Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verkorkungen an Trichocereus pachnoi und peruvianus?



Spartakus
03.11.2008, 23:44
Guten Abend!

habe hier San Pedros mit so einer Art Verkorkungen, bin mir aber nicht sicher ob es sich vielleicht doch um eine Krankheit handelt :confused:

Die Kakteen haben wohl eine Zeit lang etwas wenig Wasser und Nahrung bekommen aber dieses Jahr habe ich mich gut um sie gekümmert.


http://www.bildercache.de/thumbnail/20081031-224521-94.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081031-224521-94.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20081103-233456-756.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081103-233456-756.jpg)

http://www.bildercache.de/thumbnail/20081031-224815-619.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20081031-224815-619.jpg)

Der lange ist der Pachnoi der andere der peruvianus.

Was ich auch auffällig finde ist, dass der pachanoi verkorkungen um den Stacheln hat und dort wo seine Lammellen zusammen laufen.

Vielleicht kann ja jemand was mit den Bildern anfangen.

Gast
04.11.2008, 08:10
Guten Morgen,

untenrum, das sind alte Verkorkungen. Du kannst nächstes Jahr einen Steckling nehmen, einfach die obersten 20-30cm abschneiden, konisch zuschneiden, mit Holzkohle bestreuen und 1-2 Wochen (am besten hängend, aber in senkrechter Position) lagern, und dann in trockenes Substrat pflanzen. Der Stumpf (unteres Teil) wird dann neu austreiben. So hast Du schon von jedem zwei, der neue Steckling hat dann auch keine Verkorkungen. Ist aber eine normale Alterserscheinung.

Gruß,
Echinopsis

Spartakus
04.11.2008, 14:40
Hallo!

Stellt ihr eure Holzkohle eigentlich selber her?
Also, ich meine einfach ein Stück verkohltes Holz aus dem Kamin nehmen und es zerreiben. Dabei muss natürlich wegen Keime und so weiter aufgepasst werden...

Gruss
Spartakus

thuringian
04.11.2008, 16:35
@Spartakus: Du kannst ganz gut Grill Holzkohlen fein mahlen, ich mache das immer so und habe da gute Erfahrungen mit. Ich nehme dafür einfach eine grobe Stahlfeile (Schruppfeile) und feile eine Weile an einer großen Kohle rum. Das Ergebnis ist völlig ausreichend. Kohlereste aus dem Kamin hab ich noch nie versucht, kann sein dass selbst das noch funktioniert. Sicher kannst du auch in die Apotheke gehen nun dir medizinisches Kohlepulver besorgen, das würde aber sicher teurer werden. Alternativ geht Zimtpulver.

Grüße, Dirk

Spartakus
04.11.2008, 16:51
Gute idee! Hatte ich jetzt gar nicht dran gedacht

Vielen Dank