Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sempervivum mit Minierfliegen?



MarcoPe
22.06.2008, 17:20
Hallo Sempervivum-Freunde,

habe heute ein für mich neues Schadbild entdeckt!
Seit zwei Wochen matschen die Blätter vieler meiner grünen Sempervivum. Beim Ausputzen der Pflanzen, die ich in Töpfen habe, ist mir ein Schädling aufgefallen. In den zuletzt befallenen Blättern befinden sich Maden oder Larven (sehen eher aus wie Maden), die in den Blättern minieren.

Die Viecher sind etwa 2 - 3 mm lang und gelblich. Die älteren Blätter werden matschig und sind innen größtenteils hohl. Bei vielen Pflanzen machen sich die Maden gerade über die verbliebenen jüngeren Blätter her. Mal sehen, ob das nach dem Ausputzen weiter geht. Ich habe so etwas noch nie beobachtet. Die roten Sorten sind nicht befallen.

Hier die Bilder dazu:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080622-171749-863.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080622-171749-863.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080622-171813-935.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080622-171813-935.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080622-171837-466.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080622-171837-466.jpg)

Kennt das jemand?

Gruß Marco

Pantalaimon
26.06.2008, 15:25
Hi Marco,

das Problem hatte ich bei meinen zum Glück auch noch nicht. Auf www.semper-vivum.de findet sich jedoch die gleiche Beschreibung des Schadbildes. Als "Maßnahme" geben sie dort an, dass ihnen lediglich die "mechanische" Bekämpfung des Zerdrückens bzw. des Entfernens der betroffenen Blätter bekannt ist.

Vielleicht hilft Dir das wenigstens ein bissl weiter.

Grüße
~Pan

MarcoPe
26.06.2008, 19:44
Hi Pan,

danke für den Hinweis-Link! Dies ist der gleiche Schädling. Ich denke, dass er bei vielen auftritt. Da er die Pflanzen nicht völlig absterben lässt, wird das nur kaum jemand bemerken. Auf Chemie zur Bekämpfung werde ich verzichten. Die befallenen Blätter habe ich teilweise ausgeputzt.

Gruß Marco

OPUNTIO
26.06.2008, 20:56
Hallo Marco
Separiere doch mal eine befallene Pflanze in ein Gefäss um zu sehen was sich aus den Maden entwickelt. Irgendein Insekt muss ja die Eier gelegt haben. Und wenn man ein solches dann mal auf seinen Pflanzen entdeckt, kann man ja frühzeitig auf Schadbilder achten.
Gruß Stefan

MarcoPe
26.06.2008, 23:09
Gute Idee, Stefan!

Werde Morgen mal sehen, was ich da machen kann. Hoffentlich habe ich genug Geduld und Forscherdrang...

Gruß Marco