Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein Besuch bei einem langjährigen Kakteenzüchter
Ich habe heute eine Einkaufstour nach Thüringen gemacht um mich von einem erfahrenen kakteenzüchter beraten zu lassen und um da ein paar schöne Kakteen zu kaufen habe3026830270302713027230269 ich habe dort einen ganz netten Kerl kennengelernt der schon sein Leben lang unserem Hobby nachgeht und von wem kann man mehr lernen wie von einem alten Hasen stelle euch mal ein paar Bilder rein wenn ich gemein wäre würde ich dann schreiben welche Sorten sind das aber das wäre ja ein jahresrätsel30267 SG Dirk
woierueo9r789
25.01.2022, 19:22
Viel zu stachelig
Musst sie ja nicht anfassen
micha123
25.01.2022, 22:12
Das dürfte im Frühjahr einen hübschen Blütenteppich geben.
Ich hoffe du zeigst dann wieder ein paar Bilder.
Gruß,
Micha
Micha das mache ich auf jeden Fall seit gestern verstehe ich auch warum die meisten von euch die Kakteen in Töpfen haben dachte mal liegt am Platz aber hat andere Gründe ich mache das ab sofort auch so die wertvollsten bleiben im Gewächshaus das nur 3 x 3 m ist aber im Frühjahr um 3 m verlängert wird ich bleibe bei winterharten weil du das Gewächshaus nicht beheizen brauchst und es dort so viele schöne Sorten bzw Hybriden gibt das nächste was ich mir jetzt raus suche sind Samen im Frühjahr werde ich mal welche Säen mal schauen was bei rauskommt und ein Tipp an alle Praktikanten die auf die Idee kommen wie ich einen Fachmann zu besuchen danach ist irgendwann euer Grundstück zu klein egal wie groß es ist Gruß Dirk
Achso Micha Stelle demnächst noch mal drei Pflanzen ein mal gucken ob jemand weiß was das für welche sind ist was ganz Seltenes glaube ich
Andreas75
26.01.2022, 16:10
Hy Locki.
Achte mal bitte auf Satzzeichen, das ist nämlich alles eher grauselig zu lesen. Denn bedenke: Satzzeichen können Leben retten: "Komm wir essen Opa!" vs. "Komm, wir essen, Opa!" ;)
Danke.
Du bist wohl Deutschlehrer ,spreche immer rein ,geht schneller bin ich so gewohnt auf Arbeit ,geht den ganzen Tag so
30290 na , was ist das für einer?
Andreas75
27.01.2022, 17:58
Nö, bin kein Deutschlehrer.
Aber Mod, was heißt, dass ich auf eine gewisse Mindestqualität der Beiträge im Forum achten muss, die ich aber nicht nachbearbeiten darf, weil 's mitunter Zensur gleich käme. Das heißt aber auch, dass wir hier nicht an der Arbeit sind, die ja ansonsten auch keiner all zu gerne mit nach Hause nimmt. Achte halt bitte bissel drauf, das ist alles, worum ich bitte :).
Ich habe auch so etwas ähnliches:
31167
Meiner ist wahrscheinlich ein Echinocereus bonkerae, aber ich habe die Beschriftung verloren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.