Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haworthia hat trockene Stellen



Meister Stachelkopf
04.02.2021, 16:10
Hallo Liebe Kakteen-Freunde,
meine Harworthia bekommt lauter trocken stellen. Kann mir da jemand helfen ?
Hätte ich öfter gießen müssen ?
Mein kleiner Freund steht bei etwa kühler (16-18 °C) und wird alle 2-3 Wochen etwas gegossen.2953729538

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

stachelmaus
04.02.2021, 18:51
Stand die mal zu sonnig?

woierueo9r789
04.02.2021, 19:17
1) Gieß auf das Substrat und nicht auf die Pflanze
2) Besorge dir geeignetes Substrat
3) Ein heller Standort

Meister Stachelkopf
05.02.2021, 12:58
Eigenlich hat sie nicht zuviel Sonne abbekommen, im Sommer nicht direkt am Fenster und im Winter auf der Fensterbank.
Nur für das Foto steht sie auf dem Tisch.
Ich habe immer auf das Substrat gegossen und nicht auf die Pflanze.
Die Erde ist Kakteen oder Sukkulenten Erde mit etwas Sand gemischt.

stachelmaus
05.02.2021, 18:22
Besser ist mineralisches Substrat. Möglichst heller Standort. Deine steht zu dunkel und sieht vergeilt aus. Hell ohne Sonne oder mässig Sonne. 'Im Sommer nicht direkt am Fenster' klingt nach dunkel.

Meister Stachelkopf
06.02.2021, 11:47
Im Sommer steht sie auf einer Anrichte also etwas vom Fenster weg, es ist aber sehr hell in meiner Stube 2 Fenster und eine Balkontür. Auf der Fensterbank hätte sie die Mittagssonne.
Sollte ich sie gleich umtopfen in mineralisches Substrat oder bis zum Frühling warten ?
Und sollte es ein rein mineralisches Substrat also ohne Erde sein oder lieber etwas Kakteenerde mit viel Sand , Bims und Steine ?

Vielen Dank schonmal für die Tips