PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu dicht ausgesät?



Katja999
01.03.2020, 01:17
Hallo zusammen,

Neben verschiedenen anderen Arten habe ich im Januar auch mal Kakteen ausgesät um zu testen wie wir so miteinander klarkommen. Da ich mich bei den Lithops und Echeverias ja schon bzgl des Wachstums verschätzt hatte und alle recht früh umtopfen musste, frage ich jetzt mal wie ihr das so einschätzt. Kann ich die für das erste Jahr so wachsen lassen oder ist das viel zu dicht? Ich habe keine Vorstellung davon wie schnell oder auch langsam diese Arten wachsen.

Ich habe Echinocereus, Coryphanta und Echinopsis (Bilder von links nach rechts)

Viele Grüße,
Katja

stachelmaus
01.03.2020, 07:44
Hallo Katja,
ich lasse Kakteen immer mindestens ein Jahr zusammen, egal wie dicht sie stehen. Meist vereinzel ich nach einem oder zwei Jahren. Vorher ist es viel zu fummelig und es gibt dabei zu viele Ausfälle.

Deine stehen nicht dichter als meine ;)

LG Heike

micha123
01.03.2020, 09:28
Ich sehe das genauso: Zusammen in den Töpfen lassen, bis sie größer sind.
Bei der nächsten Aussaat die Körner einfach etwas weniger dicht auslegen.

Gruß,
Micha

Katja999
01.03.2020, 11:00
Hallo zusammen,

Danke für die Antworten. Ich lasse sie dann also so stehen. Das Umtopfen der Mini-Lithops letztes Jahr war wirklich fummelig - mit Pinzette, Zahnstocher und starker Lupe, die waren da aber auch nur ca 1/4 so groß wie die Kakteen jetzt.
Bei den Coryphantas hatte ich mich schlicht vertan mit der Anzahl der Samen.

Wenn das bei euch in der Dichte funktioniert, dann wird es das bei mir vermutlich auch.
Brauchen die (im Sommer) eigentlich ähnliche Wässerungsintervalle wie Lithops? Ich lese immer mal wieder, dass Kakteen im Sommer eher mehr Feuchtigkeit brauchen als man unwissender Weise erwarten würde?

Viele Grüße,
Katja

Thomas Kühlke
01.03.2020, 11:01
Kann mich da nur anschliessen! Ich pikiere erst, wenn sich die Kleinen gegenseitig aus den Töpfen drücken, das kann auch mal 2 Jahre dauern!