Hülsmann
03.07.2008, 15:48
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080703-153232-476.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080703-153232-476.jpg)Ich möchte heute mal meine Frangipani vorstellen, eine sehr lohnenswerte Tropenpflanze für Wintergärten oder auch einfach die warme Sonnenterasse.
Kennengelernt habe ich diesen Blütentraum auf den Malediven, wo sie einen wahrhaft betörenden Duft verströmt! Diesen außergewöhnlichen Duft genieße ich nun schon seit einem guten Monat an meiner eigenen Frangipani. Die Pflege ist denkbar einfach wenn man sie über 15 °C kultiviert, einen vollsonnigen Platz zur Verfügung hat und ein bißchen Geduld aufbringt, denn diese Pflanze mit Ursprung Karibik, Mittelamerika wächst recht gemächlich. Ihr Wasserbedarf ist gering, ihre Hitzetoleranz hoch, und düngen tue ich im Sommer abwechselnd mit Flory 4 und Flory 3. Für das Substrat werden 50% organische, 40% grobkörnige (Blähton, Lavagrus) und 10 % feinteilige Stoffe (Ton) empfohlen. pH-Wert 6-7. Im Winter verliert sie ihre Blätter und wird nur sehr wenig gegossen (Erdfeuchte um 10-15%). Kurz: eine wunderschöne Bereicherung für alle Freunde der Kakteen und anderen Sukkulenten.
Kennengelernt habe ich diesen Blütentraum auf den Malediven, wo sie einen wahrhaft betörenden Duft verströmt! Diesen außergewöhnlichen Duft genieße ich nun schon seit einem guten Monat an meiner eigenen Frangipani. Die Pflege ist denkbar einfach wenn man sie über 15 °C kultiviert, einen vollsonnigen Platz zur Verfügung hat und ein bißchen Geduld aufbringt, denn diese Pflanze mit Ursprung Karibik, Mittelamerika wächst recht gemächlich. Ihr Wasserbedarf ist gering, ihre Hitzetoleranz hoch, und düngen tue ich im Sommer abwechselnd mit Flory 4 und Flory 3. Für das Substrat werden 50% organische, 40% grobkörnige (Blähton, Lavagrus) und 10 % feinteilige Stoffe (Ton) empfohlen. pH-Wert 6-7. Im Winter verliert sie ihre Blätter und wird nur sehr wenig gegossen (Erdfeuchte um 10-15%). Kurz: eine wunderschöne Bereicherung für alle Freunde der Kakteen und anderen Sukkulenten.