Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steckling schimmelt- Neu schneiden?



Weristeigentlich
09.06.2008, 17:23
Hi!

Ich wollte heute meine Trichocereus-Stecklinge in ein Substrat mit mehr Erde umtopfen und anfangen sie zu gießen. Dabei ist mir aufgefallen, dass einer der Stecklinge keine Wurzeln gebildet hat sondern einen leichten Schimmelansatz zeigt.
Der User Trichocereus (von dem ich sie gekauft habe) hat scheinbar Asche auf die Schnittstellen getan und eigentlich schienen sie mir auch schon gut abgetrocknet zu sein, als ich sie bekommen hab. Ich hab sie dann nocheinmal vier Wochen lang auf sandigem Substrat trocken stehen lassen.
Bis auf den einen (Nummer 12; der Dickste) haben auch alle Wurzeln gebildet. Für ihn waren wohl trotz Asche und trockenem Substrat die Bedingungen nicht ausreichend gut.
Wie soll ich jetzt mit ihm umgehen? Neu schneiden und trocknen lassen? Einfach weiterhin auf trockenem Substrat stehen lassen und hoffen, dass noch Wurzeln kommen?
Wär für Hilfe sehr dankbar!

http://www.bildercache.de/thumbnail/20080609-161515-453.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080609-161515-453.jpg)

JimmyJonnson
09.06.2008, 19:10
Wenn er Schimmelansatz zeigt, dann neu einschneiden (bis kein Schimmel mehr zu sehen ist und noch ein Stück mehr) und die Erde ringsherum vielleicht auch entfernen. Danach einfach gut abtrocknen lassen und neu versuchen.
Gruss Robert

Weristeigentlich
10.06.2008, 08:40
Danke dir.

TRICHO
04.07.2008, 12:43
Beim Abtrocknen der Stecklinge kannst du dir Zeit lassen. Der Steckling kann ruhig mehrere Wochen oder gar Monate liegen bleiben. Da passiert nichts. Dann einfach auf dem Sand stehen lassen. Bis sich kleine Wurzeln bilden. Die sind sehr widerstandsfähig, vertragen ausser Feuchtigkeit alles ;)