Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Solangsam wird es ernst !!!!



Paddler
12.11.2008, 19:35
Hallo,

es steht der Wettbewerb bestes Foto 2008 bald an. Daher hier zu erst die Diskussion:
Wie im letzten Jahr ????


__________________________________________________ ________

Teilnahmebedingung :

- Jeder Teilnehmer kann maximal drei Fotos in einem Beitrag einstellen und diese dann mit 1, 2, 3 kennzeichnen. Eine Bezeichnung der Bilder ist wünschenswert, bei nicht genauer Bestimmung sollte dies mit Unbekannt kenntlich gemacht werden oder ein künstlerische Name verwendet werden ( z.B Blüte in der Morgenstunde )
- Die Bildgröße sollte an der längsten Bildseite 800 Pixel und 200 Kb nicht überschreiten. Die Überschreitung führt automatisch zum Ausschluß aus dem Wettbewerb.
- Die Bilder sind nur bei www.bildercache.de zu hosten.
- Kakteen und Sukkulenten werden gleichberechtigt behandelt.
- jede Motivform kann gewählt werden, das Bild kann, muss aber nicht im Forum schon mal veröffentlicht gewesen sein.
- Das Recht am Bild muss gesichert sein und das Recht am Bild verbleibt beim Fotografen.
- Der Wettbewerbsthread ist kein Diskussionsthread. Wer Kommentare einstellt (z.B. "Ist die Blüte schön" ), wird vom Wettbewerb wie auch bei der Abstimmung ausgeschlossen:

Abstimmung:
- Jeder Forumsnutzer hat 3 Stimmen, die er auf ein oder mehrere Bilder verteilen kann.
- Die Wertung erfolgt nach Plätzen, bestes und erstes Foto erhält drei Punkte, die weiteren 2 und 1 Punkt.

__________________________________________________ ______

Das Einstellen der Bilder ist im Zeitraum vom 14.12.08 - 11.1.09 in einem extra Thread möglich.

Für das Bildereinstellen die damalige Anleitung :

http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=5489

Zum experimentieren kann dieser Thread verwendet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus

Ralf Holzheu
12.11.2008, 20:01
Hallo Klaus,

schön, dass Du Dich wieder bereit erklärst den Fotowettbewerb durchzuführen. Ich glaube im dritten Jahr kann man schon fast von Tradition reden und Dir gebührt schon einmal der Dank dafür.

Deine aufgeführten Regeln erübrigen aus meiner Sicht eine weitere Diskussion. Die PN's mit der Bewertung gehen sicherlich dann auch wieder an Dich. Das wäre der einzige Punkt den Du vergessen hast zu erwähnen.


MfG vom Südharz
Ralf

Forumtreffen - Bilder aus meiner Sammlung - winterharte Kakteen (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bildergalerie.html)

http://www.kakteensammlung-holzheu.de/Bilder/Homepagebild.jpg (http://www.kakteensammlung-holzheu.de/)

Paddler
13.11.2008, 18:16
Hallo Ralf,

ja wenn dann alles. Aber die PN kommen erst 2009.

Gruß Klaus

Achims
14.11.2008, 18:31
Hi Paddler.
Wie Ralf es schon geschrieben hat,da schließe ich mich an.
Und deine Aussage ist auch Kurz und bündig.
Hoffendlich gehen Deine Vorstellungen dieses Jahr glatt über die Bühne.
Grüsse
Achims:p

Paddler
05.01.2009, 10:24
Hallo,

aus gegebenen Anlaß möchte ich nochmal auf die Wettbewerbsbedingungen hinweisen. Bilder dürfen an der längsten Seite max. 800 Pixel groß sein.

Das Einstellen der Bilder im Fotowettbewerb läuft noch eine Woche.

Ein gesundes Neues
Klaus

michael28
10.01.2009, 23:37
:odas sind echt wunderschöne Blühten ich binn im Sommer auch am start mit meinen Echinopsen und co hoffentlich zeigen sie sich von ihrer besten seite:-D

Edit: Hab den Beitrag mal hierher verschoben, damit in dem Wettbewerbsthread wirklich nur Bilder sind. Marc.

Paddler
11.01.2009, 10:10
ACHTUNG !!!! ACHTUNG !!! ACHTUNG !!!

Nur noch heute dürfen Bilder zum Fotowettbewerb eingestellt werden.

Gruß Klaus

Paddler
11.01.2009, 23:03
Für Schnellentschlossene, es sind noch 58 Minuten bis zum Einsendeschluß beim Fotowettbewerb.

Gruß Klaus

Paddler
12.01.2009, 08:29
Hallo Administratoren,

bitte diesen Text unter den Fotowettbewerb setzen.

__________________________________________________ ________________

Hallo,

vielen Dank den 33 Fotografen, die hier Ihre Bilder in den Wettbewerb eingebracht haben. 96 Bilder stehen zur Auswahl und macht das Abstimmen nicht leichter und jedes hätte bestimmt ein Treppchenplatz verdient. Deshalb die schlechte Nachricht, es gibt keine 96 Punkte zur gleichmäßigen Verteilung.

Die Zusammenfassung

F01 ** Paddler
B01 - Notocactus leninghausii
B02 - Acanthocalycium violaceum
B03 - Notocactus ritulan
_____________________________
F02 ** Hartkerius
B04 - Echinocereus pectinatus
B05 - Echinocereus spec.
B06 - Echinocereus fitchii SB 853
_____________________________
F03 ** klausK
B07 - Eriocactus warasii
B08 - Eriocactus schumannius
B09 - Eriocactus lenninghausii
_____________________________
F04 ** federmohn
B10 - Echinocereus reichenbachii var. baileyi
B11 - Echinocereus reichenbachii var. baileyi
B12 - Opuntia potsii var. Bochum
_____________________________
F05 ** Bernhard
B13 - Neoporteria dimorpha
B14 - Thelocactus bicolor - Blüte
B15 - Lobivia diersianna
_____________________________
F06 ** Reviger
B16 - Echinocereus triglochidiatus "White Sands"
B17 - Echinocereus apachensis TO 409
B18 - Ariocarpus kotschoubeyanus var. albiflorus
_____________________________
F07 ** Achims
B19 - ECC.bonkerae
B20 - ECC.roetteri x russanthus?
B21 - ECC.Salm-
dyckianus
_____________________________
F08 ** tieger
B22 - Rebutia heliosa
B23 - Trichocereus candicans
B24 - Echinocereus dasyacanthus
_____________________________
F09 ** Echinopsis
B25 - Kleine Rebutiablüte - in einer großen Dimension
B26 - Detailfotografie - Knospen
B27 - Blütenmeer
_____________________________
F10 ** Lupus
B28 - Strohkaktus? - Toumeya papyracantha FH086
B29 - Stroh oder Dornen? - Leuchtenbergia principis
B30 - Living Rock - Ariocarpus agavoides
_____________________________
F11 ** Chrissi
B31 - Ec. pentalophus
B32 - Echinopsis-Hybr. Sunset 390
B33 - Ec. pectinatus
_____________________________
F12 ** Kaktussy
B34 - Mammillaria bocasana
B35 - Gymnocalycium baldianum
B36 - Echinopsis tubiflora
_____________________________
F13 ** volker61
B37 - Escobaria vivipara
B38 - Delosperma und Opuntie
B39 - Notokaktus
_____________________________
F14 ** Jan Carius
B40 - Aztekium hintonii
B41 - Echinocactus horizonthalonius
B42 - Mammillaria saboae ssp. roczekii
_____________________________
F15 ** DieterR
B41 - Cereus peruvianus
B42 - Echinopsis eyriesii oder Hybride
B43 - Mammillaria plumosa
_____________________________
F16 ** lautaro
B44 - Eriosyce occulta
B45 - Eriosyce confinis
B46 - Eriosyce odieri ssp malleolata v weisseri
_____________________________
F17 ** Tatjana
B47 - Mammillaria goldii
B48 - Notocactus schlosseri
B49 - Notocactus Knospe
_____________________________
F18 ** Sempervivum
B50 - Astrophytum myriostigman
B51 - Lobivia cardenasiana
B52 - Mammillaria guelzowiana
_____________________________
F19 ** Ralf Holzheu
B53 - Astrophytum myriostigma var. quadricostatum
B54 - Echinocereus morricalii
B55 - Neochilenia setosiflora FK11
_____________________________
F20 ** micha123
B56 - Mammillaria spinosissima
B57 - Gymnocalycium calochlorum
B58 - Echinopsis hertrichiana
_____________________________
F21 ** kaktusy
B59 - Pterocactus kuntzeii
B60 - Chamacereus-hybride struwelpeter
B61 - Rebutia pygmaea v. colorea FR 1106
_____________________________
F22 ** Dana
B62 - Rebutia heliosa
B63 - Rebutia knizei
B64 - Mammillaria backebergiana
_____________________________
F23 ** MarcoPe
B65 - Echinocereus reichenbachii ssp. perbellus DJF1296
B66 - Lobivia jajoiana v. paucicostata
B67 - Gymnocalycium baldianum
_____________________________
F24 ** Bimskiesel
B68 - Mammilaria boolii
B69 - Rhipsalidopsis gaertneri
B70 - Lobivia ferox
_____________________________
F25 ** gabi2008
B71 - Gymnocalicium damsii
B72 - Gymnocalicium schickendantzii
B73 - Schlumbergera Thor Alec
_____________________________
F26 ** elkawe
B75 - Ariocarpus Blüten
B76 - Astrophytum asterias Hybride
B77 - Lophophora williamsii x Echinopsis Hybride in Blüte
_____________________________
F27 ** samsine
B78 - Caralluma europaea
B79 - Hoya buotii
B80 - Lepismium monacanthum
_____________________________
F28 ** michael28
B81 - älteres bild aber trotzdem schön oder?
_____________________________
F29 ** Lobinopsis
B82 - BEX 104 Kleopatra
B83 - MEX 33 Indio Magic
B84 - MEX 431-1 First Date
_____________________________
F30 ** Ida
B85 - Ceropegia carnosa
B86 - Echinopsis subdenudata
B87 - Schlumbergera "Samba Brasil
_____________________________
F31 ** Sasis
B88 - "Bauernkaktus" in voller Pracht
B89 - Opuntia- Blütenstaub
B90 - Gymnocalycium gibbosum v. brachypetalum
_____________________________
F32 ** adc
B91 - Matucana polzii
B92 - Harrisia 'Jusbertii'
B93 - Neochilenia spec.
_____________________________
F33 ** Julia
B94 - Matucana madisoniorum
B95 - Epicactus Elmira Paetz
B96 - Epicactus Gloria Paetz

Abstimmen darf jeder - außer Paddler. Es soll keiner sagen können, es gab bei der Wahl Unregelmäßigkeiten. puhhhh - da muss ich nicht schwitzen bei der Auswahl.

Die Bedingungen für die Punktebewertung ist festgeschrieben. Sie lautet:

- Jeder Forumsnutzer hat 3 Stimmen, die er auf ein oder mehrere Bilder verteilen kann.
- Die Wertung erfolgt nach Plätzen, bestes und erstes Foto erhält drei Punkte, die weiteren 2 und 1 Punkt.
- Die Abstimmnachricht muss folgende Angaben enthalten :
Platz
Name Fotografen
Bildnummer
z.B 1. Platz Herr Schulze , Bild 1 Kaktus ....
oder 1 - F99 - B99 die Kurzform
- Wenn die Angabe des Platzes fehlt, gilt die Reihenfolge der aufgeschriebenen Bilder (zuerst genannt - Platz 1 )
-ungültige Stimmen sind, wenn mehr Bilder als drei genannt werden.

Anfragen über "wer ist vorne" werden nicht beantwortet und wer für seine eigenen Bilder stimmt, fliegt raus aus der Bewertung.

Die Abstimmung läuft dann bis 7.2.2009 und am späten Abend des 8.2. werde ich das Endergebnis bekannt geben, wenn nicht mein PC aussteigt.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus

__________________________________________________ _____________

Paddler
31.01.2009, 20:17
Hallo,

frisch aus dem Urlaub von Teneriffa und schon sieht das Forum anders aus. Der erste Blick in die Nachrichtenbox zeigt eine geringe Beteiligung der Abstimmung zum Fotowettbewerb. Also Leute, faßt Euch ein Herz und gebt Eure Stimme ab, auch wenn es schwer fallen solltet.

Gruß Klaus

Egger
31.01.2009, 20:36
Mal ne ganz dumme Frage, wo stimmt man denn ab. Irgendwie finde ich da nix. :confused:

Danke und viele Grüße Egger!

Paddler
31.01.2009, 20:55
Hallo Egger,

die Nummer der Fotografen und die Bildnummer ist per PN an mich zu senden. Dabei die Reihenfolge Platz 1, 2, 3 angeben.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus

Paddler
07.02.2009, 11:09
Hallo,

Heute und Morgen ist eine Abstimmung zum Fotowettbewerb noch möglich. Zur Zeit ist die Anzahl der Abstimmer kleiner als die Anzahl der beteiligten Fotografen. Also ran an die Stimmbox.

Gruß Klaus

Bernhard
07.02.2009, 16:07
hi Klaus,

ich persönlich finde das schade, dass nicht einmal alle Teilnehmer voten - für mich ist das Voten selbstverständlich. Nun mal ran, Leute .. auch wenns um nichts weiter geht als den Spaß.

Wir sind ja auch nicht bei der Bundestagswahl bei der man sich als Wahl-Vegetarier zwischen Schwein oder Rind entscheiden muss. Hier sind reichlich tolle Fotos und sie haben eine Abstimmung verdient.

Wink :kaktus
Bernhard