PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opuntia phaeacantha aus Aussaat



chili
16.08.2021, 11:15
Ich habe hier ein Photo einer Opuntia phaeacantha aus einer Aussaat. Der Kaktus hat scheinbar eine juvenile Form und wächst zuerst zylindrisch und behaart. Jetzt scheint die juvenile Form beendet zu sein und der oberste Teil sieht jetzt wohl etwa so aus, wie man es von einer Opuntia phaeacantha kennt.

30038

In der Natur würde das wohl kippen und dann neu austreiben. Da ich nicht so viel Platz habe mache ich wohl einen Steckling aus dem oberen Teil und setze ihn wieder senkrecht in die Erde ein.

micha123
18.08.2021, 16:30
...
In der Natur würde das wohl kippen und dann neu austreiben.
...


Oder es legt sich hin und wächst kriechend weiter.

Gruß,
Micha

woierueo9r789
18.08.2021, 17:07
Das dürfte wohl eher eine vergeilte Opuntia sein. Falsches Substrat und zu wenig Licht sind die üblichen Verdächtigen.

chili
20.08.2021, 21:42
Wenn die Sämlinge klein waren, hatten sie definitiv nicht so einen sonnigen Stand, da sie viel leichter vertrocknen, aber hatten definitiv nicht wenig Licht. Ich denke nicht, dass das Geilwuchs ist, aber es kann schon sein, dass der Sämling früher an einen sonnigeren Stand hätte kommen können und vielleicht früher von der juvenilen Form zur erwachsenen Form gewechselt hätte. Das war auch meine erste Aussaat von Opuntia phaeacantha. Meist hat man am Anfang mehrere Sämlinge in einem Topf und pikiert dann irgendwann und setzt die Sämlinge in einen grösseren Topf. Somit teilt sich der Sämling den Platz mit anderen Sämlingen und wächst dann vielleicht auch nicht ganz so schnell und kräftig, wie wenn er einzeln im Topf ist. Der Sämling hat dieses Jahr einen riesigen Topf für sich bekommen und einen sehr sonnigen Stand. Das hat sicher geholfen.

chili
02.09.2021, 11:22
Ich habe von zwei der Opuntia phaeacantha Sämlinge Stecklinge gemacht. Jetzt sehen sie so aus, wie man es von Opuntia phaeacantha erwartet. Bei der nächsten Aussaat versuche ich den Sämlingen mehr Licht und Wärme zu geben.
3005730058

stachelmaus
02.09.2021, 19:34
Die sehen doch super aus! War es schwierig, sie zum Keimen zu bringen?
Habe ein paar natürliche Sämlinge bei mir entdeckt, selbst habe ich Opuntia noch nicht gesät...

chili
10.09.2021, 23:23
Ja, ich hatte ein paar Schwierigkeiten. Im ersten Jahr ist mir nur ein einziger Sämling gekeimt. Ich habe die restlichen Samen im zweiten Jahr über Nacht im Tiefkühlschrank eingefroren und am nächsten Tag ausgesät, da diese in der Natur im Winter auch Frost haben und -20°C vertragen sollten. Es sind dann einige gekeimt. Aber es sind nicht alle Sämlinge gross geworden. Generell habe ich Mühe Opuntien-Samen zum keimen zu bringen. Ich habe gehört, dass man sie anfeilen oder zuerst vergären soll bevor man sie aussät.

chili
15.05.2022, 19:48
Der Kopf-Steckling des Opuntia phaeacantha-Sämlings hat sich gut entwickelt. Er ist dieses Jahr früh ausgetrieben und das neue Glied ist schon fast so gross wie das alte:
30426

chili
28.09.2023, 22:05
Die Opuntia phaeacantha ist nun schon ziemlich gross geworden:
31409