätter völlig normal und gesund aus und es haben auch alle überlebt. Ich weiß aber immer noch nicht was das für Knubbel waren. Jetzt kann ich nur hoffen, dass das nicht mehr auftritt.

Was mir aber auch noch aufgefallen ist: Einige Echeveria, insbesondere gibbiflora sind sehr sehr empfindlich bzgl. Berührungen aller Art. Selbst kleinste Verletzungen der Blattoberfläche sehen nach ein paar Wochen richtig unschön aus, weil eine Art Schorf über der Verletzung entsteht. Und das waren wirklich bestenfalls kleine sehr oberflächliche Kratzer.

Ich versuche jetzt bei den Gibbiflora jede Berührung der Blätter zu vermeiden, was nicht einfach ist, weil die Blätter so groß sind und praktisch immer über den Rand der Töpfe hinaus gehen. Naja, jetzt stehen sie draußen und werden erstmal nicht mehr viel bewegt.

Viele Grüße,
Katja