Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trichocereus pachanoi Keimlinge



Beloca
20.07.2008, 20:11
Ich habe es geschaft 5 Samen keimen zu lassen.
Nun sind die Keimlinge schon 5-10 mm gross. (2-3 wochen alt)
Nun habe ich schon die plastik folie abgenohmen. Ist das noch zu früh?
Wan kann ich sie langsam an die Sonne gewöhnen??

greetz beloca

Bernhard
20.07.2008, 21:56
hi,

nach 2-3 Wochen 1cm groß ? Dafür brauchten meine in rein min. Substrat incl. kühler Überwinterung über ein Jahr. Mit dem Lüften beginne ich frühzeitig, aber da gibt es mehrere Methoden. Der Eine bevorzugt die Fleischermethode und läßt sich SÄmlinge fast ein halbes Jahr verschlossen. Ich bevorzuge die etwas "härtere" Version: keine Folie, Aussaaten stehen in kleinen Töpfen im Minigewächshaus. sobald sie gekeimt sind wird der Deckel entfernt. Wer nicht überlebt war zu schwach ;-). Fertig *pfeif*

Mit Sonne ist es ebenso Ansichtssache. Meine Aussaten kommen spätestens dann raus, wenn mir die Sämlinge einigermaßen stabil erscheinen (zwischen 1-4 Monaten je nach Art). Andererseits gibt es die Meinung, dass Sämlinge im ersten Jahr gar nicht an die Sonne kommen sollten.

Zugegebenermaßen ist meine Quote sicher nicht Recordverdächtig. Ich verliere durch diese Methodik ca. 1/3 -> 1/2 der Sämlinge, säe deswegen auch zwischen 50-200 Stück pro Art aus. Ich erhoffe mir auf diesem Weg allerdings stabile und gesunde Pflanzen.

so ... nun hab ich die nicht mal konkret geholfen, denn dir stellen sich immer noch die gleichen unbeantworteten Fragen. Deswegen gehe ich davon aus, dass du extrem vorsichtig vorgehen möchtest.
... Hier die modifizierten Antworten, die du auch in einem Fachbuch finden würdest ;-):

- Nim die Folie nicht sofort ab, sondern lüfte gelegentlich durch das entfernen der Folie. Gewöhne die Sämlinge langsam an dir frische Luft.
- Sonne ist im derzeitigen Stadium der Sämlinge noch nicht zwingend nötig. Sie kann in zu hoher "Dosis" die Sämlinge schädigen. Deswegen ist ein heller, aber schattierter (seidenpapier oder abdeckvlies) Standort zur gesunden Weiterenwicklung wichtig.

so .. nun kannst du dir aussuchen welche Antworten die eher liegen :D

viel Spaß

Bernhard

Beloca
21.07.2008, 11:40
ich habe di folie schon weggenohmen... habe zuerst ab un zu weggenohmen aber schon nach 3 tagen ganz entfernt.

ja ich werde warten bis sie ein bisschen stärker sin 2-3 monate bis ich sie raus stelle.

Ich habe noch ein paar fragen. Ich habe sie alle in einen einzigen topf, kann ich sie schon jetzt "umtopfen"?

Und wie siehts mit der winterruhe bei keimlinge aus?

Bernhard
21.07.2008, 12:20
so junge Sämlinge müssen noch nicht umgetopft/pikiert werden, es sei denn, du hast in reinem Kies oder ähnlichem ausgesäät. Wenn sie in normalem Substrat stehen, ist ein Umsetzen erst nach 2 Jahren nötig oder eher wenn sie sich bereits bedrängen. Überwinterung würd ich noch nicht "hart" ansetzen. Stell sie in einen kühlen hellen raum um 15°C und gib ihnen ab und zu mal etwas Wasser (nur sehr kleine Mengen)

Grüße
Bernhard

Beloca
24.07.2008, 11:53
noch eine frage: wie oft soll ich giessen? Lieber zu viel als zu wenig?

Razor2902
24.07.2008, 12:05
Hey,

ich würde drei Wochen alte Sämlinge noch recht feucht halten, da Tricho´s eh durstige Kakteenarten sind.

Aber ich bin selber auch noch blutjunger Anfänger in Sachen Züchtung. Von daher lasse ich mich gerne eines besseren Belehren.

kaktusy
28.07.2008, 21:28
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080728-210248-722.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080728-210248-722.jpg)
wenn du sie ordentlich pflegst, kommt das dabei raus

Beloca
28.07.2008, 23:50
Sehr schön! Wie alt ist es?

kaktusy
29.07.2008, 00:43
den hab ich schon sehr lange, bestimmt über20 jahre. das war mal ne pfropfunterlage. aber er muss ständig diät halten - wegen der grösse. er bekommt gerade mal soviel dünger , dass er gut blüht.

Razor2902
29.07.2008, 09:37
Das ist wirklich ein sehr schöner San Pedro! Wie gross ist der denn? Meiner misst jetzt nämlich auch knapp einen Meter, aber ich weiss nicht ob es ein Sämling oder ein Steckling war.

Beloca
30.07.2008, 10:51
Wie lange braucht ein san pedro aus samen geogen etwa um zu blühen?

Razor2902
30.07.2008, 10:53
Hey, also ich habe gelesen, das sie so mit zwei Metern gute Chancen haben zu blühen...

Beloca
30.07.2008, 16:49
:o ok. Noch eine frage.
Ich musste wegen einen Trauermücke befall meine 5 lieblinge schon jetzt pikieren. Ist das schlecht? Der grösste ist kanpp über 1cm gross hat schon einige stacheln. der kleinste etwa 3 mm.
Wegen den Trauermücken habe ich die Töpfenchen mit Sand überdeckt.
Ist das gut so?

http://www.fileshack.us/get_file.php?id=983951&file=IMG_0001.JPG

kaktusy
30.07.2008, 17:14
hoffentlich hast du alle larven erwischt!! sand ist da ganz gut, dass sie nicht wiederkommen. halte sie auch etwas trockener.
geblüht hat meiner mit etwa 50 - 60cm das erste mal.

Razor2902
30.07.2008, 17:41
@ Kaktusy,
war deiner denn ein Sämling oder ein Steckling?

@ Beloca,
vorallem die ersten fünf Tage garnicht giessen. Und du hättest sie auch ruhig alle in ein Gefäß setzen können.

kaktusy
30.07.2008, 17:43
das war ursprünglich ne pfropfunterlage. aber beides, also pflanze und pfröpfling waren relativ klein, keine 10cm hoch.

Beloca
30.07.2008, 17:52
:eek::eek: uuups schon gegossen:(:(

Sterben sie jetzt??:???:

Razor2902
30.07.2008, 17:53
Mhh.
Also ich werde meinen jetzt auch so schön pflegen, sodass ich mich dann vielleicht im nächsten Sommer auch an so einer schönen Blütenpracht erfreuen kann!;)
Meiner ist nur leider bevor ich ihn bekommen habe spitz zusammengewachsen.:( Und jetzt hat er eine Taillie.
@ Beloca:
Das war auf jeden Fall nicht gut. Man soll die Sämlinge erstmal nicht giessen, damit eventuelle Wurzelbeschädigungen nicht anfangen zu faulen. Aber bei dem Wetter trocknen sie ja wieder recht schnell aus. ;)

Beloca
31.07.2008, 17:52
Aber verdursten die keimlinge nicht, wenn ich 5 tage nicht giesse? Sie sind noch so klein!!

Razor2902
01.08.2008, 11:00
Hey,
mir war am Anfang auch recht mulmig im Bauch, sie solange trocken stehen zulassen. Aber glaube mir sie halten es durch!! ;)

TRICHO
20.08.2008, 09:49
Aber verdursten die keimlinge nicht, wenn ich 5 tage nicht giesse? Sie sind noch so klein!!

haben deine Keimlinge überlebt? Ist wirklich spannend ;)

Beloca
20.08.2008, 17:17
Ich habe sie nicht ganz 5 tage trocken gelassen:???:
Haben aber trotzdem überlebt!
Kann wen du willst aktuelle fotos posten.

TRICHO
20.08.2008, 19:34
Ich habe sie nicht ganz 5 tage trocken gelassen:???:
Haben aber trotzdem überlebt!
Kann wen du willst aktuelle fotos posten.

na klar, her damit! ;)