Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diverse Stapelia - Stecklinge bewurzeln wie?



SamKK
30.07.2020, 20:48
Nabend zusammen,

Ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage, da heute meine Lieferung mit diversen Stapelia - Stecklingen gekommen ist. Darunter Hirsuta, Asterias, Cedrimontana, Grandiflora, Gettliffei.

Daher zu meiner Frage : Wie bewurzle ich diese am besten? In Sand und dann feucht halten? Direkt in ein Substrat aus Seramis, Sand und Zimmerpflanzenerde? Oder einfach erstmal ins Wasser? Und Luftfeuchtigkeit hoch halten oder eher gering?

Liebe Grüße, Sam.. und natürlich allen einen entspannten Abend ;-)

redhorse
31.07.2020, 21:54
Hallo,

die sind eigentlich überaus unproblematisch. Sand/Torfmull mit einem Glas drüber geht eigentlich immer, solange es warm und hell ist. Wasser hab ich noch gar nicht probiert. Aber da die eigentlich nicht faulen, wäre das mal einen Versuch wert.

Gruß,
Redhorse

micha123
31.07.2020, 22:56
... Wasser hab ich noch gar nicht probiert. Aber da die eigentlich nicht faulen, wäre das mal einen Versuch wert.


Habe ich vor vielen Jahren mal versucht. Einige weggefault und einige bewurzelt.
Kann also funktionieren, würde ich aber nicht empfehlen.

Feucht und warm, dann braucht man die nur auf das Substrat zu setzen.
Letztes Mal habe ich sie an dünnen Holzstäbchen befestigt, damit sie dabei nicht umfallen.

Gruß,
Micha