TheMissingLink
16.03.2020, 16:52
Moin, alle zusammen!
Da habe ich mich doch tatsächlich hier eingefunden, ts.
Als Kind habe ich schon Kakteen (damals wohl noch Kaktusse, ok, heute wohl wieder Kaktusse) "gesammelt". Damals noch in Weissblechdosen und einem Sandgemisch.
In den letzten Jahren haben sich so einige Mitleidskäufe und Rettungsaktionen angesammelt, so langsam muss ich ans outsourcen denken. Nichts davon systematisch, einfach wie es kam und/oder gefiel.
Vor zwei Jahren habe ich mich zu einem Urlaub auf Lanzarote breitschagen lassen und den dortigen Kakteengarten besucht .. naja, die Dame des Hauses kaufte Handtaschen und ich Kakteensamen.
Die Kleinen haben teilweise bereits einen Durchmesser von 3-5 cm und dann hab ich es in einem Anflug von Wahn schon wieder getan: ca 40 weitere Sorten in den letzten Tagen ausgesät. Ich muss echt bescheuert sein.
Einige davon sind winterhart und da unser (Süd-)Vorgarten von März bis Oktober schattenfrei ist und dort nicht einmal Moss oder Unkraut wachsen will, kommt dort ein kleiner Kakteengarten hin.
Als Freiberufler hat mir mein Arzt sowieso Ablenkung wg stressbedingtem Bluthochdruck verordnet. Und da nutze ich nun diese ungewollt ruhigen Tage zu säen, umzutopfen...
Bleibt gesund!
Da habe ich mich doch tatsächlich hier eingefunden, ts.
Als Kind habe ich schon Kakteen (damals wohl noch Kaktusse, ok, heute wohl wieder Kaktusse) "gesammelt". Damals noch in Weissblechdosen und einem Sandgemisch.
In den letzten Jahren haben sich so einige Mitleidskäufe und Rettungsaktionen angesammelt, so langsam muss ich ans outsourcen denken. Nichts davon systematisch, einfach wie es kam und/oder gefiel.
Vor zwei Jahren habe ich mich zu einem Urlaub auf Lanzarote breitschagen lassen und den dortigen Kakteengarten besucht .. naja, die Dame des Hauses kaufte Handtaschen und ich Kakteensamen.
Die Kleinen haben teilweise bereits einen Durchmesser von 3-5 cm und dann hab ich es in einem Anflug von Wahn schon wieder getan: ca 40 weitere Sorten in den letzten Tagen ausgesät. Ich muss echt bescheuert sein.
Einige davon sind winterhart und da unser (Süd-)Vorgarten von März bis Oktober schattenfrei ist und dort nicht einmal Moss oder Unkraut wachsen will, kommt dort ein kleiner Kakteengarten hin.
Als Freiberufler hat mir mein Arzt sowieso Ablenkung wg stressbedingtem Bluthochdruck verordnet. Und da nutze ich nun diese ungewollt ruhigen Tage zu säen, umzutopfen...
Bleibt gesund!