Luca10.8
17.08.2020, 19:49
Guten Abend liebes Forum!
Ich habe seit einigen Tagen ein größeres Problem in meinem Gewächshaus und hoffe, dass es hier jemanden gibt der mir weiter helfen könnte.
Ich selber bin schon etwas länger in dem Hobby tätig und besitze auch eine einigermaßen große Sammlung und Kakteen und Sukkulenten. Nun musste ich Mitte letzer Woche feststellen, dass 2 meiner Mammillarien das Zeitliche gesegnet haben. Beide standen im selben Beet und waren zu 80% verrottet. Ich bin da erstmal davon ausgegangen, dass sich irgendwie durch eine Verletzung ein Pilz oder Ähnliches eingeschlichen hat (passiert halt manchmal) und habe sie ohne großes Bedenken aus den Beeten entfernt und mit samt Substrat und Topf entsorgt. In den darauf folgenden Tagen sind insgesamt 5 Sukkulenten (eine Euphorbia Globosa, eine Euphorbia Obesa, Eine Stapelia lapida, eine Haworthia cooperi und zuletzt heute eine Huernia procumbens) mit genau den selben Symptomen eingegangen. Keine dieser Pflanzen stand in der Nähe einer der anderen, sie standen (fast) alle in unterschiedlichen Substrat-Mischungen und wurde alle auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten zuletzt umgetopft. Alle Pflanzen waren (augenscheinlich) Gesund und sind innerhalb von weniger als 24 Stunden gelblich braun geworden und das innere Gewebe nahm eine Gelee- bis Flüssigartige Form an. Mittlerweile bin ich etwas besorgt um den Restbestand der Sammlung, da ich beim besten Willen überfragt bin. Anbei schicke ich die Bilder der Huernia procumbens, welche ich frisch aus dem Beet entnommen habe.
Ich würde mich sehr sehr stark freuen, sollte irgendwer hier wissen, was bei den Pflanzen passiert.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und wünsche allen hier einen schönen restlichen Montag!
Luca
291562915729158
Ich habe seit einigen Tagen ein größeres Problem in meinem Gewächshaus und hoffe, dass es hier jemanden gibt der mir weiter helfen könnte.
Ich selber bin schon etwas länger in dem Hobby tätig und besitze auch eine einigermaßen große Sammlung und Kakteen und Sukkulenten. Nun musste ich Mitte letzer Woche feststellen, dass 2 meiner Mammillarien das Zeitliche gesegnet haben. Beide standen im selben Beet und waren zu 80% verrottet. Ich bin da erstmal davon ausgegangen, dass sich irgendwie durch eine Verletzung ein Pilz oder Ähnliches eingeschlichen hat (passiert halt manchmal) und habe sie ohne großes Bedenken aus den Beeten entfernt und mit samt Substrat und Topf entsorgt. In den darauf folgenden Tagen sind insgesamt 5 Sukkulenten (eine Euphorbia Globosa, eine Euphorbia Obesa, Eine Stapelia lapida, eine Haworthia cooperi und zuletzt heute eine Huernia procumbens) mit genau den selben Symptomen eingegangen. Keine dieser Pflanzen stand in der Nähe einer der anderen, sie standen (fast) alle in unterschiedlichen Substrat-Mischungen und wurde alle auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten zuletzt umgetopft. Alle Pflanzen waren (augenscheinlich) Gesund und sind innerhalb von weniger als 24 Stunden gelblich braun geworden und das innere Gewebe nahm eine Gelee- bis Flüssigartige Form an. Mittlerweile bin ich etwas besorgt um den Restbestand der Sammlung, da ich beim besten Willen überfragt bin. Anbei schicke ich die Bilder der Huernia procumbens, welche ich frisch aus dem Beet entnommen habe.
Ich würde mich sehr sehr stark freuen, sollte irgendwer hier wissen, was bei den Pflanzen passiert.
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und wünsche allen hier einen schönen restlichen Montag!
Luca
291562915729158