Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marienkäferschwemme
Hallo Freunde der Marienkäfer.
Habe heute fast über 150 dieser Käfer in und um meine Sammlung entdeckt.
Habe das Problem aber schon mal im Jahr 2005 gehabt und da ist nichts
nachhaliges mit den Kakteen passiert.Marienkäfer sind gut in jeder Sammlung weil sie auch Schädlingsbekämpfer sind.Dieses wird wohl ein Massensterben
bei den Käfern sein,denn sie haben auch so einen langen Kopf ??.Und dieses Sterben ist so ähnlich wie das der Lachse in Kanada,weil sich da die Lachse rötlich verfärben.Oder liege ich da Falsch ????:confused:(Käfer aber nicht sie bekommen daher einen langen Kopf)
Gruß Achims:o:p
Wieso Massensterben? Hast Du vielleicht viele Blattläuse?
Die suchen jetzt eine Überwinterungsmöglichkeit. Was sie aber eigentlich versteckt machen.
Wieso Massensterben? Hast Du vielleicht viele Blattläuse?
Die suchen jetzt eine Überwinterungsmöglichkeit. Was sie aber eigentlich versteckt machen.
Hallo P1.
Habe keine Blattlaüse und ich gieße nur 2 mal jährlich( Frühjahr + Herbst) mit gut verträglichen Mitteln gegen Nützlinge.Und Schädlinge habe ich sowieso nicht weil meine Kakteen immer an der frischen Luft sind.( Abgehärtet)
Die Marienkäfer sind bei mir an einer weißen Mauer sowie wie überall.auch in
im Haus (Wärme) Aber wie kann es kommen das abertausende von Käfern
den Teufelssee(Böhmerwald ) aufsuchen,ao es im OKT.doch Bitterkalt wird?
War mal ein Erlebnis 2003 und da war nichts " NUR KALT " Brrrrrr:o
Gruß Achims:p:p
ich gieße nur 2 mal jährlich( Frühjahr + Herbst) mit gut verträglichen Mitteln gegen Nützlinge.
? Warum gegen Nützlinge? Die tun den Pflanzen doch nichts.
Gruß Andreas
? Warum gegen Nützlinge? Die tun den Pflanzen doch nichts.
Gruß Andreas
AW : ABER weil Marienkäfer nun mal NÜTZLINGE sind darum gieße ich mit Vitanal und sprühe mit Neem:rolleyes:
Gruß Achims:p
Hallo,
was hast du gegen Marienkäfer?
Gruß Andreas
Wie gesagt. Die suchen jetzt was zum Überwintern. Da sind sie gesellig.
Was vor vielen Jahren mal war ist eine andere Geschichte. Hat aber auch eine Ursache gehabt.
Aber deine Giftaktion verwirrt wirklich etwas. Ich verstehe es jedenfalls nicht. Du machst etwas gegen die Nützlinge, was aber nicht schadet. Schwer verständlich.
Hallo,
was hast du gegen Marienkäfer?
Gruß Andreas
AW: Wenn man es richtig liest rein garnichts!! Blos wo kommen sie her in
diesen Schwämmen?????:confused:
Gruß Achims:p
Hallo,
hmm hast du den Beitrag nochmal abgeändert kurz nach dem schreiben? Erst stand es da etwas anders formuliert und war doch missverständlich.
Ich denke mal wie Pe1 schon sagt, sie suchen ein warmes trockenes Plätzchen. Schwärme sind für Marienkäfer im Herbst auch nichts ungewöhnliches. Überwintern die nicht sogar als großer "Klumpen"?
Gruß Andreas
AW: Wenn man es richtig liest rein garnichts!! Blos wo kommen sie her in
diesen Schwämmen?????:confused:
Gruß Achims:p
Wo kommen im Herbst die großen Vogelschwärme her?
Wo kommen im Herbst die großen Vogelschwärme her?
AW :Wenn ich das wüßte wär mir alles Klar.Blos Vogelschwärme sind es nicht
nur Marienkäfer und deren Flugbahn weiß ich noch nicht8-) :o
Gruß Achims:D:p:p
Hallo,
hmm hast du den Beitrag nochmal abgeändert kurz nach dem schreiben? Erst stand es da etwas anders formuliert und war doch missverständlich.
Ich denke mal wie Pe1 schon sagt, sie suchen ein warmes trockenes Plätzchen. Schwärme sind für Marienkäfer im Herbst auch nichts ungewöhnliches. Überwintern die nicht sogar als großer "Klumpen"?
Gruß Andreas
Aw : Aus guten Grund .
Aber wenn sie überwintern so habe ich noch keine Ausflüge im FRH.gesehen
Ich gieße nicht mit solchen Mitteln und gehe samft aber hart mit meinen
Kakteen um. UM ALLES JETZT MAL KARZUSTELLEN über diesen Beitrag.
Wo Kommen auf eimmal soviele Mariekäfer her ?:confused:
Achims:p
volker61
07.10.2008, 22:21
Habe dies im Web gefunden:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,510832,00.html
LG Volker
Dicksonia
08.10.2008, 12:30
Blos wo kommen sie her in
diesen Schwämmen?????:confused:
Von den Linden an der Straße!!!! ;)
AstrophytumX
08.10.2008, 15:12
Hallo,
bei mir hat es noch nicht angefangen aber wenn es die Tage etwas sonniger wird dann ist wieder alles voll.
Das ist jedes Jahr so und das schon seit Ewigkeiten!
Wie Pe1 schon geschrieben hat suchen sie sich jetzt einen Platz zum überwintern!
eyriesii
08.10.2008, 17:44
Wie Pe1 schon geschrieben hat suchen sie sich jetzt einen Platz zum überwintern!
Man tut ihnen aber nichts gutes, wenn man sie in die "warme Stube" lässt. Der dadurch erhöhte Stoffwechsel lässt sie das nächste Frühjahr nicht mehr erleben.
Linden haben wir reichlich in unser Straße.Jede 20 Meter eine.Dann wundert
es mich nicht wo die alle herkommen:o
Dankeschön:p
Gruß Achims:p
Egal ob Linde oder ein anderer Baum oder Busch! Wenn die Blätter fallen, suchen die Insekten darauf das Weite. Deshalb scheint es auf einmal soviel zu geben.
Gruß Stefan
thuringian
08.10.2008, 20:09
Moin!
Bei mir in Jena sind auch große Zahlen Marienkäfer unterwegs. Sowohl bei mir zu Hause in den Stadt als auch in meinem mehrere Kilometer entfernt liegenden Garten. Dass das jedes Jahr sooo viele wahren wage ich zu bezweifeln.
Grüße, Dirk
AstrophytumX
09.10.2008, 12:34
Man tut ihnen aber nichts gutes, wenn man sie in die "warme Stube" lässt. Der dadurch erhöhte Stoffwechsel lässt sie das nächste Frühjahr nicht mehr erleben.
Ich hatte nicht vor sie alle einzusammeln und bei mir in die Bude zu stecken :)
Ab und zu verirrt sich mal einer ins Haus.
Dicksonia
09.10.2008, 14:03
Egal ob Linde oder ein anderer Baum oder Busch! Wenn die Blätter fallen, suchen die Insekten darauf das Weite. Deshalb scheint es auf einmal soviel zu geben.
Hallo!
Das stimmt zwar im Grunde, aber auf den Linden sitzen immer unendlich viele Blattläuse. Das merkt man leider sehr gut, wenn man darunter parkt. Klebt wie verrückt vom Honigtau.
Da die Linden nun die Blätter verlieren und die Blattläuse abnippeln, sind Achims Marienkäfer jetzt heimatlos.
Tja und da muß eben Achims Balkon übergangsweise als Obdachlosenheim herhalten. ;)
Und das mache ich SEHR gerne,weil sie ja gierig auf Nahrung sind,aber
leider bei meinen Kakteen nichts finden werden außer den nicht
gesehenden " Spinnmilben" von mir.Denn sind sie jetzt weg!Obwohl ich noch nie damit Probleme gehabt habe.( Vielleicht darum? )
Heute ein GR. Artikel in der Braunschweiger Zeitung über dieses Thema
gewesen.Da sind sogar Badewannen von weiß ins rot übergelaufen von den
Marienkäfern,den kleinen Nützlingen.:o
Gruß Achims:p
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.