PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine derzeitigen Lieblinge



larshermanns
04.06.2020, 20:56
Hallo,

ich stelle ich euch mal kurz vor, was ich so alles bei mir im Zimmer und auf dem Balkon stehen habe. :D

28719 Astrophytum myriostigma
28720 Astrophytum myriostigma nudum (Foto 2019)
28721 Astrophytum ornatum (Foto 2019)
28722 Echinocactus grusonii (Foto 2019)
28723 Echinocereus viridiflorus
287242872528726287272872828729 6x Chamaecereus silvestrii
2873028731 Echinopsis eyriesii 28737
28732 Echinopsis-Hybride (Foto 2019)
287332873428735 Echinopsis subdenudata 28736
28738 Echinopsis-Hybrid "Salome"
28739 Echinopsis-Hybrid "Torero Rheingold 289"
2874028741 Lobivia arachnacantha (links Mauck Gartencenter, rechts Uhlig-Kakteen)
28742 Ferocactus latispinus
28743 Gymnocalycium altagraciense
28744 Gymnocalycium anisitsii
28745 Gymnocalycium mihanovichii
28746 Haworthia (Foto 2019)
28747 Lemaireocereus pruinosus (Foto 2019, inzwischen viel größer)
28748 Leuchtenbergia principis (Foto 2019)
28749 Mammillaria elongata (Foto 2019)
287502875128752 Mammillaria elongata rubra
28753 Mammillaria gracilis (Foto 2019)
28754 Mammillaria spinosissima ssp. pilcayensis
2875528756 Brasilicactus haselbergii (Foto Senior links 2020, Foto Junior rechts 2019)
28757 Notocactus vanvlietii
28758 Rebutia albiflora
28759 Rebutia grandiflora KK 1242
28760 Rebutia minuscula
28761 Rebutia muscula
28762 Rebutia pumila L 351
287632876428765 3x Schlumbergera (Fotos 2019)
28766 Sulcorebutia arenacea
28767 Sulcorebutia rauschii

larshermanns
04.06.2020, 21:00
28769 Weberbauerocereus johnsonii (Foto 2019)

JoK
08.06.2020, 19:48
Hallo Lars,

eine schöne Auswahl an Kakteen.
Chamaecereus habe ich auch einige unterschiedliche Pflanzen auf der Terrasse stehen.

Viele Grüße
Joachim

larshermanns
20.06.2020, 14:45
Hallo,

es sind schon wieder neue Kakteen zu mir gestoßen:

28901 Astrophytum asterias

28902 Chamaecereus-Hybrid Dark Rubin

28903 Chamaecereus-Hybrid Lincoln Gem

28904 Echinopsis-Hybride Burgund

28905 Echinopsis-Hybride KE.2008.58.SAP.1

28906 Echinopsis-Hybride 'no name'

28907 Echinopsis-Hybride Sorceress

28908 Rebutia muscula

28909 Rebutia senilis

28910 Trichocereus-Hybrid creme

28911 Trichocereus-Hybrid huascha

Mangi
20.06.2020, 23:51
Darf ich mal fragen, wie der Bursche heisst, den Du auf deinem Avatar-Foto zeigst? Genau so einen habe ich mir auch gekauft, und ich nenne ihn den "Irokesen", ich wüsste aber gern, wie er gattungsmäßig heisst. Danke für kurze Antwort!

larshermanns
21.06.2020, 10:47
Brasilicactus haselbergii - neuerdings auch Parodia haselbergii genannt. ;)
Ich bleibe jedoch beim alten Namen. 8)

larshermanns
03.07.2020, 17:07
Hallo!

Meine Rebutia muscula rüstet auf:

28973

Der Körper hat einen Knubbel gebildet, auf dem ein Knubbel wächst, der nun seinerseits einen Knubbel bildet. :o

Jetzt sieht das Mäuschen beinah schon wie eine alte Kanone aus ... oder eine futuristische, behaarte. :grin:

micha123
05.07.2020, 18:38
Meine Rebutia muscula rüstet auf:
...
Der Körper hat einen Knubbel gebildet, auf dem ein Knubbel wächst, der nun seinerseits einen Knubbel bildet. :o


Dass die Polster bilden gehört ja so.
Ich denke diese Pflanze sollte mehr Licht bekommen (sehr hellgrün, Dichte der Bedornung nimmt ab, Durchmesser verringert sich).

Ich habe vergleichbares bei Sulcos beobachtet (auf meiner Fensterbank). Nun stehen sie auf dem ebenfalls in Richtung Süden zeigenden Balkon und sehen im ungefilterten Sonnenlicht besser aus.

Gruß,
Micha

larshermanns
05.07.2020, 22:44
Hallo Micha,

das gute Stück steht direkt am Fenster, Südseite, und sah auch schon so aus, als ich es von Uhlig-Kakteen bekommen hatte.
Nur, dass es jetzt noch einen Bommel mehr gibt. ;-)

Ich weiß, dass sie Polster bilden.
In den 90'er Jahren hatte ich sie gezüchtet/vermehrt.

Nur dieses eine Mäuschen formt sich eben wie eine alte Kanone.
Und das sieht halt ulkig aus.

Auf dem Balkon ist es bei mir sehr eng, daher stehen meine Rebutien im Büro am Fenster direkt hinter der Scheibe.
Es hat ihnen bislang nicht geschadet.

28997 Dieses Polster sieht zum Beispiel völlig normal aus. 8) Es steht auf der gleichen Fensterbank.

micha123
06.07.2020, 12:10
...
Auf dem Balkon ist es bei mir sehr eng, daher stehen meine Rebutien im Büro am Fenster direkt hinter der Scheibe.
Es hat ihnen bislang nicht geschadet.


Geht mir auch so, ich habe dann getauscht (Sulcos raus und dafür was anderes reingeholt).



...
Dieses Polster sieht zum Beispiel völlig normal aus. 8) Es steht auf der gleichen Fensterbank.


Ja, da ist die Bedornung auch gleichmäßig dicht.

Gruß,
Micha