PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drei langstachelige Schönheiten



bigsi
13.08.2008, 14:49
Hallo!

Habe diese Kakteen bekommen, leider ohne Namensschilder...:confused:

1. http://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-143538-603.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080813-143538-603.jpg) 2.http://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-135422-255.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080813-135422-255.jpg) 3. http://www.bildercache.de/thumbnail/20080813-135223-258.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080813-135223-258.jpg)

Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.:D
Mammillarien sind es glaube ich in jedem Fall.

Lg Birgit

Ralf Holzheu
13.08.2008, 16:56
Hallo Birgit,

1. sollte in den Formenkreis um Mammillaria magnimamma gehören Link (http://mammillarias.net/gallery/mammillaria_species.php?searchstring=magnimamma&lg=uk)
2. Mammillaria melanocentra Link (http://mammillarias.net/gallery/mammillaria_species.php?searchstring=melanocentra% 20ssp%20melanocentra&lg=uk)
3. Mammillaria nejapensis Link (http://mammillarias.net/gallery/mammillaria_species.php?searchstring=nejapensis&lg=uk)

Ich wünsche Dir viel Freude mit den Pflanzen, Pflegehinweise findest Du hier (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Mammillaria.html).
Bei dem Titel des Themas wäre "Drei langdornige Schönheiten" sicherlich besser angebracht. ;-)


MfG vom Südharz
Ralf

Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)

bigsi
13.08.2008, 17:09
Hallo Ralf!

Änderung ist erledigt----;)

Danke für die schnelle Bestimmung. Habe auch unter deinem Link gesucht, allerdings nur bis "G"--- dann hab ich aufgegeben :oops: . Sind ja furchtbar viele!

Lg Birgit

Ralf Holzheu
13.08.2008, 17:23
Hallo Birgit,

naja im laufe der Jahre hat sich einiges angesammelt. ;)
Im Pflanzenindex (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Pflanzenindex.html) auf meiner Seite steht auch genau wieviel.
Stand 10.08.2008, 57 Gattungen mit 410 Arten, dabei ist eben Mammillaria bekannter Weise die umfangreichste Gattung.


MfG vom Südharz
Ralf

Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)