Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opuntia ficus indicus Aussaat
Spitzweg
14.08.2008, 16:17
Hallo,
ich habe mir letztes Jahr eine Frucht von Opuntia ficus indicus aus Italien mitgebracht und den darin enthaltenen Samen im Frühjahr ausgesät.Nun mußte ich feststellen, daß es sich um zweikeimblättrige Pflanzen handelt,d.h.
zwischen den Keimblättern wächst der eigentliche Kaktus und unterhalb ein
"Stengel", welcher sehr dünn ist und die Sämlinge dadurch zum Umkippen neigen. Meine Frage ist: Muß ich diese Sämlinge noch in diesem Jahr pikieren und dann so tief, daß der "Stengel" im Substrat verschwunden ist oder reicht es aus wenn ich im Frühjahr pikiere, wie ich es sonst immer tue?
Viele Grüße von Spitzweg
hey,
es sollte eigentlich im Frühjahr reichen, jetzt wachsen sie schlecht oder garnichtmehr an. Der "Stengel" ist übrigens der Wurzelhals, falls du den meinst.
nGruß,
Echinopsis
Ich weiß nicht, ob es nötig gewesen wäre, aber ich hab meine aus diesem Grund pikiert und tiefer gesetzt:
http://www.bildercache.de/bild/20080814-214832-765.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
das Bild ist jetzt etwa vier Wochen alt, mittlerweile sind sie mehr als doppelt so groß.
Übrigens: Willkommen im Forum!
Hülsmann
14.08.2008, 22:00
Kleiner Tipp, ich habe meine Opuntien bis zum Pikieren mit Zahnstochern abgestützt, sah auch ganz lustig aus.
Hallo Spitzweg!
Auch von mir herzlich Willkommen!
Bei diesen Opuntien kannst du nicht viel falsch machen. Die keimen bei mir wild im Garten. Selten, aber regelmäßig. Pikieren fördert allgemein das Wachstum der Pflanzen, weil sich das Wurzelsystem dadurch besser entwickelt.
Kakteen sind alle zweikeimblättrige Pflanzen, gut beobachtet!
MArco
Spitzweg
17.08.2008, 11:20
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die freundliche Aufnahme im Forum.
Eure Antworten helfen mir weiter (Bestätigen auch meine Vermutung),dann werde ich gelassen auf das Frühjahr warten, was heist gelassen die anderen
Kakteen wollen ja auch geplegt werden, also gibt es immer was zu tun.
Nochmal danke und einen schönen Sonntag
Hi sei gegrüßt
Ich habe gelesen das du auch Samen von der Opuntia gezogen hast.
Weißt du noch zufällig wielange es bis zur Keimung gedauert hat ?
Ich habe mir Samen davon bei Ebay ersteigert und habe Sie dann vor knapp 3 Wochen gesät doch bisher ist noch nichts zu erkennen :(
Habe die Temperatur immer über 20 Grad gehalten und das Saat gefäß mit Licht durchlässiger Folie bedeckt.
Mache ich vielleicht was falsch ?
Lieben Gruß
MfgMeik
Wühlmaus
11.04.2009, 07:38
@meik
Ich habe am 17.2. eine Opuntia-Mischung ausgesät. Davon sind bisher erst 2 Samen aufgegangen, und das auch erst vor ca. 1 Woche. Opuntien sollen wohl ohnehin sehr langsam keimen. Hab also noch Geduld.
@spitzweg
Wie ist es denn mit den kleinen Opuntien bisher weitergegangen? Genau deine Eingangsfrage ist für mich nämlich auch von interesse. Mein 1 Keimling hat auch ein recht langes "Bein" und ich frage mich, ob man das einfach unter die Erde pflanzen kann oder ob es dann fault???
LG Elke
Spitzweg
11.04.2009, 14:34
Hallo Elke,
die Oputiensämlinge haben den Winter sehr gut überstanden, habe sie vor 3 Wochen pikiert (bis an die Keimblätter eingeplanzt), sie sehen gesund aus.
Mfg Spitzweg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.