PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannter Ableger



Dickblatt
23.12.2019, 23:10
Ich habe noch eine Menge Ableger, bei denen ich teils nur die Gattung selber bestimmen konnte oder wie in diesem Fall, wo ich mir gar nicht so ganz sicher bin.
Also fange ich mal mit diesem hier an.
Der Ableger ist ca. 8cm hoch.
Hat was von Sedum oder Graptopetalum oder auch Echeveria 🤔
Ich weiß es leider nicht und hoffe hier jemanden zu finden, der sich da besser auskennt.
279702797127972
Grüße‘ Janko

Dickblatt
29.12.2019, 15:48
Hat wirklich niemand eine Idee, oder eine Vermutung was es sein könnte ?

2797427975
Grüße‘Janko

Marc
29.12.2019, 15:51
Tut mir leid, ich weiss damit nix anzufangen.

samsine
29.12.2019, 19:35
was von Sedum oder Graptopetalum oder auch Echeveria . . .

Das macht es ja so schwierig, zumal es da auch noch Gattungshybriden gibt.
Eine gute Seite zum Stöbern ist International Crassulaceae Network (http://www.crassulaceae.ch/de/home)

Gruß
Frauke

Andreas75
29.12.2019, 23:21
Ein älteres x Graptoveria wäre wahrscheinlich gar keine so schlechte Idee.

Dickblatt
30.12.2019, 20:41
Hab auch irgendetwas mit Graptopetalum als hybride oder sontwie in Verdacht.
Und bin schon fleißig am stöbern. Ähnliche habe ich gefunden, allerdings sind die alle ganz anders vom Gesamtbild im Wuchs. 🤷🏻*♂️ Trotzdem danke und ich suche mal fleißig weiter.
Das blöde ist, ich habe noch eine ähnliche Pflanze, nur die wird sehr lang und kriecht eher. Den Ableger habe ich vor über 10 Jahren mal aus einem botanischen Garten abgezwickt 🙈
Da mache ich dann aber nochmal ein neues Thema auf. 😉
Gruß‘ Janko

Dickblatt
01.02.2020, 16:55
Ich habe jetzt Fotos von der Mutterpflanze bekommen.
Ich hoffe das erleichtert die Bestimmung jetzt ein wenig.

280412804228043
Grüße‘ Janko

Henry
02.02.2020, 11:21
Ist nicht ganz meine Richtung, aber was haltet ihr von Pachyphytum oviferum?

Gruß Henry

woierueo9r789
02.02.2020, 12:10
Eine reine oviferum ist es wohl nicht. Es wurde ja schon genannt wohl eine Kreuzung aus zwei der dreien:
Pachyphytum oviferum
x Graptoveria
Echeveria

Am ehesten eine x Graptoveria

Dickblatt
02.02.2020, 17:05
Leider nein, bei Pachyphytum oviferum sind die Blatter komplett abgerundet und laufen nicht spitz zu am Ende.
Trotzdem danke 😉

Dickblatt
04.02.2020, 01:59
Ich tippe auf x Graptoveria 'Opalina' 😇