Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knospen/Blüten/Früchte 2021



micha123
25.04.2021, 20:13
Echinocereus davisii:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/55/PICS/THUMBS/2021-04-24_Echinocereus_davisii_55.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/55/PICS/2021-04-24_Echinocereus_davisii_55.jpg)

Escobaria laredoi SB289:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/307/PICS/THUMBS/2021-04-25_Escobaria_laredoi_SB289_307.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/307/PICS/2021-04-25_Escobaria_laredoi_SB289_307.jpg)

Stenocactus coptonogonus SB13:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/97/PICS/THUMBS/2021-04-24_Stenocactus_coptonogonus_SB13_97_b.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/97/PICS/2021-04-24_Stenocactus_coptonogonus_SB13_97_b.jpg)

Gruß,
Micha

micha123
01.05.2021, 20:55
Pterocactus australis:
http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/143/PICS/THUMBS/2021-05-01_Pterocactus_australis_143_b.jpg (http://micha.freeshell.org/PDB/HTML/143/PICS/2021-05-01_Pterocactus_australis_143_b.jpg)

Gruß,
Micha

chili
08.05.2021, 20:41
Ich finde es super, dass deine winterharte Kakteen so früh im Jahr blühen. Ich habe ein paar wenige winterharte Kakteen, aber die lassen sich normalerweise Zeit und kommen erst im Juni. Ich habe letztes Jahr zwei Escobarien erstanden, die jetzt Knopsen haben. Die kommen vielleicht schon diesen Monat.

micha123
09.05.2021, 10:39
Ich finde es super, dass deine winterharte Kakteen so früh im Jahr blühen. Ich habe ein paar wenige winterharte Kakteen, aber die lassen sich normalerweise Zeit und kommen erst im Juni.


Bei mir haben auch noch nicht alle geblüht, speziell die Gymnos kommen erst noch. Denen war das Wetter dieses Jahr vermutlich zu kalt.



Ich habe letztes Jahr zwei Escobarien erstanden, die jetzt Knopsen haben. Die kommen vielleicht schon diesen Monat.


Zeige doch mal Bilder davon. Dieser Thread ist ausdrücklich auch für Knospen gedacht.

Gruß,
Micha

micha123
16.05.2021, 18:40
Acharagma roseanum P268 (Aussaat 2014):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/216/PICS/THUMBS/2021-05-09_Acharagma_roseanum_P268_216.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/216/PICS/2021-05-09_Acharagma_roseanum_P268_216.jpg)

Escobaria duncanii HK1318 (Aussaat 2012):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/123/PICS/THUMBS/2021-05-09_Escobaria_duncanii_HK1318_123_b.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/123/PICS/2021-05-09_Escobaria_duncanii_HK1318_123_b.jpg)

Escobaria missouriensis v. navajoensis RP33 (Aussaat 2012):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/106/PICS/THUMBS/2021-05-09_Escobaria_missouriensis_v_navajoensis_RP33_106_ c.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/106/PICS/2021-05-09_Escobaria_missouriensis_v_navajoensis_RP33_106_ c.jpg)

Gymnocalycium bruchii v. brigittae P214 (Aussaat 2013):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/162/PICS/THUMBS/2021-05-09_Gymnocalycium_bruchii_v_brigittae_P214_162_b.jp g (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/162/PICS/2021-05-09_Gymnocalycium_bruchii_v_brigittae_P214_162_b.jp g)

Gruß,
Micha

micha123
30.05.2021, 17:32
Escobaria dasyacantha ROG617 (Aussaat 2016):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/328/PICS/THUMBS/2021-05-29_Escobaria_dasyacantha_ROG617_328.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/328/PICS/2021-05-29_Escobaria_dasyacantha_ROG617_328.jpg)

Escobaria robbinsorum (Aussaat 2009):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/117/PICS/THUMBS/2021-05-30_Escobaria_robbinsorum_117.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/117/PICS/2021-05-30_Escobaria_robbinsorum_117.jpg)

Gymnocalycium andreae v. longispinum WR108 (Aussaat 2012):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/301/PICS/THUMBS/2021-05-30_Gymnocalycium_andreae_v_longispinum_WR108_301_b .jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/301/PICS/2021-05-30_Gymnocalycium_andreae_v_longispinum_WR108_301_b .jpg)

Und mein blühfauler E. sneedii hat dieses Jahr auch mal wieder Lust wie es aussieht ...

Escobaria sneedii ssp. leei SB397:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/184/PICS/THUMBS/2021-05-30_Escobaria_sneedii_ssp_leei_SB397_184.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/184/PICS/2021-05-30_Escobaria_sneedii_ssp_leei_SB397_184.jpg)

Gruß,
Micha

chili
30.05.2021, 20:55
Zwei Escobarien haben es nun doch knapp vor Juni geschafft zu blühen. Escobaria sneedii stand heute in voller Blüte. Von Escobaria organensis versuche ich noch morgen oder übermorgen ein besseres Bild zu machen.
29840

chili
04.06.2021, 18:04
Hier kommt noch ein Bild von Escobaria organensis:
29850

micha123
06.06.2021, 19:51
E. organensis fehlt noch in meiner Sammlung.
Hatte ich schonmal ausgesät, überlebt hat aber keiner der Sämlinge.
Dafür zeigt sich E. zilziana ziemlich blühfreudig.

Escobaria zilziana SB602:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/183/PICS/THUMBS/2021-06-04_Escobaria_zilziana_SB602_183.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/183/PICS/2021-06-04_Escobaria_zilziana_SB602_183.jpg)

Gruß,
Micha

micha123
13.06.2021, 18:21
Escobaria albicolumnaria SB990 (Aussaat 2011):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/102/PICS/THUMBS/2021-06-12_Escobaria_albicolumnaria_SB990_102.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/102/PICS/2021-06-12_Escobaria_albicolumnaria_SB990_102.jpg)

Escobaria sneedii ssp. leei SB397:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/184/PICS/THUMBS/2021-06-12_Escobaria_sneedii_ssp_leei_SB397_184.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/184/PICS/2021-06-12_Escobaria_sneedii_ssp_leei_SB397_184.jpg)

Mammillaria barbata HK1331 (Aussaat 2011):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/107/PICS/THUMBS/2021-06-12_Mammillaria_barbata_HK1331_107.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/107/PICS/2021-06-12_Mammillaria_barbata_HK1331_107.jpg)

Gruß,
Micha

chili
15.06.2021, 15:30
Du hast wirklich tolle Escobarien. Heute hat mir ein Echinocereus reichenbachii ssp. bailey angefangen zu blühen.


29870

micha123
16.06.2021, 10:07
Du hast wirklich tolle Escobarien.

Danke. Deine sehen aber auch gut aus.


Heute hat mir ein Echinocereus reichenbachii ssp. bailey angefangen zu blühen.

Echinocereus reichenbachii steht bei mir auch in den Startlöchern, braucht aber vermutlich noch ein paar Tage.
Alles etwas später dran dieses Jahr, diese Art kam bei mir besonders spät in Gang.
Echinocereus viridiflorus ist mir sogar von innen heraus verfault, nicht mal ein Ableger war zu retten.
Die Escobarien hatten mit der kalten Witterung weniger Probleme.

Gruß,
Micha

chili
19.06.2021, 22:59
Die zwei Escobarien verdanken ihr gutes Aussehen leider nicht mir, da ich sie erst letztes Jahr gekauft habe. Aber die einzige Escobaria, eine Escobaria chaffeyi, die ich selbst aufgezogen habe, hatte es wohl ziemlich schwer bei mir. Kalt im Winter (-14°C), zu viel Nässe und zu humoses Substrat. Seine Geschwister sind alle eingegangen. Nachdem ich das letzte Exemplar in sehr mineralisches fast humusfreies Substrat umgesetzt habe, geht es der Pflanze wieder gut und sie wächst super. Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr blüht und ich ein Bild posten kann.

micha123
20.06.2021, 09:33
... die einzige Escobaria, eine Escobaria chaffeyi, die ich selbst aufgezogen habe, hatte es wohl ziemlich schwer bei mir. Kalt im Winter (-14°C), zu viel Nässe


Ich habe diverse Arten die offiziell nicht als frosthart verkauft werden. Sie halten einstellige Minustemperaturen aber trotzdem gut aus.
Wenn es -10°C oder kälter wird hole ich die ins Zimmer. Meistens ist das nur ein oder zwei Nächte lang der Fall.
Die heftigen Temperatursprünge durch das rein- und rausräumen machen ihnen gar nichts aus.



... und zu humoses Substrat. Seine Geschwister sind alle eingegangen. Nachdem ich das letzte Exemplar in sehr mineralisches fast humusfreies Substrat umgesetzt habe, geht es der Pflanze wieder gut und sie wächst super.


Das war sicher eine gute Idee. Meine stehen in mineralischem Substrat und gedeihen gut darin.
Einzige Ausnahme sind die aus Kuba (E. cubensis), die bekommen 20% Humus. Die sind aber sowieso nicht frosthart und zählen hier nicht dazu.



Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr blüht und ich ein Bild posten kann.


Ich wünsche viel Erfolg.

Gruß,
Micha

micha123
03.07.2021, 16:09
Echinocereus fendleri v. kuenzleri SB187:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/14/PICS/THUMBS/2021-06-19_Echinocereus_fendleri_v_kuenzleri_f_hempelii_SB 187_14.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/14/PICS/2021-06-19_Echinocereus_fendleri_v_kuenzleri_f_hempelii_SB 187_14.jpg)

Escobaria abdita:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/THUMBS/2021-06-18_Escobaria_abdita_360.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/360/PICS/2021-06-18_Escobaria_abdita_360.jpg)

Escobaria vivipara v. bisbeeana DJF284:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/56/PICS/THUMBS/2021-06-18_Escobaria_vivipara_v_bisbeeana_DJF284_56_b.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/56/PICS/2021-06-18_Escobaria_vivipara_v_bisbeeana_DJF284_56_b.jpg)

Pterocactus tuberosus HU1744:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/261/PICS/THUMBS/2021-06-18_Pterocactus_tuberosus_HU1744_261.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/261/PICS/2021-06-18_Pterocactus_tuberosus_HU1744_261.jpg)

Gruß,
Micha

micha123
11.11.2021, 20:05
Gymnocalycium calochlorum (Aussaat 2009):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/70/PICS/THUMBS/2021-07-31_Gymnocalycium_calochlorum_70_b.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/70/PICS/2021-07-31_Gymnocalycium_calochlorum_70_b.jpg)

Mammillaria wrightii ssp. wrightii SB86 (Aussaat 2013):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/171/PICS/THUMBS/2021-07-18_Mammillaria_wrightii_SB86_171.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/171/PICS/2021-07-18_Mammillaria_wrightii_SB86_171.jpg)

Gruß,
Micha