PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samenabnahme



Katrin_mv
08.06.2008, 15:02
Meine file:///C:/DOKUME%7E1/Standard/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg Aloe Aloe variegata hatte bis vor kurzem zwei wunderschön große Blütenstengel. U. a. fand ich an den Stengeln auch etwas größere/dickere "Kapseln". Siehe Bild:

http://img405.imageshack.us/img405/4066/samenabnahmebb6.th.jpg (http://img405.imageshack.us/my.php?image=samenabnahmebb6.jpg)

Können diese hellen "Punkte" auf dem Bild vielleicht Samen sein? Das war im inneren dieser "Kapsel".

LG Katrin

schimanski
08.06.2008, 15:53
Das sind unreife Samen. Bei Aloen (Außer der Gruppe Lomatophyllum) sind die Samen in trockenen Kapseln zu finden. Erst, wenn diese aufspringen ist der Samen reif. Das kann mitunter sehr lange (1-2 Monate) dauern. Ist aber artabhängig.
A. variegata scheint auch ohne Bestäubungspartner Samen ausbilden zu können. Andere Aloen (wiederum ohne Lomas) sollen selbststeril sein. Obwohl ich beobachten konnte, dass bei den Madegassen die letzten Blüten durch künstliches Pinseln bei manchen Arten Saat ansetzen.

Katrin_mv
09.06.2008, 17:18
Vielen Dank für deine Antwort, rooman.

Jetzt ärgere ich mich schon, dass ich die auseinander gepupelt habe :???:. Das nächste Mal weiß ich 's besser