Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was ist das für ein schadbild?
Unregistriert
09.06.2008, 16:55
hallo, vielleicht weiß jemand um was es sich hier handelt?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080609-165304-142.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080609-165304-142.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080609-165348-526.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080609-165348-526.jpg)
JimmyJonnson
09.06.2008, 18:06
Sieht mir wie ein Rostpilz aus, aber die anderen können dir wahrscheinlich mehr sagen.
Mit denen habe ich nichts im Sinn.Sollte sich aber um eine Krankheit handeln,
bei Opuntien aber sicherlich nichst neues,da so viele Hybr, und eingeschleppte
Pflanzen im Umlauf sind.Könnte sich um einen Pilz handeln,aber Rostpilz ???
Habe nun mal die Echinocereen und da kommt es weniger vor( so gut wie gar nicht ).Versuch es erst einmal mit vorsichtigen entfernen dieser Teile und dann die PF in den Halbschatten stellen bis die Wunden abgetrocknet sind.:o
Gruß Achims:p:p
Für mich sieht das nach einer Krankheit oder Verletzung aus dem Vorjahr aus. Seit wann sind denn die Flecken an der Pflanze?
Falls es nichts akutes ist, würde ich das so lassen.
Gruß Marco
Unregistriert
10.06.2008, 18:37
Hallo,
ich hab diese Opuntia letzen Herbst bei Haage bestellt, soll angeblich auch winterhart sein (macrorhiza). Diese Flecken hatte sie schon als ich sie bekommen habe. Eben genau dort war das Blatt extrem eingeschrumpelt und dadurch verbogen (man sieht es eh noch leicht an den Rillen). Allerdings kommt mir vor dass nun auch die Rückseite des Blattes "befallen" wird, denn dort tauchen nun hellgrüne Spuren auf (Bild 2).
Also denke ich auch nicht dass man das rausschneiden kann, denn scheinbar zieht es sich durch komplett durch die Blätter.
Vielleicht hat sie auch die Überwinterung schlecht vertragen, weil sie doch recht geschrumpelt ist und dadurch an diesen Stellen geknickt war, und jetzt die direkte Sonne am Nachmittag ... (habe vorher 2 Wochen schattiert). Aber nach Verbrennungen siehts nicht aus, oder?
die flecken kommen sicher vom draussen überwintern. da ist in unseren breiten oft die luftfeuchtigkeit zu hoch. ein gesunder kaktus wird aber damit fertig - wie man sieht, sind ja am verheilen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.