Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cotyledon undulata
Bilder zu dieser Pflanze habe ich im Forum noch nicht gefunden. Außerdem blüht sie bei mir seit zwei Wochen und ich finde sie wunderschön (Pflanze und Blüte):
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080815-211841-994.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080815-211841-994.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080815-211913-937.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080815-211913-937.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080815-211423-178.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080815-211423-178.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080815-211449-685.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080815-211449-685.jpg) http://www.bildercache.de/thumbnail/20080815-211518-86.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080815-211518-86.jpg)http://www.bildercache.de/thumbnail/20080815-211541-412.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080815-211541-412.jpg)
Im zeitigen Frühjahr begann eine Nacktschnecke die Blätter der Mutterpflanze abzuraspeln. Als ich sie erwischte, waren nur noch die Triebspitzen intakt, von denen ich zwei Kopfstecklinge machen konnte. Kurz nach dem Bewurzeln zeigten sich die Knospen dieser Schönheit.
Von der alten Pflanze, die im Garten landete, konnte ich diese Woche noch einmal fünf schöne Stecklinge schneiden.
Gruß Marco
hallo,
schöne Sukkulente! Wie alt ist den die Mutterpflanze? Bzw war?
Echinopsis
Olaf usm Seyerland
15.08.2008, 21:39
Eine Calanchoeartige?
hallo,
schöne Sukkulente! Wie alt ist den die Mutterpflanze? Bzw war?
Echinopsis
War, habe sie gestern auf den Kompost geworfen!
Sie war etwa 4 bis 5 Jahre alt und hatte eine Höhe von 50 cm. Sie hatte nur noch vier Blätter und war eine einzige Narbe wegen der Schnecke.
Gruß Marco
Hallo,
weißt du noch wo du die Pflanze erstehen konntest? und steht diese Pflanze im Winter draußen?
Die Pflanze habe ich von der Arbeit mitgenommen, da war sie zuviel. Im Winter steht sie zusammen mit den Kakteen und anderen Sukkulenten im GH, bei unter 10 °C.
Man bekommt sie aber in Kakteengärtnereien. Ich habe sie hier in Berlin jedenfalls schon gesehen. Die Vermehrung ist wirklich problemlos: Steckling machen, in die Erde stecken, warten, fertig.
Gruß Marco
Darf ich da meine dazustellen;) - ich find sie auch wunderschön!:D
http://www.bildercache.de/bild/20080824-002455-971.jpghttp://www.bildercache.de/bildercache_80x15.gif
Meine habe ich auch so problemlos bewurzeln können , ich mußte das tun weil sie etwas vergeilt war und unmöglich aussah . Einfach Kopfsteckling gemacht und neben den Stumpf der Mutterpflanze reingesteckt , Die Mutterpflanze trieb auch neu aus . :D
Michael Wolf
28.08.2008, 16:15
Interessante Pflanze. Wenn jemand nen Steckling über hat, gerne.
Bekommst du natürlich von mir!
der kleine Narr
07.02.2010, 12:24
Hallo Sukulentendfans und -Narren,
Ich bin neu im Forum und habe eine Wohnung voller Sukkulenten. Nun habe ich zum ersten Mal eine, die anscheinend meine Behandlung nicht mag. Ich habe vor ca. 3 Monaten ein C. undulata gekauft, die nun plötzlich trockene Blätter bekommt. Ich habe sie nur sehr mäßig gegossen, da es Winter ist und sie eine Sukkulente. Bisher stand sie hell im hinteren Tel meines Zimmers, nun habe ich sie mal direkt ans Fenster gestellt.
Was meint ihr dazu? Könnt ihr mir helfen sie zu retten?
LG kl.Narr
Michael Wolf
07.02.2010, 17:05
Hallo,
der Steckling von Marco ist sehr gut gewachsen bei mir. Zur Zeit steht die Pflanze im Gewächshaus bei ca. 5°C, trocken und sieht ansich gut aus. Mal schauen wie sie die Überwinterung vertragen hat. Hab ja die leise Hoffnung das sie dieses Jahr eventuell schon blüht.
Morgans Beauty
07.02.2010, 18:03
@kleiner narr,
willkommen im forum! am besten ist, man pflegt sie wie fast alle crassulas, im winter ruhig trocken und hell, direkt am fenster und ab und zu einen schluck wasser. meine hatte auch ein paar trockene blätter, ich schiebe das allerdings auf direkte heizungsluft, seitdem sie weiter am fenster steht ist alles ok! ein bild von deiner und dem substrat wären spitze...und von deiner wohnung voller sukkus auch :jo:
lg micha
der kleine Narr
07.02.2010, 19:22
danke schön für die schnelle Antwort, dann werde ich das einfach mal weiter beobachten. Bilder habe ich grad nicht parat, aber kommen sicher noch...bin grad noch im Umzugsstress :-?
der kleine Narr
04.03.2010, 15:46
Hallo,
ich wollte euch davon berichten, dass ich das Problem gefunden habe. Meine c.undulata hat sich nämlich erstmal weiter schlecht entwickelt und ich habe mir echt Sorgen gemacht, weil meine Freundin, die mit mir die gleiche Pfanze gekauf hat, die selben Probleme bekommen hat und die Pflanze inzwischen tot ist.
Eine Abends hab ich dann doch den recht dummen Fehler gefunden. Der Übertop war nämlich Innen mit einer Plastikfolie ausgekleidet, in der kein einziges Loch war. Im Endeffekt drohten wohl die Wurzeln zu ersticken und Wasser staute sich an (bedingt sich ja auch iregendwie gegenseitig). Zum Glück hatte sich noch nicht (sichtbarer) Schimmel o.ä. gebildet und seit die Folie weg ist hat sich die Pflanze prima entwickelt und bildet inzwischen wieder neue Blätter. *freu*
Also alles wider in Ordnung. In Zukunft werde ich wohl auch den Übertopf besser begutachten!!!
Vielen Dank noch mal für deine Hilfe Morgans Beauty. Hätte ich ein Foto hoch geladen, hätte man wahrscheinlich auch hier das Problem gelöst.
Morgans Beauty
04.03.2010, 18:13
na da bin ich ja froh das es deiner kleinen gut geht :jo:
lg micha
Michael Wolf
04.06.2010, 15:03
Wie schon geschrieben, der Steckling von Marco ist gut gewachsen und will scheinbar blühen:
http://www.bildercache.de/minibild/20100604-150217-803.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100604-150217-803.jpg)
Hallo Michael!
Das freut mich, dass sich die Kleine so gut bei dir entwickelt hat. Die Blüte wird wunderschön.
Dein Gymnocactus vom letzten Jahr, ist bei mir der erste Kaktus mit Blüte gewesen. Ein Prachtstück! Insgesamt sind es seit Gestern erst fünf oder sechs Kakteen, die blühen - frustrierend, aber alles ist voller Knospen.
Marco
Michael Wolf
30.06.2010, 08:57
... und er wächst (der Blütenstand) und wächst und wächst:
http://www.bildercache.de/minibild/20100630-085643-3.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100630-085643-3.jpg)
Morgans Beauty
30.06.2010, 11:07
klasse micha! bei meiner siehts so aus als würde dieses jahr keine blüte kommen, allerdings steht sie auch im freien und ist deiner mit sicherheit um einiges hinterher. also ein wenig hoffnung habe ich noch ;-)
Michael Wolf
31.07.2010, 23:22
... und am Ende blüht sie dann auch:
http://www.bildercache.de/minibild/20100731-232211-791.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100731-232211-791.jpg)
cool-oma-renate
01.08.2010, 20:25
guten Abend! meinem Mann gefiel sie so gut, so dass sie nun in unserem kleinen GWH (4 qm) ihren Platz gefunden hat, aber da sind im Moment ja +30 Grad! lt. Sukkulentenliteratur sind hell und luftig empfohlen, stelle ich sie ins Freie besteht die Gefahr, dass der Reif abgewaschen wird. Wie nun ? fragt
renate
http://www.bildercache.de/minibild/20100801-200048-859.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20100801-200048-859.jpg)
Michael Wolf
01.08.2010, 21:09
Meine Pflanze steht hell im Gewächshaus und eher weniger luftig.
cool-oma-renate
02.08.2010, 13:01
danke Michael, dann stelle ich sie neben die "mammillaria plumosa" ins GWH, die sich dort gut entwickelt (du weisst, welche ich meine) gruss renate
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.