Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Samenherstellung bei Ariocarpen
Hi @ll!
Meine Ariocarpen werden bald blühen (die Knospen öffnen sich langsam) und ich möchte Samen gewinnen. Darum meine Frage: Kann man Selbstbefruchtung bei jedem Exemplar machen oder braucht man mindestens 2 Pflanzen?
Bei letzterem - wie und wo bewahrt man den Pollen am besten auf, bis die nächste Pflanze blüht?
Mit nem Pinsel oder ähnlichem Pollen entnehmen und in ne Tüte (Ziplock) Luftdicht verpacken.
Viele Grüße Egger!
Hi @ll!
Meine Ariocarpen werden bald blühen (die Knospen öffnen sich langsam) und ich möchte Samen gewinnen. Darum meine Frage: Kann man Selbstbefruchtung bei jedem Exemplar machen oder braucht man mindestens 2 Pflanzen?
Bei letzterem - wie und wo bewahrt man den Pollen am besten auf, bis die nächste Pflanze blüht?
Hallo,
ich glaube gelesen zu haben das man eine Selbstbefruchtung erzwingen kann indem man Die Pflanze mit dem eigenem und einem artfremden Pollen befruchtet.
Gruß
Hardy_whv
01.10.2008, 22:15
Hi @ll!
Darum meine Frage: Kann man Selbstbefruchtung bei jedem Exemplar machen oder braucht man mindestens 2 Pflanzen?
Ob man erfolgreich Selbstbefruchtung erzwingen kann, dazu habe ich keine Erfahrung. Die Ariocarpen sind jedenfalls grundsätzlich selbststeril, d.h. Du brauchtst eigentlich zwei unterschiedliche Pflanzen (die auch keine Klone von der selben Pflanze sein dürfen), um eine Befruchtung durchzuführen.
Hardy 8-)
Hallo,
ich glaube gelesen zu haben das man eine Selbstbefruchtung erzwingen kann indem man Die Pflanze mit dem eigenem und einem artfremden Pollen befruchtet.
Gruß
Bitte eine gattungsfremde Pflanze nehmen, Ariocarpen hybridisieren schnell.
Bitte eine gattungsfremde Pflanze nehmen, Ariocarpen hybridisieren schnell.
So war das natürlich auch gemeint, bitte entschuldigt meinen Fehler.;-)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.