Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uebelmannia Fäule?



marv98
15.02.2024, 16:37
Hey Leute...
Ich glaube mein Uebelmannia gammelt, was kann ich tun?
Ist überhaupt Fäule? Braun und nass wenn man raufdrückt...
Gießen tu ich den super selten bei 20-21Grad Raumtemperatur. 2 mal erst, seit dem kauf vor 3 Monaten, mit einem Abstand von 1 Monat und 1 Woche dazwischen.
Mfg marvin

Alberto
15.02.2024, 19:30
Hallo Marvin,
wenn die Stelle braun und nass ist wird es wohl eine Fäule sein. Hast du ihn mal aus dem Substrat geholt und die Wurzeln angeschaut? Falls sich das Bild dort fortsetzt wird wohl nur ein radikaler Schnitt helfen können. Also soweit oben abtrennen, dass alles kranke Gewebe von unten verschwunden ist und so schneiden, dass der Kaktus nach unten mittig spitz zuläuft (Leitbündel sollten ganz unten sein). Anschließend kannst du ihn in Vogelsand wieder neu bewurzeln.

Siehe auch hier: https://www.youtube.com/watch?v=K2g26TpuDcE
Gruß Tom

micha123
16.02.2024, 11:41
Sehe ich genauso wie Tom.

Die Bewurzelung hat bei meinen Pflanzen schon mehrmals funktioniert.

Pfropfen des Kopfstücks wäre auch möglich. Da vermutlich zur Zeit keine wachsende Unterlage verfügbar ist, sind die Erfolgsaussichten da aber wohl eher nicht so gut.

Gruß,
Micha

marv98
17.02.2024, 11:00
Kann das nicht auch ein Kalteschäden sein, der eventuell austrocknet und die Pflanze kann überleben?

micha123
17.02.2024, 12:07
Kann das nicht auch ein Kalteschäden sein, der eventuell austrocknet und die Pflanze kann überleben?

Wäre möglich. Aber nur, wenn der Schaden nicht zu tief in den Körper reicht. Auf deinem Bild kann man das nicht gut genug erkennen.

Schau dir das nochmal genau an. Wenn es am Wurzelhals rundherum faulig ist, dann besteht Handlungsbedarf.

Als Referenz hier ein lokal begrenzter Schaden durch kalte Zugluft:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/7/PICS/2019-11-10_Uebelmannia_pectinifera_v_multicostata_7.jpg
(den habe ich mit der trockenen Luft in der Nähe einer Heizung ausgetrocknet)

Gruß,
Micha

Alberto
18.02.2024, 12:54
Wäre möglich. Aber nur, wenn der Schaden nicht zu tief in den Körper reicht. Auf deinem Bild kann man das nicht gut genug erkennen.

Schließe mich da Micha an. Du sprachst davon, dass die Fäule weich und nass ist. Ein Kälteschaden wird i.d.R. nicht weich und nass sondern ist eher nur eine oberflächige Verletzung. Umso länger du wartest umso weiter wandert wie Fäule im Kaktus.

marv98
18.02.2024, 17:52
Moin Leute,
Also ich hab ihn in zwei geschnitten, mein Herz blutet 😪😂
Ich weiß nicht ob der mit solch einem "Körperverlust" im Winter, wo sie sich ja in der Ruhephase befinden, klar kommt..
Ich müsste ihn doch jetzt irgendwie zum Wachsen anregen, damit er Wurzeln bilden kann um zu überleben oder?
Mit warmen Wasser besprühen, nachdem ich ihn für ne Woche hab trocknen lassen an der Luft und dann ins Uhlig Disco Substrat? Ich meine ist das auch ne Alternative zu Vogelsand?
Ich hab schon Kakteen auf diese Weise gerettet/vermehrt, dass ich sie abgetrennt und wieder bewurzelt hab in ganz normalen Substrat aus Bims und Lava mit bisschen Torf. Kann ich das nicht auch bei Übelmannia machen?

micha123
18.02.2024, 18:41
... Bild ...


Das wäre auf jeden Fall nicht von alleine verheilt.



Ich weiß nicht ob der mit solch einem "Körperverlust" im Winter, wo sie sich ja in der Ruhephase befinden, klar kommt..
Ich müsste ihn doch jetzt irgendwie zum Wachsen anregen, damit er Wurzeln bilden kann um zu überleben oder?


Erstmal muss die Schnittfläche trocknen.
Danach könnte erhöhte Luftfeuchtigkeit hilfreich bei der Bewurzelung sein, kann aber auch Pilzbefall verursachen.



Mit warmen Wasser besprühen, nachdem ich ihn für ne Woche hab trocknen lassen an der Luft und dann ins Uhlig Disco Substrat? Ich meine ist das auch ne Alternative zu Vogelsand?
Ich hab schon Kakteen auf diese Weise gerettet/vermehrt, dass ich sie abgetrennt und wieder bewurzelt hab in ganz normalen Substrat aus Bims und Lava mit bisschen Torf. Kann ich das nicht auch bei Übelmannia machen?

Das sollte alles gehen. Wenn du schonmal mit einer bestimmten Methode Erfolg hattest, dann würde ich diese Methode hier wieder anwenden.

Gruß,
Micha