PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Bestimmung!



Chrille
04.10.2008, 20:04
Hallo!

Es wäre nett, wenn jemand meine Kakteen, bzw. Kakteenableger bestimmen könnte:

1.) Säulenkaktus, 30 jahre alt, Höhe ca. 30 cm
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-195209-469.jpg

2.) Höhe ca. 10 cm
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-195906-779.jpg

3.) 3 Ableger (alle vom gleichen Kaktus)
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-200048-934.jpg

4.) 1 Ableger
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-200322-356.jpg


Vielen Dank schonmal!

elkawe
04.10.2008, 20:21
Hallo!

Es wäre nett, wenn jemand meine Kakteen, bzw. Kakteenableger bestimmen könnte:

1.) Säulenkaktus, 30 jahre alt, Höhe ca. 30 cm
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-195209-469.jpg

2.) Höhe ca. 10 cm
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-195906-779.jpg

3.) 3 Ableger (alle vom gleichen Kaktus)
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-200048-934.jpg

4.) 1 Ableger
http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-200322-356.jpg


Vielen Dank schonmal!

Hallo Chrille,

ich versuchs mal :-D

Bild 1,3 und 4 sind Echinopsen (Echinopsis) die allesammt schön gewachsen sind.

Hast du noch mehr Kakteen?

Und eh ich es vergesse:

Herzlich willkommen im Forum.

MarcoPe
04.10.2008, 21:31
Und die 2 sollte ein Pachycereus pringley sein, Crille!

Auch von mir herzlich willkommen im Forum!

Marco

Lucas
04.10.2008, 21:51
Guten Abend Chrille,
mit 1, 3 und 4 bin ich mit elkawe einer Meinung.
Zu Bild 2 habe ich Zweifel.
Auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns.
Gruß Robert.

Chrille
05.10.2008, 17:38
Ersteinmal vielen Dank! Schön, dass man hier so herzlich empfangen wird!

@ elkawe:

Leider sind das bereits alle Kakteen, die ich besitze. Ich züchte seit 2 Jahren Karnivoren und bin jetzt neu in die "Kakteenbranche" eingestiegen. Den großen Kaktus und die Ableger habe ich auch nicht selber aufgezogen, sondern vor kurzem erworben. Den kleineren Kaktus habe ich vor ca. einem Jahr in einem Baumarkt gekauft.

@ MarcoPe und Lucas:

Wenn der Kaktus auf dem zweiten Bild kein Pachycereus pringley sein sollte, um was könnte es sich denn dann handeln? Hilft die Information, dass der Kaktus genau 10 Rippen hat?

LG Chrille

matucana
05.10.2008, 22:14
Hi Chrille,

Wenn der Kaktus auf dem zweiten Bild kein Pachycereus pringlei sein sollte, um was könnte es sich denn dann handeln? Hilft die Information, dass der Kaktus genau 10 Rippen hat?

ich halte es für einen helldornigen Trichocereus spachianus.

Lucas
05.10.2008, 22:48
Hallo Chrille,
dem Trichocereus spachianus würde ich auch zustimmen.
Gruß Lucas.

Lobinopsis
06.10.2008, 17:14
Hallo,
zweifellos sind die Bilder 1,3+4 richtig als Echinopsis bestimmt worden. Bild 2 zeigt aber auf keinen fall einen Tr. spachianus.
Dieser weicht erheblich von Rippenzahl und Bedornun vom gezeigten Bild ab.
Tr. spachianus:Rippen 12-18
Dornen: Mitteldorn: 3 Stück, 8 bis max 12mm lang, gelb bis rötlich, Randdornen: 8-10 Stück kürzer als Mitteldornen, gelb mit roter Basis.
Alle Dornen im 2ten Jahr gelb bis grau werdend.
Areolen: gelb, im 2. Jahr vergrauend.

Tippe hier eher auf eine Neoraimondia, Neocardenasiana, oder gleiches.
In dem Alter und der Größe sind viele Säulen schwer zu bestimmen. Sogar die Espostoa blossfeldiorum, und manch Coleocephalocereus sehen im Jugendstadium deinem ähnlich.
Hier würde ich erst noch eine Zeit lang warten.

Einstweilen einen (inter-)netten Gruß,
Peter