Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannte Raupe in Aloe
Dickblatt
13.12.2019, 20:02
Weiß zufällig jemand um welchen Schädling es sich hier handelt ? Die Raupe saß mitten in der Aloe descoingsii x haworthioides, und hatte sie komplett ausgehöhlt 😱
27938279392794027941
Viele Grüße‘ Janko
Oha, kann Dir da leider nicht helfen, aber nett ist die nicht.. .evtl. kannst die ja in ein Glas packen und mit Salat füttern. Evtl wird's ja das Insekt.
Evtl wird's ja das Insekt.
Aber ganz bestimmt ;-)
Leider kann ich auch nicht weiterhelfen, vermute hier aber eine Käferlarve.
Hoffe deine Aloe treibt nach dem Rückschnitt wieder aus. Wäre sonst schade um die Pflanze.
Beste Grüße
Frauke
Dickblatt
14.12.2019, 06:13
Betroffen war zum Glück nur die Mutterpflanze.
Es sind also noch genug Exemplare übrig, die lediglich neu wurzeln müssen.
Aufgefallen ist mir der Schädling nämlich bei einer Wurzelkontrolle.
Die Pflanze stand sehr kühl zum überwintern, allerdings war noch zu viel Feuchtigkeit im Substrat.
Deswegen musste ich die toten Wurzeln komplett entfernen. Leider habe ich die Raupe nicht behalten um zu warten was sich daraus entwickelt. Trotzdem danke...man findet auch immer wieder was neues im Winterquartier 🙄
Liebe Grüße‘ Janko
27942
Leider habe ich die Raupe nicht behalten um zu warten was sich daraus entwickelt.
Vielleicht findest ja noch eine ;)
Dickblatt
18.12.2019, 16:29
Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich hier um die Raupe des Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)
(https://www.oekolandbau.de/landwirtschaft/pflanze/grundlagen-pflanzenbau/pflanzenschutz/schaderreger/schadorganismen-im-ackerbau/mais/maiszuensler-ostrinia-nubilalis/)
Grüsse‘ Janko
Aha, wie bist Du nun darauf gekommen?
Dickblatt
23.12.2019, 02:18
Mein Bruder hat mich darauf gebracht. Ich hatte den Maiszünsler schon vorher in Verdacht wegen eines anderen Posts hier, aber dachte das es die Larve nur in bräunlich gibt. Nun wurde ich eines besseren belehrt.
Aha, ich wüsste jetzt noch nicht mal wie und wo ich da zu suchen anfangen sollte... und Raupen mit Google zu suchen... naja :D
Gut dass sich Dein Bruder auskennt.
Man kann die blödesten Sachen bei google eingeben und wird fündig. :-)
Bestes Beispiel, als ich neulich eingegeben habe "t-förmiges" ("Insekt" brauchte ich schon gar nicht mehr tippen) und schon kamen die richtigen Ergebnisse "Federmotte".
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.