Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einiger meiner Lieblinge 2.Teil
mexikaner
05.10.2008, 00:37
Hallo an alle möchte nur ganz bescheiden einige Fotos von mir ins forum stellen nach meiner Umfrage wie so die interesse von euch ist ich denke mal mit ein paar Standortfotos fange ich mal an nur eine kleine bitte an euch macht doch die mühe und sagt was euch nicht gefällt
im vorraus recht herzlichen dank an alle
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-011946-468.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-011946-468.jpg)
Aztekium hintonii im Staate Nuevo Leon
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-011351-682.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-011351-682.jpg)
Aztekium ritterii im Staate Nuevo Leon
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-010929-731.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-010929-731.jpg)
Ariocarpus scapharostrus im Staate Nuevo Leon
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-013407-556.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-013407-556.jpg)
Lophophora williamsii im Staate Queretaro
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-234455-16.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-234455-16.jpg)
Strombocactus disciformis im Staate Queretaro
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081005-000532-689.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081005-000532-689.jpg)
Turbinicarpus pseudomacrochele var. lauserii im Staate Queretaro
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-005952-223.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-005952-223.jpg)
Carnegia gigantea (Cristat) im Staate Sonora
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081004-005642-447.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081004-005642-447.jpg)
Echinocereus fendleri mit heller Blüte im Staate Sonora
ICH HOFFE IHR LANGWEILT EUCH NICHT
FORTSETZUNG FOLGT
WENN IHR WOLLT
gruß vom mexikaner
micha123
05.10.2008, 10:16
ICH HOFFE IHR LANGWEILT EUCH NICHT
FORTSETZUNG FOLGT
WENN IHR WOLLT
Also wer sich bei den Bildern langweilt der ist hier im Forum verkehrt. Bitte mehr davon!
Micha
Mehr, mehr und mehr;-):eek:.
Kaktusjo
05.10.2008, 12:19
Hallo Mexikaner,
ich denke, du kannst hier ruhig dutzende Bilder reinstellen. Ich finde es sehr interessant und einfach klasse!
Gruss Johannes
thuringian
05.10.2008, 12:59
Hallo Mexikaner!
Phantastische Bilder! Wächst der Saguaro bei dir ganz in der Nähe? Der sieht auf jeden Fall klasse aus, ich möchte irgendwann auch mal unter einem Saguaro oder Pringlei stehen der viele Meter hoch ist!
Gerne mehr davon! Ich mag die großen!
Grüße, Dirk
mexikaner
05.10.2008, 22:24
Hallo allemiteinander,
Wie findet ihr diese zwei Fotos
http://www.bildercache.de/minibild/20081002-225431-995.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081002-225431-995.jpg)
Das ist Obregonia denegrii aus dem Staate Tamaulipas und das
http://www.bildercache.de/minibild/20081002-224211-671.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081002-224211-671.jpg)
ist der Kaktus des Jahres 2008 Echinocactus grusonii oder auch Goldkugelkaktus genannt aber auch Schiegermuttersessel, man findet ihn heute nur noch selten im Staate Hidalgo, Queretaro und San Luis Potosi,
seine Existenz ist stark gefährtet.
Gruß vom Mexikaner
standortbilder sind immer noch die besten!!!
ist der strombocactus wirklich so gelb - oder täuscht die farbe auf dem bild?
leider lässt sich das bild von der obergonia nicht vergrössern.
jetzt gehts ja doch!!
Wider schöne Bilder, Mexikaner! Danke!
thuringian
05.10.2008, 23:46
Wunderbar! Standortbilder sind echt die schönsten! Vielen Dank!
mexikaner
06.10.2008, 00:15
erstmal danke für die hilfe korrigieren der zwei Bilder besonders an adc
Der strombo ist so wie auf dem bild habe auch etwas dünklere schon gesehen aber ich meine manche kakteen nehmen die farbe auf so wie die umgebung jedes meiner bilder ist im original keins ist verbessert auch die farben sind so wie sie im foto zu sehen sind es kann schon manchmal sein das kulturpflanzen nicht ganz so aussehen wie am standort und standortpflanzen von standort zu standort verschieden sind obwohl es die selbe gattung oder unterart ist.
bis auf weiteres
gruß vom mexikaner
magnificus
06.10.2008, 04:16
Da gibt man sich soviel Mühe mit den seinen, beim Gießen, Düngen, Entlausen, Substratmischen und im Vergleich mit den Originalen sind das Stecknadelköpfe.
es kann schon manchmal sein das kulturpflanzen nicht ganz so aussehen wie am standort und standortpflanzen von standort zu standort verschieden sind obwohl es die selbe gattung oder unterart ist.
Die Kulturpflanzen von E. grusonii sehen in der Tat anders aus als die auf Deinem Foto. Bis Du Dir auch sicher, dass das nicht E. platyacanthus ist?
AstrophytumX
06.10.2008, 15:30
Hallo,
die Bilder sind toll aber Deine Obregonia wird ein Ariocarpus sein.
Ein retusus warscheinlich.
cactusami
06.10.2008, 15:39
Bin auch der Meinung...
Mit Sicherheit Ariocarpus.
Und der Echinocactus könnte auch ein anderer sein, da die grusoniis praktisch ausgerottet sind. Vielleich doch platyacanthus, wie bereits gesagt. Oder ingens?
LG
mexikaner
06.10.2008, 20:06
Hallo,
Recht herzlichen dank für die aufmerksamkeit beim betrachten der Bilder
sicher doch mann habe mich in meiner liste vertan es ist Ariocarpus trigonus am standort von Obregonia denegrii im saate Tamaulipas. Hier ist aber nun das Foto von Obregonia wiegesagt am selben Standort
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081006-195352-337.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081006-195352-337.jpg)
Gruß vom Mexikaner
mexikaner
06.10.2008, 21:02
Hallo nochmal
also das mit dem Ario tut mir leid war ein versehen wenn man bilder ins forum reinstehlt sollte man doch noch mal schauen was es ist und nicht so wie ich habe mich vertan. Zum Bild von Echinocactus da muss ich nun leider sagen da ist es die richtige Planze nur ist das bild im jahre 1989 entstanden wo es noch viele von diesen Pflanzen gab der straßenbau und die agrarwirtschaft in mexiko sind seitdem enorm gestiegen das für solche pflanzen kein platz mehr gibt es gibt ihn heute noch aber sehr vereinzelt an seinen standorten zu vielleicht doch platyacanthus darf ich sagen diese pflanze wächst weiter im norden im staat tamaulipas und hat dunkle bis schwarze dornen. Aber mir gefällt es sehr wenn man sich über meine Bilder unterhalten kann und so sehe ich es gerne wenn ich freude mit meinen Bildern bereiten kann.
viele grüße vom
mexikaner
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081006-204614-585.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081006-204614-585.jpg)
Ferocactus stainesii und
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081006-210031-488.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081006-210031-488.jpg)
Turbinicarpus hoferi im Staate Nuevo Leon
Hast du auch Standortfotos von nicht so seltenen Kakteen wie Echinopsis oder Opuntias? Sowas seh ich zumindest nicht alle Tage, wäre nett von dir, die ganzen Fotos sind übrigens spitze, bitte mehr davon.
Gruß
cactusami
07.10.2008, 07:42
Hast du auch Standortfotos von nicht so seltenen Kakteen wie Echinopsis oder Opuntias? Sowas seh ich zumindest nicht alle Tage, wäre nett von dir, die ganzen Fotos sind übrigens spitze, bitte mehr davon.
Gruß
Und Cereen, die sind auch immer interessant. ;)
LG
feros sind einfach spitze - schade dass mein gw so klein ist!
thuringian
07.10.2008, 12:46
Wunderbar!!
Die Feros sind der Hammer, wunderschön! Die Turbinis sind aber auch ganz schön geschickt. Die haben sich da ja ein feines Versteck gesucht ;-)
Vielen Dank, Dirk
Kaktusjo
07.10.2008, 20:00
Hallo Mexikaner,
wirklich tolle Bilder! Es ist aber keine Obregonia denegrei abgebildet, sondern ein Ariocarpus retusus;-)
Gruss Johannes
mexikaner
07.10.2008, 20:27
Bitte beachte mein eintrag von gestern um 20.06 dort findest du ein standortfoto von obregonia denegrii
gruß vom mexikaner
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.