Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hilfe für anfänger



kullerkeks83
19.11.2008, 20:29
also ich hab mir samen bestellt und möchte sie nun aussehen, habt ihr besondere tips oder hilfestellung wie es klappt sie zum wachsen zu bekommen!!!

kaktusy
19.11.2008, 20:55
wiilst du jetzt aussähen, mit kunstlicht und heizung oder erst im Frühling?

Peyotl23
19.11.2008, 21:14
Hi

ich link mich einfach mal bei dir mit rein Kullerkeks. Mir geht es auch so, möchte zum Frühjahr das erste mal auch paar Samen hochziehen.

Bin auch intressiert an Tips&Tricks :-)

...hab auch schon über ein kleines Zimmergewächshaus gedacht.

Egger
19.11.2008, 21:21
Hallo kullerkeks,

ich würde auf jeden Fall mit der Aussaat bis zum zeitigen Frühjahr warten. Im Februar wird das verfügbare Licht schon um einiges besser sein als im lichtärmsten Monat Dezember. Du solltest die Samen bis dahin kühl und trocken aufbewahren. Wenn Du ohne technische Unterstützung wie Heizmatte und Kunstlicht aussähen möchtest würde ich bis mitte/ende April warten.
Ich werde nächstes Jahr wieder mitte Februar aussähen, dabei werde ich ein Heizkabel und künstliche Beleuchtung am Fensterbrett benutzen.
Nachtrag, Ich verwende ein kleines Zimmergewächshaus und ein 15 Watt Heizkabel.
Viel Glück und viel Erfolg wünscht Egger! :D

Achims
19.11.2008, 21:24
Hallo Kullerkeks !!
Bei der Kakteenaussat sollte man einiges beachten!!:rolleyes:
1.) Wenn es möglich ist im zeitigen Frühjahr mit Zusatzheizung.
Kann über der Fensterbank sein.Themperatur so um die+ 25-28 °,
nachts kann sie runtergehen auf+ 15-18°.
Samen niemals abdecken mit Erde.Kakteen sind LICHTKEIMER!!!!
und in gespannter Luft halten.Erde vorher gut "dämpfen" Keimfrei machen
so bei 100 Grad in einen Leinentuch über einen Kochtopf.Miicrowelle geht
auch bei 3-5 Minuten.
ERDE SOLLTE MINERALISCH SEIN und die oberste Schicht aus feinen
gewaschenen Bims (1-3mm)bestehen.
Das Wasser sollte vorher abgekocht sein und mit etwas Chinosol(Apotheke) angereichert werden,Dosierung beachten.Du brauchst nur 25 % davon auf
1 Liter Wasser!! Weitere Infos über PN.
Grüsse
Achims:p:p

MarcoPe
19.11.2008, 21:28
Hallo und erst mal vorneweg viel Erfolg bei euren Versuchen!

Seid nicht enttäuscht, wenn beim ersten Mal nicht alles gelingt, ohne Erfahrung kann leicht mal etwas eingehen. Dann probiert ihr es wieder, bis es klappt, habe ich auch so gelernt.
Hier ein Link zum Thema, welches schon einmal behandelt wurde. Da könnt ihr schon eine Menge erfahren. Dann fragt bitte konkreter weiter, wenn ihr anfangen wollt:
http://www.kakteenforum.de/showthread.php?t=4534&highlight=aussat

Anfängern mit Aussaaten würde ich empfehlen, noch zu warten, bis der Winter vorbei ist. Im Frühling ist ausreichend Licht vorhanden und es sollte weniger Probleme geben.

Marco

kullerkeks83
19.11.2008, 21:53
wiilst du jetzt aussähen, mit kunstlicht und heizung oder erst im Frühling?

weiß ich nicht dewegen brauch ich eure hilfe

kullerkeks83
19.11.2008, 21:55
Hi

ich link mich einfach mal bei dir mit rein Kullerkeks. Mir geht es auch so, möchte zum Frühjahr das erste mal auch paar Samen hochziehen.

Bin auch intressiert an Tips&Tricks :-)

...hab auch schon über ein kleines Zimmergewächshaus gedacht.


klar dann können wir unser problem gemeinsam lösen

Achims
19.11.2008, 22:21
Hi Marco Pe !
Habe doch schon eine AW gegeben,und Kullerkeks 83 sollte sich mal die Seiten
über Aussaat im Forum ansehen.Wäre nicht so viel Stress!!
Gruß Achims

Reviger
20.11.2008, 15:01
Hallo zusammen,

Ich setzte hier mal einen Links ein wo Alles vernünftig erklärt wird, vor allem auch anhand von Bildern!

www.kakteenweb.de/pflege15.html (http://www.kakteenweb.de/pflege15.html)

Und hier noch einen anderen Link;

www.echinocereus.de/workshop/01.htm (http://www.echinocereus.de/workshop/01.htm)

Sämtliche Materialien für die Aussaat bekommt Ihr z.B. Hier:

www.kakteen-schwarz.de (http://www.kakteen-schwarz.de)

oder hier:

www.kakteen-haage.de/shop/oxid.php/sid/c0548777239849ad710455f6062cf207/cl/alist/cnid/5e8ce8dd2974a4fa50001c244af3c80d (http://www.kakteen-haage.de/shop/oxid.php/sid/c0548777239849ad710455f6062cf207/cl/alist/cnid/5e8ce8dd2974a4fa50001c244af3c80d)

Und immer Ruhig angehen lassen, es ist ja Bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen:D;)!

Gruss Reviger

kullerkeks83
20.11.2008, 19:04
danke ich werd gleich mal nachschauen

Peyotl23
20.11.2008, 19:59
Hi Kullerkeks

was für Samen hast du eigentlich zum Aussähen??? Ich hab selbst noch ne sehr gute Seite über Tips usw hab ich ganz vergessen....;-)
allerdings bezieht sich die Seite nur auf Astrophyten.....

bis denne

kullerkeks83
20.11.2008, 22:12
hey peyotl,
habe mammillaria insularis und Astrophytum asterias forma nudum.....
vielleicht hast du auch noch tipps für lithops hab mir ne bunte samen mischung bestellt. hab auch schon einen wie du in der bestimmungsecke siehst

Peyotl23
21.11.2008, 13:57
Hi

schau doch mal bei www.Astrobase.de oder www.astrophytum.de nach.

Lieben Gruß