PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Echinocereussämlinge von Feb. 2008



Reviger
09.07.2008, 18:28
Hallo zusammen,

hier einmal ein paar Bilder von meinen Kleinen Echinocereus-Sämlinge Aussaat Februar 2008.
Endlich habe ich es geschafft die Kleinen zu Pikiren, wurde mehr als nur Zeit.
In Durchschnitt haben die Kleinen eine Größe von 0,8 - 1,8 cm.
http://www.bildercache.de/thumb/20080709-181143-707.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080709-181143-707.jpg)http://www.bildercache.de/thumb/20080709-181145-646.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080709-181145-646.jpg)
http://www.bildercache.de/thumb/20080709-181144-899.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080709-181144-899.jpg)http://www.bildercache.de/thumb/20080709-181740-563.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080709-181740-563.jpg)

Letztere z.B. sind Sämlinge von Ecc.viridiflorus var. canus Solitario Presidio noch sehr Rare Pflanzen!
Hier mal noch ein Bild einer Altpflanze mit Blüte vom Besuch bei Ulrich Dosedal!
http://www.bildercache.de/thumb/20080709-182552-894.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080709-182552-894.jpg)

Gruss Reviger

volker61
09.07.2008, 18:43
Hallo Reviger

Tolle Pflänzchen , wenn du mal was über hast wüsste ich einen Abnehmer;) .

LG Volker

AstrophytumX
09.07.2008, 21:17
Hi Olaf,

hier wachsen auch noch irgendwo um die 70 E. ochoterenae Sämlinge von Deinen Samen rum,leider haben die ein paar Defizite bzgl größe.
Hat sich lange niemand erbarmt die mal zu pikieren kommen aber langsam wieder.
Habs auch mit den Echinocereus nich so wirklich (eine Pflanze) obwohl es einige sehr hübsche Arten gibt,man hat leider nicht Platz für alles :/
Du scheinst es mit denen ja relativ ernst zu meinen ;)

Bg

Sascha

Reviger
09.07.2008, 22:23
Hallo zusammen,

@Volker

von den Ecc.viridiflorus var. canus Solitario Presidio oder meinst Du von Allen EINEN :D? Da bist Du dir sicher?:confused::eek::D;)


@Sascha

Ja durchaus woran sieht man das bloß:D!
In der Echinocereus AG bin auch drin, nur in der DKG noch nicht, wird aber bestimmt auch noch kommen früher oder später:rolleyes:.
Ist schon fast Pflicht wenn Du vernünftige Pflanzen oder Rare Samen bekommen willst, außerdem sind die Kontakte jetzt auch noch viel besser:D:cool:!

LG Olaf

volker61
09.07.2008, 22:33
Hallo Olaf

auf jeden Fall von den Frostharten für mein neues Projekt. Ca. 12 qm wollen im Frühjahr bepflanzt werden:D . Ich möchte da wenig Opuntien aber dafür viele Kugelkakteen die frostfest sind frei im Grundbeet auspflanzen.

LG Volker

Reviger
09.07.2008, 22:48
@ Volker

Schau doch noch mal bei M. Kießling rein, dort findest Du auch andere "Kugeln"
vor allem Mützenharte! So zum Beispiel Ancistrocactus, Coryphantha, Gymnocalycium, Mammillaria, Puna bonnieae ( Sehr Rare Pflanzen) usw. also nicht nur Echinocereus!;)

Gruss Olaf

Reviger
09.04.2009, 21:30
Hallo zusammen,

hier mal Fotos von den Kleinen noch im Winterschlaf, morgen folgen hier Fotos von diesem Monat nach dem 2. gießen.

http://www.bildercache.de/minibild/20090117-140420-537.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090117-140420-537.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20090117-135305-329.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090117-135305-329.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20090117-135302-460.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090117-135302-460.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20090117-135300-510.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090117-135300-510.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20090117-135257-626.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090117-135257-626.jpg)

http://www.bildercache.de/minibild/20090117-135255-227.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090117-135255-227.jpg)


gruss Reviger