PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine ältesten Kakteen und anderen Sukkulenten



Naturfreund
09.10.2024, 20:07
Moin zusammen,

heute mal ein ganz anderes Thema: Meine ältesten Kakteen und anderen Sukkulenten:

32104
Euphorbia mammillaris, ca. 50 Jahre alt, 55 cm hoch, 90 cm breit, steht von Mai bis Anfang Oktober draußen.

32105
Cereus peruvianus monstrosus, ca. 50 Jahre alt, 125 cm hoch, mit vielen altersbedingten Verkorkungen, steht ganzjährig im Gewächshaus.


32106
Parodia magnifica (Eriocactus magnificus), ca. 43 Jahre alt, 65 cm hoch, steht von Mai bis Anfang Oktober überdacht draußen, hat leider noch nie geblüht.

Welche alten Pflanzen haben andere Forumsmitglieder? Ich bin gespannt!

LG Naturfreund

micha123
11.10.2024, 10:56
[QUOTE=Naturfreund;274287
(alte Pflanzen)
...
Welche alten Pflanzen haben andere Forumsmitglieder? Ich bin gespannt!
[/QUOTE]

Die ältesten Pflanzen in meiner Sammlung stammen aus einer Samenmischung, die ich als Kind von meinen Eltern geschenkt bekommen habe,
Da war auch ein kleines Gewächshaus dabei und diese Torftabletten, die im Wasser aufquellen.
Völlig ahnungslos habe ich die damals also auf dem puren Torf ausgesät und es sind auch viele gekeimt.
Schimmelbefall hat dann aber ziemlich schnell fast alle Sämlinge getötet. Ein paar haben es aber geschafft und mir viel Freude bereitet.
Einer davon ist dieser Coryphantha, der sollte ca. 40 Jahre alt sein (genau kann ich es nicht mehr rekonstruieren):
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/2/index.html
Ein Selenicereus aus dieser Aussaat hat auch bis heute überlebt.

Dieser Parodia (ehemals Eriocactus) stammt auch aus dieser Zeit. Den habe ich allerdings als Jungpflanze geschenkt bekommen:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/1/index.html

Dann habe ich noch diesen Mammillaria aus den 90er Jahren:
https://micha.freeshell.org/PDB/HTML/3/index.html
Den schneide ich regelmäßig ab und bewurzele das Kopfstück neu. Sonst wird er zu lang und fällt um.

Gruß,
Micha

Irene
12.10.2024, 15:10
...also richtig Alte kann ich nicht vorweisen...die Astrophyten sind bei mir am ältesten. Hatten sich als die Robustesten hinsichtlich meiner wohlmeinenden Pflege erwiesen; beide aus 2009, damals noch kugelig...der Ornatum hat 2013 das erste Mal geblüht.
3210732108

viele Grüße,
Irene