Mark77
14.02.2025, 14:03
Hallo
Ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig platziert ist.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Kreuzen von Echinopsis- und Trichocereus-Hybriden. Alles schön im geschlossenen Gewächshaus und nur für mich, so dass kein verwurschteltes Saatgut irgendwie verteilt wird.
Vergangenes Jahr hat auch die erste Aussaat einer eigenen Kreuzung geblüht. Aber bislang nur eine Pflanze. Daher konnte ich mir meine Frage noch nicht selber beantworten:
Wenn ich kreuze und dann die Samen aus der einen Samenkapsel der Blüte, die ich befruchtet habe, aussäe - werden dann alle Sämlinge gleich aussehen (Form der Pflanze/Form und Farbe der Blüte)? Oder bekomme ich schon bei der Aussaat der Samen von einer Samenkapsel unterschiedliche Varianten/Formen/Farben?
Ich habe mich intensiv hier in das Thema Vererbungslehre eingelesen und ich habe auch verstanden, dass beim Kreuzen von Naturformen das Ergebnis eine gewisse, enge Bandbreite hat und das Ergebnis beim Kreuzen von Hybriden aufgrund des größeren Gen-Pools wesentlich variabler ist. Ich habe aber nirgendwo eine Antwort darauf gefunden, ob sich diese Variabilität auf eine Samenkapsel bezieht, oder auf die mehreren Kapseln, sofern ich mehrere Blüten einer Pflanze mit dem Pollen einer Blüte einer anderen Pflanze befruchten kann.
Ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig platziert ist.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Kreuzen von Echinopsis- und Trichocereus-Hybriden. Alles schön im geschlossenen Gewächshaus und nur für mich, so dass kein verwurschteltes Saatgut irgendwie verteilt wird.
Vergangenes Jahr hat auch die erste Aussaat einer eigenen Kreuzung geblüht. Aber bislang nur eine Pflanze. Daher konnte ich mir meine Frage noch nicht selber beantworten:
Wenn ich kreuze und dann die Samen aus der einen Samenkapsel der Blüte, die ich befruchtet habe, aussäe - werden dann alle Sämlinge gleich aussehen (Form der Pflanze/Form und Farbe der Blüte)? Oder bekomme ich schon bei der Aussaat der Samen von einer Samenkapsel unterschiedliche Varianten/Formen/Farben?
Ich habe mich intensiv hier in das Thema Vererbungslehre eingelesen und ich habe auch verstanden, dass beim Kreuzen von Naturformen das Ergebnis eine gewisse, enge Bandbreite hat und das Ergebnis beim Kreuzen von Hybriden aufgrund des größeren Gen-Pools wesentlich variabler ist. Ich habe aber nirgendwo eine Antwort darauf gefunden, ob sich diese Variabilität auf eine Samenkapsel bezieht, oder auf die mehreren Kapseln, sofern ich mehrere Blüten einer Pflanze mit dem Pollen einer Blüte einer anderen Pflanze befruchten kann.