Tine
21.07.2008, 20:47
Hallo liebe Kakteenliebhaber!
Letzten Sommer haben mir meine Eltern ein "Ohr" eines Optuntia Kaktus aus Kroatien mitgebracht!
Er wurde in eine abgeschnittene Plastikflasche :roll: mit roter, kroatischer Muttererde gepflanzt!
Seit dem hat er sich prächtig entwickelt!! Er hat bis jetzt ein 12 cm großes und darauf wieder ein 5 cm großes Ohr gebildet.
Ich habe leider keine Erfahrung mit Kakteen, aber es wundert mich schon sehr das er offenbar sehr viel Wasser braucht...ich habe ihn schon meinen kleinen "Wasserkaktus" getauft denn er liebt es (und bildet auch nur dann ein neues Ohr) wenn er im Wasser steht! :???:
Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Darf ich ihn einfach umpflanzen? Würde ihm gerne einen größeren Topf
spendieren da man schon viele Wurzeln im Topf sehen kann! Ich habe
leider keine rote, kroatische Erde...darf ich einfache Kakteenerde nehmen?
Und wann sollte ich das am betsen tun, im Winter?
2. Kann ich meinen Katus dazu bringen das er nicht nur an der Spitze neue
Ohren ausbildet? Habe Angst das er mir umkippt wenn er zu hoch wird! :D
Falls ihr noch andere Tipps für mich habt...ich bin dankbar für jeden guten Rat!
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten! VLG Tine
Letzten Sommer haben mir meine Eltern ein "Ohr" eines Optuntia Kaktus aus Kroatien mitgebracht!
Er wurde in eine abgeschnittene Plastikflasche :roll: mit roter, kroatischer Muttererde gepflanzt!
Seit dem hat er sich prächtig entwickelt!! Er hat bis jetzt ein 12 cm großes und darauf wieder ein 5 cm großes Ohr gebildet.
Ich habe leider keine Erfahrung mit Kakteen, aber es wundert mich schon sehr das er offenbar sehr viel Wasser braucht...ich habe ihn schon meinen kleinen "Wasserkaktus" getauft denn er liebt es (und bildet auch nur dann ein neues Ohr) wenn er im Wasser steht! :???:
Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Darf ich ihn einfach umpflanzen? Würde ihm gerne einen größeren Topf
spendieren da man schon viele Wurzeln im Topf sehen kann! Ich habe
leider keine rote, kroatische Erde...darf ich einfache Kakteenerde nehmen?
Und wann sollte ich das am betsen tun, im Winter?
2. Kann ich meinen Katus dazu bringen das er nicht nur an der Spitze neue
Ohren ausbildet? Habe Angst das er mir umkippt wenn er zu hoch wird! :D
Falls ihr noch andere Tipps für mich habt...ich bin dankbar für jeden guten Rat!
Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten! VLG Tine