Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie weiter nach Sonnenbrand



Alberto
25.06.2023, 09:50
Hallo zusammen,

im letzten Jahr ist mir mein Echinocereus sanpedroensis leider etwas sehr verbrannt und ich dachte schon, dass er es hinter sich hat. In diesem Jahr treibt er jedoch wieder ganz gut aus. Habt ihr Tipps, wie ich mit ihm weiter umgehen soll? Hab ein wenig Bedenken, dass die schmale Stelle zur Sollbruchstelle wird.

Gruß Tom

micha123
25.06.2023, 14:25
...
im letzten Jahr ist mir mein Echinocereus sanpedroensis leider etwas sehr verbrannt und ich dachte schon, dass er es hinter sich hat. In diesem Jahr treibt er jedoch wieder ganz gut aus. Habt ihr Tipps, wie ich mit ihm weiter umgehen soll? Hab ein wenig Bedenken, dass die schmale Stelle zur Sollbruchstelle wird.


Du könntest das Kopfstück abschneiden und neu bewurzeln, dazu sollte es aber noch etwas größer werden.

Die Dornen am Neutrieb scheinen kürzer zu sein als vorher, eventuell bekommt die Pflanze jetzt zu wenig Licht.

Gruß,
Micha

Alberto
25.06.2023, 16:31
Das werde ich wohl tun. Dann lass ich ihn noch etwas wachsen und schneide ihn dann ab. Er steht eigentlich sehr sonnig und hat von 10 bis 17 Uhr die pralle Sonne.
Bis wann sollte ich das denn gemacht haben? Er braucht ja doch noch etwas Zeit um Wurzeln bilden zu können.

micha123
25.06.2023, 16:51
...
Bis wann sollte ich das denn gemacht haben? Er braucht ja doch noch etwas Zeit um Wurzeln bilden zu können.

Ich würde mindestens noch ein Jahr warten.
Und dann im Frühjahr schneiden, nachdem sich die Pflanze gefüllt und das Wachstum begonnen hat.

Gruß,
Micha

Alberto
25.06.2023, 16:53
Alles klar. Danke für den Tipp! So werde ich das machen.

micha123
25.06.2023, 17:12
Falls die Bewurzelung des Kopfstückes nicht funktionieren sollte, wird das Unterteil erneut austreiben (daher nicht zu früh entsorgen).
Damit kannst du es bei Bedarf erneut versuchen.

Gruß,
Micha