PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was hat diese Pfropfunterlage?



hl.kelsch
03.01.2021, 12:06
Hallo zusammen und ein gutes Neues Jahr,

ich habe vor ein paar Wochen 3 auf Myrtillocactus geometrizans gepfropfte Mammillaria luethyi bestellt und nach Erhalt direkt getopft, 2 sind einwandfrei, nur die 3. dümpelt vor sich hin und hat an der Basis der Unterlage braune weiche Flecken bekommen, die sich ausweiten. Der Verkäufer riet mir, die Pflanze tiefer zu topfen, da es eine Verkorkung sei, seiner Meinung nach. Ich jedoch tippe eher auf einen Pilz oder eine Fäulnis, was sagt ihr dazu? Habe mal einige Bilder gemacht, auch im Vergleich die anderen beiden, wäre sehr dankbar über eure Meinungen und Empfehlungen, will die Pflanze nicht verlieren.....

micha123
03.01.2021, 12:52
..., nur die 3. dümpelt vor sich hin und hat an der Basis der Unterlage braune weiche Flecken bekommen, die sich ausweiten. Der Verkäufer riet mir, die Pflanze tiefer zu topfen, da es eine Verkorkung sei, seiner Meinung nach. Ich jedoch tippe eher auf einen Pilz oder eine Fäulnis, was sagt ihr dazu?


Sehe ich so wie du. Sieht aus als wäre die Unterlage kurz davor den Löffel abzugeben.
Die Mammillaria runterschneiden und auf eine andere Unterlage pfropfen wäre eine Option.
Die Mammillaria zu bewurzeln die andere (eigentlich muss man die nicht pfropfen, die wachsen auch auf eigener Wurzel ganz gut).

Für beides ist jetzt natürlich die falsche Jahreszeit. Neu pfropfen hat vermutlich mehr Aussicht auf Erfolg.

Gruß,
Micha

Andreas75
03.01.2021, 17:25
Die in Frage stehende und auf dem sechsten Bild linke Unterlage ist tot, keine Rettung mehr möglich. Der Edelteil sieht auch bereits angegriffen aus, sollte aber auf jeden Fall sofort da runter.
Leider ist Myrtillocactus eine nur suboptimale Unterlage, finde ich- ich für meinen Teil mache von allem von einem bestimmten ebay- Verkäufer auf Myrtillo erhaltene schnellstmöglich Vermehrungen (wurzelecht), weil mir die Unterlage wirklich zu unsicher ist. Leider hat der Händler oftmals sehr geniale Sachen, und veredelt ebenso leider vieles auf eben Myrtillo.