Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : stinkbombe
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080916-214053-722.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080916-214053-722.jpg)
eine riesige stinkbombe im gw
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080916-214052-230.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080916-214052-230.jpg)
ist heute geplatzt
http://www.bildercache.de/thumbnail/20080916-214053-114.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20080916-214053-114.jpg)
auch diese kleinere
An deinen schönen Pflanzen und Blüten kann ich mich nie satt sehen, katusy!
Die untere Blüte sieht innen aus wie eine Tiermaske. Sieht wirklich gut aus.
Marco
sehen ja - riechen - naja!
...da ist man doch vom bloßen Atmen satt...
Die 1. ist Stapelia gigantea. Die 2. wahrscheinlich Stapelia grandiflora.
oh, vielen dank!
jetzt haben die sogar einen namen. leider hab ich von dem geruchsstarken gemüse nicht so viel ahnung. aber sie wachsen gut bei meinen kakteen.
Christian S.
17.09.2008, 20:24
Hi,
wirklich schöne Pflanzen, hab auch eine Stapelia...
Mal eine Frage Off Topic:
Wie heißt denn die Kakteenart im Hintergrund von S.grandiflora???
(die in den großen Topf (2.Bild))
Mfg
Christian
das sind mammis
nagliana, nejapensis, karwinskiana und collinsii
AstrophytumX
17.09.2008, 21:17
Wie heißt denn die Kakteenart im Hintergrund von S.grandiflora???
(die in den großen Topf (2.Bild))
Mir ist in Bild 1 die schöne Uebelmannia positiv aufgefallen ;)
die uebelamnniana ist eine von den beiden testpersonen, wie die die "kälte" bei mir im gw vertragen.
Hülsmann
18.09.2008, 19:49
Deine Stinkbombe ist ja fantastisch! Mir ist wirklich etwas entgangen, daß ich mich zuvor noch nie mit Stapelia, Huernia und Co. beschäftigt habe. Jetzt müssen auf jeden Fall welche herbei! Die Internet-site www.asclepidarium.de (http://www.asclepidarium.de) ist wirklich diesbezüglich sehr zu empfehlen. Ich suche schon fleißig aus...dummerweise sind alle soooo schön!
Dolle Grüße
Birthe
@Birthe:
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-he.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-he-jpg.html)
http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/7arg-hf.jpg (http://www.bilder-hochladen.net/files/7arg-hf-jpg.html)
AstrophytumX
19.09.2008, 00:00
die uebelamnniana ist eine von den beiden testpersonen, wie die die "kälte" bei mir im gw vertragen.
ich hoffe doch das sie das gut vertragen,wie ist es denn bei dir bzgl. der Temperatur,bei mir kanns schonmal empfindlich kalt werden d.h. auch um die 0-2 Grad.
da ich ja jetzt 2 gw`s hab, kann ich das eine etwas wärmer, min temp. 5 - 8C in kalten nächten und das andere so um die 0° heizen.
hier bei uns in alpennähe kanns ja ganz schön lausig werden, - 15 bis 20° sind da leicht mal möglich, obwohl es sich die letzten beiden jahre soweit in grenzen gehalten hat, dass ich mir sogar das einpacken mit noppenfolie erspart habe.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.