Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellung



Skalar
13.06.2008, 14:51
Hallo Epi Freunde!!!
Habe beim stöpern im Netz Euer Forum entdeckt und mich gleich mal durchgewühlt.:o
Ich habe festgestellt das ich es hier mit Profis zu tun habe,deshalb möchte ich auch gleich mal ein Paar Fragen loswerden.:roll:
Ich habe mir im Herbst bei E-Bay viele Epi-Stecklinge ersteigert und war über die Qualität sehr überrascht.Es waren 40 verschiedene Sorten und ich bin Heute noch in deren besitz.:D
Nun meine Frage: Was versteht man unter Wintertrieb? Da ich gelesen hab das man diese entfernen sollte.:rolleyes:
Meine zweite Frage : Welche Fachliteratur ist empfehlenswert wenn man seine Arten einigermaßen bestimmen möchte, was, was ich aus euren Beiträgen entnehmen konnte, nicht ganz einfach ist.:rolleyes:

Ich hoffe Ihr könnt mir Anfänger da weiterhelfen.

Lupus
13.06.2008, 16:51
Hallo,



Nun meine Frage: Was versteht man unter Wintertrieb?

ich denke damit sind die dünnen, eventuell vergeilten Triebe gemeint, die in der lichtschwachen Jahreszeit gebildet werden.


Meine zweite Frage : Welche Fachliteratur ist empfehlenswert wenn man seine Arten einigermaßen bestimmen möchte

Hmm, also wenn es Hybriden sind würde ich die Finger davon lassen. Denn es ist praktisch ausgeschlossen, aus den tausenden Hybriden, diese richtig zu bestimmen. Folglich leitet man andre Leute, welche die Pflanze sehen, oder auch Ableger bekommen, auf eine Falsche Spur. Botanische Arten kann man, wenn auch teilweise schwierig, schon bestimmen. Fachliteratur gibts viel:
Z. B. (http://www.epric.org/index.php?shp=show)

Gruß,
Julian

Skalar
13.06.2008, 18:17
Hallo Lupus
Danke für Deine schnelle Antwort.
Mitden Wintertrieben hab ich da warscheinlich doch keinen Fehler gemacht denn ich habe diese dünnen langen Stiele entfernt und mit der Bestimmung habe ich mir schon gedacht das das mit den Hybrieden nicht so einfach ist.
Da werde ich mich noch bis nächstes Jahr gedulden müssen in der Hoffnung das man an hand der Blüte dem ganzen etwas näher kommt.
Einfach noch mal Danke.

Epifreund
13.06.2008, 19:53
Hi Skalar
Ich wäre da nicht so übereifrig mit wegschneiden, nicht alles was dünn ist ist auch gleich ein Wintertrieb. Anfangs sehen viele Triebe etwas dünn aus, bei Hybriden die löffelartiges Blattwerk ausbilden ist dies sehr stark ausgeprägt. Somit entfernst du alle Triebe die später mal ganz normale Blätter werden und auch blühen . Auch bilden viele "Wilde" solche dünnen Langtriebe um damit auf die Bäume zu klettern. Auch hier würdest du letzendlich den Pflanzen die Blätter wegschneiden ,die später blühen werden.
Besser wäre es beim Einräumen etwas in Form zu schneiden und unschöne oder schwache Triebe zu entfernen.

Skalar
15.06.2008, 17:42
Hallo Epifreund
Danke für deinen Hinweis.Ich hoffe ich habe nicht all zuviel Unheil angerichtet. Eigentlich sehen Sie ja ganz gut aus haben auch alle neue Blätter ausgetrieben. Ansonsten muß ich eben wieder Lehrgeld Zahlen wäre zwar schade aber nun nicht mehr zu ändern.Ich versuch in Kürze mal ein paar Bilder (noch ohne Blüte) einzustellen.

Gruß Skalar

TRICHO
21.08.2008, 08:13
ich glaube der kungfu-beitrag sollte man löschen, schleichwerbung!