PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überwinterung von nachgekeimten Sämlingen?



chili
05.09.2023, 21:15
Ich habe heute 3 von ursprünglich 7 Sämingen von Escobaria vivipara var. arizonica in ein neues Töpfchen gesetzt:
31383

Dabei habe ich im alten Töpfchen 4 winzige nachgekeimte Sämlinge gefunden, die wohl erst im August oder September gekeimt sind. Diese sind im Töpfchen mit vier im Jahr 2021 gekeimten Sämlingen verblieben. Ich weiss nicht, ob diese Winzlinge eine Chance haben den Winter zu überleben. Soll ich die 4 nachgekeimten Sämlinge auch in einen neues Töpfchen setzen, damit ich sie zumindest noch eine Weile oder sogar den ganzen Winter weiter wachsen lassen kann? Die älteren Sämlinge möchte ich nicht hinein nehmen.

micha123
06.09.2023, 09:52
...
Dabei habe ich im alten Töpfchen 4 winzige nachgekeimte Sämlinge gefunden, die wohl erst im August oder September gekeimt sind. Diese sind im Töpfchen mit vier im Jahr 2021 gekeimten Sämlingen verblieben. Ich weiss nicht, ob diese Winzlinge eine Chance haben den Winter zu überleben. Soll ich die 4 nachgekeimten Sämlinge auch in einen neues Töpfchen setzen, damit ich sie zumindest noch eine Weile oder sogar den ganzen Winter weiter wachsen lassen kann?
...


Prinzipiell überleben auch sehr kleine Sämlinge draußen den Winter (was im Frühling gekeimt ist lasse ich bereits im ersten Winter draußen).
Das hat schon zig Mal gut funktioniert.

Wenn deine Sämlinge aber erst kürzlich gekeimt sind, würde ich sie den ersten Winter ohne Ruhezeit durchkultivieren.

Gruß,
Micha