PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Sukkulente ist das?



Axel
07.11.2008, 18:01
Hallo,
habe hier seid über 20 Jahren eine Sukkulente.Mal im Baumarkt durch zufall erstanden . Würde gerne wissen was es fuer eine ist ?

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/94/794594/1280_6565306537663265.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/94/794594/1280_6338313536326436.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/94/794594/1280_3433343932363466.jpg

ich hoffe die links gehen

und irgendwer kann mir helfen

gruss axel

stefang
07.11.2008, 18:32
Hallo Axel,

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke es ist eine Euphorbia. Mein Tipp ist E. waringiae oder etwas in der Richtung.
Ist ein wenig schwer zu erkennen, kannst du sie nicht aus dem Glaskasten holen?

samsine
07.11.2008, 21:18
Hm, nun muss ich dem Stefan schon wieder wiedersprechen ;) .
Euphorbia waringiae hat auch schmale Blättchen, diese sind aber nicht so sukkulent und sie bildet einen eher rundlichen Caudex.
Ich denke es ist Euphorbia cylindrifolia.

Axel, vergleich deine Pflanze mal mit den Google-Bildern http://images.google.de/images?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4ADBR_deDE228DE228&q=euphorbia%20cylindrifolia&um=1&sa=N&tab=wi

Frauke

stefang
08.11.2008, 11:00
Hallo Frauke,

wieder mal danke für deine Verbesserung.:) An die E. cylindrifolia dachte ich auch erst, aber hat die nicht kürzere Blätter?

samsine
08.11.2008, 20:12
So, nun hab ich noch mal alle ähnlichen Euphorbien, die in Frage kommen würden, verglichen. Von den Blättern passt nur die E. cylindrifolia. Hier noch mal ein Stück von meiner Pflanze

http://www.bildercache.de/bild/20081108-200411-61.jpg

Die´Blätter sind 1 bis 4 cm lang. Das Axels Pflanze so in die Höhe und auch so gleichmäßig wächst, liegt vielleicht am Standort.

Frauke

Unregistriert
09.11.2008, 17:41
hallo frauke,

jepp das ist sie :-) danke dir /euch

moechte sie ungern aus dem glaskasten nehmen. da wohnt sie schon seid ueber 20 jahren. was das wachstum angeht, denke mal das mag an dem standort liegen. steht ostseite direkt am fenster.zu anfangs war sie schon ein bisschen verdreht,so wie auf deinem bild. hat auch schon des oefteren geblueht. leider habe ich sie noch nicht wieder irgendwo gesehen. scheint eine sehr dankbare pflanze zu sein*gg*

tolles forum wo auch nichtmitgliedern so schnell geholfen wird.

lg axel