PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samenernte Lophophora williamsii



Gordon Shumway
12.07.2008, 20:21
Hallo zusammen!

Ich möchte gerne meinen Lophophora williamsii über Samen vermehren.
Mein Kaktus hat vor etwa 2 Wochen geblüht und ich wollte gerne wissen, wann die Samen sind, wie ich sie ernte und ob sie eine Samenruhe haben oder ob ich sie gleich keimfähig sind.

Beste Grüße,
Gordon

elkawe
12.07.2008, 20:32
Hallo Gordon,

zuerst erscheint eine, je nach Art, weiße bis violette Samenbeere. Die muss dann noch etwas am Kaktus bleiben, bis sie beginnt zu schrumpfen. Dann den Samen aus der Beere/Schote nehmen und entweder gleich oder im nächsten Frühjahr säen.

Hast du noch mehr Kakteen?

Gordon Shumway
12.07.2008, 21:13
Hallo!

Ja, hab noch einen Trichocereus pachanoi und einen peruvianus :)

Wobei ich annmerken möchte, daß ich noch keine Erfahrungen mit deren Verzehr gemacht habe, sondern mich im Moment noch rein an ihrem Wachstum und deren Vermehrung erfreue!

Ich hab letztens aus einer alten, vertrockneten Frucht des Peyotes von letztem Jahr einige Samen herausklamüsert und eingepflanzt.
Heute hab ich den ersten Sämling keimen sehen, bin mächtig stolz!

Beste Grüße,
Gordon

RabanWolf
13.07.2008, 14:19
Hi Gordon,
sorry wenn ich Dich gleich anfeinden werde. Erfreue Dich wirklich bitte nur an dem Wachstum und der Blühte von den Pflanzen. Weil das hier ist ein Kakteenforum und kein Forum für Drugheads. Wenn Du die armen Pflanzen wirklich konsumieren willst. Zum konsum wirst Du hier keine Anleitung bekommen. Dafür gibt es andere Foren. Nur als Anmerkung. Die hier gehaltenen Exemplare bilden für gewöhnlich nicht so viel Alkaloide aus wie in ihrer Heimat. Das hängt mit der Haltung und dem Umweltbedingungen zusammen und vielleicht auch von der Herkunft der hier gehaltenen Pflanzen ab. Dazu sind die Pflanzen wirklich zu schade.

Rauschfreie Grüße Uwe B.

Reviger
13.07.2008, 21:35
Hallo zusammen,

@ Gordon

Glückwunsch erst einmal zur Blüte, aber mehr wie hier schon geschrieben wurde kann ich dazu auch nicht schreiben!
Wenn es darum gehen würde, Viele Samen zu gewinnen, um daraus "Drugheads" zu züchten, so könnte ich mich damit überhäufen, so viele habe ich Jährlich davon!
Aber wie es hier auch schon RabanWolf (Uwe) geschrieben hat, dienen sie mir auch nur zu rein Botanischen zwecken.
Ich finde diese Pflanzen auch Super schön und Einzigartig. Doch Sie werden leider erst als Große Exemplare so richtig schön!

Gruss Reviger

Gordon Shumway
04.05.2009, 17:23
Hallo Nochmal!

Ich hab mir die Kakteen zwar schon mit einem gewissen Hintergedanken angeschafft, aber seit über 2 Jahren hege und pflege ich sie nur und erfreue mich an ihrem Wachstum und an der Vermehrung.
Dazu wollte ich mir nur ein paar Tipps von euch Experten holen...
Und ist doch schön, wenn man sich auf diese Weise für ein Hobby begeistern kann!

Ich habs jetzt nicht nötig, meine Kakteen zu verzehren, aber ausschließen will ich es nicht, wenn sich irgendwann mal eine geeignete Gelegenheit bietet (z.B. mein SanPedro zu hoch wird). Ist bestimmt eine interessante Erfahrung.
Aber, es sei euch versichert, dann werde ich euch nicht damit behelligen und mein Peyote wird es ganz bestimmt auch nicht sein.
Der ist mir viel zu sehr ans Herz gewachsen ;-)


PS: Meine Sämlinge sind leider letzten Herbst aus Unachtsamkeit erfroren, als ich im Urlaub war, aber ich will es dieses Jahr wieder probieren. Und als ich nach Tipps gesucht habe, bin ich über diesen uralten Thread gestolpert.
Sorry fürs Aufwärmen dieses leidigen Themas!