PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit KK-Samen



TRICHO
29.08.2008, 10:29
Hat jemand von euch Erfahrungen mit den Karel Knize (KK) - Samen?
Ich habe vor ca. 2 Wochen einige dutzend KK-338 (Tr.peruvianus)-Samen ausgesät. Die Samen kann man über Uhligkakteen beziehen. Gekeimt sind bis jetzt sage und schreibe 3 Stück. Finde ich persönlich bissel wenig.

Im Internet bin ich über folgenden Beitrag gestolpert:
http://www.sacredcactus.com/peru_peruvianus.htm

Anscheinend haben die Karel Knize Samen aus Peru sehr schlechte Keimfähigkeit. Mich würde es halt interessieren ob schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

bigsi
29.08.2008, 12:05
Hallo Tricho!

Ich habe selber noch nie Samen von KK gekauft, aber ich habe mir deinen Link durchgelesen und denke, wenn es stimmt was da so steht, dass du Glück gehabt hast, dass du überhaupt Samen geschickt bekommen hast. :)

Sieh es positiv und freue dich über deine drei Sämlinge, denn es gibt scheinbar auch eine Keimrate gleich null bei diesen Samen! :wink:

Tut mir leid für dich....

Lg Birgit

TRICHO
29.08.2008, 13:00
Sieh es positiv und freue dich über deine drei Sämlinge, denn es gibt scheinbar auch eine Keimrate gleich null bei diesen Samen!


Wenn die drei überleben, dann wär des ok, mann kann die ja später über Stecklinge weitervermehren. Ich hoffe jetzt nur, dass die Samen tatsächlich vom Tr.peruvianus abstammen - das werde ich aber erst in ein paar jahren feststellen... Sonst ist die ganze Mühe umsonst. Außerdem weiß ich gar nicht wie hoch die Chancen stehen, dass die drei überleben-da habe ich noch gar keine Erfahrung.
Mich würde es mal interessieren ob die Kakteengärtnerei Uhlig diese Samen ausgesät hat?