Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussaat von Echinopsis-Hybriden-Kreuzungen



Mark77
14.02.2025, 14:03
Hallo

Ich weiß nicht, ob meine Frage hier richtig platziert ist.

Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Kreuzen von Echinopsis- und Trichocereus-Hybriden. Alles schön im geschlossenen Gewächshaus und nur für mich, so dass kein verwurschteltes Saatgut irgendwie verteilt wird.
Vergangenes Jahr hat auch die erste Aussaat einer eigenen Kreuzung geblüht. Aber bislang nur eine Pflanze. Daher konnte ich mir meine Frage noch nicht selber beantworten:

Wenn ich kreuze und dann die Samen aus der einen Samenkapsel der Blüte, die ich befruchtet habe, aussäe - werden dann alle Sämlinge gleich aussehen (Form der Pflanze/Form und Farbe der Blüte)? Oder bekomme ich schon bei der Aussaat der Samen von einer Samenkapsel unterschiedliche Varianten/Formen/Farben?

Ich habe mich intensiv hier in das Thema Vererbungslehre eingelesen und ich habe auch verstanden, dass beim Kreuzen von Naturformen das Ergebnis eine gewisse, enge Bandbreite hat und das Ergebnis beim Kreuzen von Hybriden aufgrund des größeren Gen-Pools wesentlich variabler ist. Ich habe aber nirgendwo eine Antwort darauf gefunden, ob sich diese Variabilität auf eine Samenkapsel bezieht, oder auf die mehreren Kapseln, sofern ich mehrere Blüten einer Pflanze mit dem Pollen einer Blüte einer anderen Pflanze befruchten kann.

samsine
14.02.2025, 23:24
Hallo Mark,


ich bin zwar kein Hybridenzüchter, hab aber selbst auch schon mal Bienchen gespielt.
Bei der Aussaat des Inhaltes einer Samenkapsel gleichen sich die Pflanzenkörper nicht. Manche sind sich ähnlich, es können aber ebenso sehr kurz bedornte und langdornige Pflanzen dabei sein, die Körper variieren. Bei den Blüten ist es auch so, die können in Form, Größe und Farben verschieden sein.
Wie du schon schreibst, ein großer Gen-Pool. Da spielen nicht nur die Eltern, sondern auch deren Vorfahren eine Rolle.

Ernsthafte Züchter betreiben da viel Aufwand. Jede Aussat wird genau dokumentiert.
Die Eltern werden notiert, die Aussaat bekommt eine Zuchtnummer welche aus dem Züchterkürzel (da sollte man auch kein X-beliebiges nehmen, das muss man wohl beantragen, damit es auf der Welt keine Verwechslungen gibt), dem Zuchtjahr und der Kreuzungsnummer. Nach der Kreuzungsnummer folgen dann die Sämlingsnummern.

Beste Grüße
Frauke

Mark77
15.02.2025, 11:36
Hallo Frauke,

danke für die Antwort. Das ist genau die Info, die ich gesucht habe und nirgends gefunden habe.

Ich habe Freude am Kreuzen und Züchten gefunden, weil ich einfach die Erfahrung gemacht habe, dass es es funktioniert. Letztes Jahr haben erstmal eigenes Kreuzungs-Aussaaten geblüht. Es waren zwei oder drei, glaube ich. Aber alle aus unterschiedlichen Kreuzungen, so dass ich mir eben diese Antwort nicht selber geben konnte. Dieses Jahr werden dann wohl einige weitere der ersten Kreuzungen in der Blüte nachziehen. Ich bin gespannt :-)

Viele Grüße
Mark