Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euphorbia will nicht wachsen
Hallo, ich benötige mal wieder eure Hilfe bei diesem Phänomen.
Diese Euphorbia will einfach nicht mehr wachsen.
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080708-094250-460.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080708-094250-460.jpg)
Ich habe sie vor 2 Jahren in nem 12er Topf gekauft, mit dem Hinweis das ich sie umtopfen sollte. Zu dem Zeitpunkt ist sie noch super gewachsen ca. 12cm in 3 Monaten.
Danach habe ich sie in einen 16cm Vierecktopf gesetzt um ihr etwas mehr Platz zu gönnen. Am Wurzelballen habe ich nichts gemacht, also einfach nur umgesetzt.
Die Erde ist 70% mineralisch.
Sie steht schön luftig bei allen anderen unter voller Sonne auf dem Südbalkon.
Seit einem Jahr wächst sie fast garnicht mehr.
Seit ich sie mitte April rausgestellt habe ist sie gerade mal einen mickrigen cm
gewachsen. Gedüngt wird auch ab und an mal.
Ich verstehe das nicht, normalerweise wachsen diese Dinger doch wie die Hölle.
Hier noch ein Bild von einer schon verwachsenen Verletzung die sie aber schon immer hatte:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080708-100619-89.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080708-100619-89.jpg)
Habt ihr eine Idee an was das liegen kann? Bin schon gespannt auf eure Meinungen.
Vielen Dank schonmal, Grüße
Egger!
Hallo Egger
Wenn sie genügend Nährstoffe haben wachsen die auch wie die Hölle. Da mir die Topfgrösse NOCH ausreichend erscheint liegt es wahrscheinlich am verbrauchten Substrat. Wie oft düngst du?
Gruß Stefan
Hallo Opunito!
Das Substrat ist doch erst gerade neu:confused: Habe sie letztes Jahr umgesetzt.
Ich dünge alle 3 Wochen mit 70% konzentration.
Zur Info, die ist ab Topfrand ungefähr 50cm hoch.
Viele Grüße Egger!
Hi Egger,
so etwas ähnliches habe ich auch schon erlebt. Hatte damals eine E. enopla in neues vorwiegend mineralisches Substrat getopft und mich dann gewundert. Sie wuchs nicht und war ansonsten ziemlich wacklig. Nach etwa drei Monaten habe ich sie wieder aus dem Substrat geholt und siehe da, sie hatte kaum Wurzeln. Schädlinge konnte ich keine feststellen, meine Vermutung ist, dass sie irgendwas im Substrat nicht vertragen hat. Damals war es das min. Substrat von Haage mit ganz wenig Erde. Vielleicht war das zu viel Lehm? Ich weiss es nicht. Seit sie in neuem Substrat (Bims, Lava, Streusplitt, Aquariensand und wenig Kakteenerde) steht, wächst sie wieder...
Hmm, ich mische Uhlig Standarterde mit mineralischen Substrat (auch von Uhlig) 1:1
Aber Danke mal für den Tip.
Schau doch einfach mal nach ob sie vom alten Wurzelballen( den du ja unverändert gelassen hast) in das neue Substrat gewurzelt hat. Wenn nicht, oder kaum, ist es so wie Stefang sagte. Wenn alles zugewurzelt ist, wird sie wohl mehr Wasser und noch mehr Nährstoffe brauchen.
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
Habe das Teil mal eben aus dem Topf gezogen. Die Erde ist schon komplett durchwurzelt. Nun weis ich auch nicht.
Gieße tue ich auch regelmäßig,
Nu weis ich auch nicht:confused:
Achso, das Foto:
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080708-194333-768.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080708-194333-768.jpg)
Danke, und viele Grüße
Egger!
Hallo Egger,
wenn du die Euphorbia jetzt noch mal umtopfst, dann misch ein bisschen mehr Blumenerde (torffrei) und eventuell etwas Seramis mit unter. Manche Euphorbien wachsen recht gut in mineralischem Substrat, aber die meisten mögen es nicht so.
Hatte im letzten Jahr auch einige meiner Euphorbien sehr mineralisch getopft und sie wollten darin gar nicht richtig wachsen. Jetzt im Frühjahr kamen sie dann wieder in weniger mineralisches Substrat und sie wachsen nun auch wieder.
Frauke
Hallo Frauke,
Das könnte ich mir vorstellen das es wohl daran liegen könnte.
Dann werde ich mal umtopfen und hoffen das sie wieder loslegt.
Es sind nämlich 2 Meter angestrebt;)
Danke Euch allen für Eure Antworten,
Egger!
Frischluft
10.07.2008, 09:24
Hallo Egger,
ich habe einen abgebrochenen Trieb einer E. grandialata in der gleichen Mischung, wie die Du sie gemacht hast, bewurzelt. Ein oder 2 Jahre ging gar nichts, dann ist er in einem Jahr ca. 15 cm gewachsen und hat damit die doppelte Größe erreicht. Letztes Jahr ging auch nichts, dieses Jahr bisher auch nicht.
Erklärungen dafür habe ich keine, denn der Standort ist immer der gleiche.
Gruß, Thomas
Hallo Thomas,
Da haben wir ja das gleiche Problem.:confused:
Aber ich werde ihn doch mal umtopfen in ein Substrat mit mehr Humus.
Ich hoffe das es dann besser wird.
Bitte halte mich doch auf den laufenden, falls sich bei Deiner was tut.
Viele Grüße Egger!
Frischluft
22.07.2008, 12:35
Hallo Egger,
am Scheitel meiner Euphorbia kann ich erkennen, daß sie sich in diesem Jahr für einen Wachstumsschub entschieden hat. Ich belohne sie dafür mit einer Portion Dünger und mit etwas Kompost, den ich auf das mineralische Substat streue. Dieser soll beim Gießen in das Substrat geschwemmt werden.
Gruß, Thomas
Hallo Frischluft,
bei meiner hat sich auch einiges getan.
Wie durch ein Wunder hat sie sich entschieden mit dem wachsen jetzt anzufangen. Der Scheitel ist frisch grün, und sie hat schon ein paar Millimeter zugelegt!:D
Ich habe nix gemacht oder geändert. Ich kann mir das einfach nicht erklären.
Kompost habe ich nicht zur Verfügung, kann ich da vielleicht etwas Blumenerde oben drauflegen als Ersatz?
Viele Grüße Egger!
hallöle,
bring Eimer mit kannst Kompost bei mir mitnehmen.
nGruß
Echinopsis
Frischluft
23.07.2008, 08:49
Hallo Egger,
Blumenerde ist nicht so nährstoffreich wie Kompost. Es enthält Torf, das besteht aus langen Fasern und wird daher oben drauf liegen bleiben.
Dünge kräftig und topf sie im Winter um, das sollte reichen.
Gruß, Thomas
Tja, in seit den letzten 2 tagen ist sie um 5mm gewachsen.
Der Scheitel ist frisch grün und ich habe nix verändert.
Wie kann das sein? Hat sie jetzt "wieder Lust"?
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080723-201550-93.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080723-201550-93.jpg)
Viele grüße Egger!
hallo,
vielleicht hat sie eine kleine Wachstumspause gemacht, kommt doch ab und zu vor. Wie lange war das jetzt insgesamt das kein neues Wachstum festgestellt werden konnte?
nGruß
Echinopsis
Wie kann das sein? Hat sie jetzt "wieder Lust"?
Das wird es gewesen sein.;-)
Meine großen Euphorbien haben auch ziemlich spät ausgetrieben.
E. tirucalli hatte ich im März um einen Meter gekürzt und im Juni begann erst der Neuaustrieb. Am Hauptspross von E. canariensis tut sich bis jetzt noch gar nichts, lediglich ein kleiner Seitentrieb schiebt sich raus und E. grandidens und oncolada haben auch erst vor zwei Wochen mit dem Austrieb begonnen.
Ist also nichts ungewöhnliches und die Euphorbien holen schnell wieder auf.
Frauke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.