Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pilosocereus mit (schwarzen) Flecken und weissen Schichten



helsores
17.03.2020, 22:52
Hallo zusammen,

Ein pilosocereus azureus hat möglicherweise Probleme: Es fiel auf, dass er auf der einen Seite schwarze (und auch bräunliche) Flecken (grüne Pfeile) und weisse Schichten (grüne Pfeile) zu verzeichnen hat. Die Stellen fühlen sich nicht weich an und scheinen auch nicht nass zu sein, sondern sind (wie der restliche Körper des Kaktus) eher hart. Die Verkorkung (schwarze Pfeile) hat er seit jeher und stellt möglicherweise kein Problem dar.

Substrat: Kakteenerde aus dem Fachhandel.
Winterruhe: Raumtemperatur und normales natürliches Licht. Kühler Ort in Kombination mit hellem Licht war leider nicht möglich.
Giessen: November bis März (Winterruhe) kein Wasser, vorletzte Woche 1x besprühen mit Wasser, letzte Woche 1x besprüchen mit Wasser (für Haarwurzelbildung).

Ich dachte an einen Pilzbefall oder an Fäulniss, konnte aber keine eindeutige Diagnose stellen. Weiss jemand vielleicht mehr? Vielen lieben Dank.

Helsores

28192 28190 28191

micha123
18.03.2020, 11:05
Das sieht für mich nicht gefährlich aus.

Die weißen Flecken würde ich als Ablagerung von Dünger bzw. Kalk aus dem Gießwasser deuten.
Die braune Schicht sieht nach normaler Verkorkung aus.
Der schwarze Fleck war eventuell mal eine Beschädigung. Auch kein Problem, wenn da nichts weich ist.


Gruß,
Micha

woierueo9r789
18.03.2020, 12:01
Ist mit Kakteenerde aus dem Fachhandel ein Baumarkt gemeint? Sieht für mich unterhalb der großen Steine eher nach normalem Torf aus.

helsores
18.03.2020, 13:29
@woierueo9r789:
Nein, es handelt sich um die Kakteenerde eines (gewerblichen) Kakteenzüchters: "Die organisch-mineralische Standardmischung für alle Kakteen und anderen Sukkulenten. 70% rein mineralische Bestandteile (gebrochener Blähton, Lava, Bims, Sand, tiefgründiger Ton), 15 % Weißtorf und 15% Kokosfasern.".

matucana
18.03.2020, 21:31
Hi,

sieht für mich auch ok aus. Das ist übrigens ein Brasilianer, der sollte nicht unter 15° gehalten werden. Wohnzimmer war also ok.

micha123
19.03.2020, 12:23
...
70% rein mineralische Bestandteile (...), 15 % Weißtorf und 15% Kokosfasern.


Das hört sich für Säulen passend an.

Gruß,
Micha