Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zuwachs im Kakteenforum
Zuwachs im Kakteenforum ;o)
Auch ich wollte die Gelegenheit nutzen und mich kurz vorstellen. Ich heiße Andrea, bin 25 Jahre alt und komme aus einem kleinen Örtchen in Baden-Württemberg.
Schon recht früh, vor etwa 10 bis 15 Jahren, fing alles mit einem einzigen Kaktus an. Mittlerweile hat mich das Stachel-Virus vollkommen erwischt. So besitze ich derzeit ca. 130 Kakteen der unterschiedlichsten Arten.
Hier im Forum stöbere ich schon seit einigen Monaten, doch nun wurde es langsam aber sicher Zeit, mich hier anzumelden. Hoffe, dass ich hier noch vieles von euch lernen und evtl. auch eigene Erfahrungen weitergeben kann. ;)
Viele Grüße,
Andrea
Hallo Andrea,
herzlich Willkommen hier im Forum. Stell doch mal ein Bild ein, was Du so pflegst.
Grüße,
Echinopsis
Jürgen_Kakteen
27.10.2008, 21:17
Hallo Andrea
Willkommen im Forum
Die gleiche Gründe haben mich damals auch bewogen im Forum mitzumachen.
Bisher hab ich es nicht bereut dass ich mir hier angemeldet habe.
Ich habe schon sehr viele wertvolle Tipps von anderen Mitgliedern herhalten.
Na dann viel Spaß
Gruß Jürgen aus Stockach (Bodensee)
Hallo Andrea,
herzlich Willkommen hier im Forum. Stell doch mal ein Bild ein, was Du so pflegst.
Grüße,
Echinopsis
Hallo Echinopsis,
vielen Dank für die lieben Grüße. Werde mich hier bestimmt sehr wohl fühlen!!! Muss mich noch etwas einlesen, wie ich hier Bilder einstellen kann, aber es werden welche folgen!!! ;)
Grüßle, Andrea
Hallo Andrea
Willkommen im Forum
Die gleiche Gründe haben mich damals auch bewogen im Forum mitzumachen.
Bisher hab ich es nicht bereut dass ich mir hier angemeldet habe.
Ich habe schon sehr viele wertvolle Tipps von anderen Mitgliedern herhalten.
Na dann viel Spaß
Gruß Jürgen aus Stockach (Bodensee)
Hallo Jürgen,
so nen großes Forum und gleich jemand aus der selben Ecke Deutschlands gefunden??? :) So ein Zufall!!! Ich hoffe, dass ich hier auch einiges lernen werde. Aber bei sooo vielen Profis bin ich bestimmt gut aufgehoben!!! ;)
Grüßles aus Geisingen,
Andrea
Bernhard
27.10.2008, 22:08
hi,
auch von mir ein "Herzliches Willkommen" aus dem schönen Baden-Land ;-)
Grüße
Bernhard
Hallo Andrea!
Auch von mir ein herzliches Willkommen aus Berlinhttp://smilie-land.de/t/w-z/winke/winke0001.gif Für mich ist das Forum schnell zu einer zweiten Kakteenheimat geworden. Hier tummelt sich so viel Erfahrung und du kannst sicher mithelfen, dass wir alle immer mehr über die Stachler herausfinden. Viel Spaß hier!
Marco
thuringian
28.10.2008, 01:30
Hallo Andrea!
Willkommen aus Thüringen!
Viele Grüße, Dirk
Hallo Andrea,
auch von mir ein Herzliches Willkommen.
Habe es bis jetzt auch noch nicht bereuht,mit der Anmeldung im Forum.
Sie doch alles kompetende Leute.:)
Gruß Olf
Bimskiesel
28.10.2008, 20:47
Herzlich willkommen und auf interessante Beiträge. :D
Gruß, Antje
Hallo Bernhard *Badnerlied anstimm*, Marco, Dirk, Olaf und Antje,
vielen Dank für die lieben Grüßles zum Start. Denke ich werde hier mit euch sehr viel Freude haben und noch vieles interessantes über die stachligen Kerlchen lernen...!
Grüßles, Andrea
So, dann versuch ich mich nun mal dran, ein paar Fotos meiner kleinen Sammlung einzustellen. Hoffe es klappt, so wie es soll!!! :wink:
Grüßles,
Andrea
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081028-224647-336.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081028-224647-336.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081028-225358-340.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081028-225358-340.jpg)
http://www.bildercache.de/thumbnail/20081028-225556-734.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081028-225556-734.jpg)
Hallo Torry,
willkommen im Forum! Schön, dass da noch jemand in meinem Alter ist. ;)
Die Bilder sind gut geworden; da hast du sehr schöne Exemplare an Kakteen :D
Jürgen_Kakteen
29.10.2008, 17:20
Hallo
Auf dem 3. Bild habe ich einen Melokaktus gesehen.
Den solltest du im Winter vorsichtig behandeln.
Er liebt eigentlich keine Temperaturen unter 10 bis 15 Grad.
Über den Winter solltest du ihn vielleicht ab und zu etwas gießen.
Im Frühjahr solltest du ihn nicht gleich beim ersten Sonnenstrahl rausstellen.
Mir sind schon 2 St kaputt gegangen.
Er sieht ja echt toll aus und deshalb meinen Rat.
Gruß Jürgen
Hallo Torry herzlich Willkommen hier im Forum, eine schöne Sammlung hast du da . :-D :cool: :cool:
Hallo Kathi und Brigitta,
vielen Dank für eure lieben Willkommensgrüße!!!
Lb. Grüße,
Andrea
Hallo
Auf dem 3. Bild habe ich einen Melokaktus gesehen.
Den solltest du im Winter vorsichtig behandeln.
Er liebt eigentlich keine Temperaturen unter 10 bis 15 Grad.
Über den Winter solltest du ihn vielleicht ab und zu etwas gießen.
Im Frühjahr solltest du ihn nicht gleich beim ersten Sonnenstrahl rausstellen.
Mir sind schon 2 St kaputt gegangen.
Er sieht ja echt toll aus und deshalb meinen Rat.
Gruß Jürgen
Hi Jürgen,
vielen Dank für deinen Hinweis. Hab mal gelesen, dass ich den Melocactus recht warm, bei ca. 15 Grad, überwintern muss. Dass ich ihn allerdings auch mal gießen sollte, war mir neu. Nochmals danke für die Info.
Ich hoffe doch, dass ich ihn unbeschadet über den Winter bringe - wär wirklich schade um den schönen Kaktus! :) :wink:
Hallo Torry,
Es begrüsst dich Jürgen.
Hallo Torry,
sei herzl. gegrüßt hier im Forum.
LG Christa
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.