PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verluste im Winter 2023/2024



micha123
03.03.2024, 21:06
Einer der ganz seltenen Fälle, wo mir ein winterharter Sämling draußen vertrocknet ist.

Escobaria dasyacantha ROG617 (Aussaat 2016):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/328/PICS/THUMBS/2024-03-03_Escobaria_dasyacantha_ROG617_328_Dead.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/328/PICS/2024-03-03_Escobaria_dasyacantha_ROG617_328_Dead.jpg)

An der Nahtstelle, wo ich ihn abgebrochen habe, kann man erkennen, dass er nicht verfault ist.

Die habe ich trotz Knospen (die nun vermutlich vertrocknen) heute pikiert, damit die Reste der tote Pflanze nicht doch noch zu faulen anfangen.

https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/328/PICS/THUMBS/2024-03-03_Escobaria_dasyacantha_ROG617_328_Roots.jpg (https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/328/PICS/2024-03-03_Escobaria_dasyacantha_ROG617_328_Roots.jpg)

Gruß,
Micha

Alberto
06.03.2024, 19:03
Sehr ärgerlich Micha. Hoffentlich überstehen die Pikierten. Bei mir, toi toi toi, bisher keine Ausfälle. Nur ein Befall von Wollläusen ist aufgetaucht.

micha123
08.03.2024, 12:40
Sehr ärgerlich Micha. Hoffentlich überstehen die Pikierten.


Die anderen drei Sämlinge sehen gut aus. Das tote Exemplar ist zum Glück nur vertrocknet, nicht verfault (sonst wäre es für die anderen Sämlinge deutlich gefährlicher gewesen).



... Nur ein Befall von Wollläusen ist aufgetaucht.


Schnell und hart durchgreifen.
Ich war letztes Jahr zu nachlässig mit diesen Viechern und sie haben sich auf dem Balkon über drei Tische ausgebreitet, obwohl sie nicht fliegen können.
Im Herbst waren dann überall Nester. An den Pflanzen zwischen den Dornen, unter den Töpfen, an der Unterseite der Untersetzer, sogar an den Tischen selbst. Wirklich übel.

Gruß,
Micha