PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fäule durch Kälte?



Nick Urlaß
20.02.2025, 13:26
Hallo zusammen,

Zwei meiner Pflanzen, die auf die Gleiche Art von Unterlagen gepfropft sind ,haben braune Stellen bekommen.
Sieht meiner Meinung nach durch Kälte aus...

Wie könnte ich die Pfröpflinge dennoch retten, gerade in dieser Jahreszeit?
Habe erstmal oberhalb der Braunen Stellen abgeschnitten , und lasse sie trocknen ,wie zur Bewurzelung.

Habt ihr noch Tips?

3235732358

Danke und Grüße, Nick

micha123
20.02.2025, 21:14
...
Zwei meiner Pflanzen, die auf die Gleiche Art von Unterlagen gepfropft sind ,haben braune Stellen bekommen.
Sieht meiner Meinung nach durch Kälte aus...

Wie könnte ich die Pfröpflinge dennoch retten, gerade in dieser Jahreszeit?
Habe erstmal oberhalb der Braunen Stellen abgeschnitten , und lasse sie trocknen ,wie zur Bewurzelung.

Habt ihr noch Tips?


Der rote Gymnocalycium auf dem linken Bild hat kein Chlorophyll. Der braucht die grüne Unterlage, die Photosynthese betreiben kann.
Wenn noch genug davon dran ist, kannst du einfach die Unterlage mitsamt gepfropften Teil neu bewurzeln.
Ansonsten musst du auf einen neue Unterlage umpfropfen.

Die Pflanze auf dem rechten Bild sieht nach Weingartia rauschii (syn. Sulcorebutia) aus. Da ist Chlorophyll vorhanden, die dunkle Farbe ist ein Gemisch aus grün und rot.
Hier sollte der gepfropfte Teil auch ohne Unterlage lebensfähig sein. Du kannst versuchen alles oder nur einen einzelnen Ableger abzutrennen und zu bewurzeln.

Gruß,
Micha

josef
21.02.2025, 09:27
Hallo Nick,
wie es aussieht, hast du bei den gepfropften Pflanzen
auch ein mineralisches Substrat. Der Hylocereus mag
aber gerne eine humusreichere Erdmischung.
Es grüßt Josef

Nick Urlaß
21.02.2025, 16:31
Hallo und vielen Dank für eure Antworten!
Ich werde natürlich eure Tips gleich umsetzen, sie klingen verständlich!

Danke nochmal und Grüße, Nick!