Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Opuntia fragilis freiberg2
Ich habe eine Opuntie die ich ca. vor drei wochen in die Witerruhe geschickt habe. Aber seit einer woche ist sie nicht mehr grün sondern gräulich und total geschrumpft. Ein Blatt ist mir sogar schon abgebrochen. Ist das normal oder ist ihr das zu warm. Habe sie im Keller stehen bei 8grad. Kann mir jemand helfen??
hallo susi
natürlich schrumpfen die opunien im winter - aber gräuliche epidermis - das hört scih nach einaem Pilz an. sind ale Glieder betroffen? hat du das abgebrochene mal angeschnitten?
Hallo Susi,
O. fragilis 'Freiberg' ist ziemlich hart und schrumpft sehr stark im Winter. So gesehen, denke ich, müsste alles in Ordnung sein. Meine steht ungeschützt draussen. Im Augenblick unter einer dahin schmelzenden Schneedecke. Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du deine auch nach draussen stellen.
Aber stell trotzdem mal ein Foto rein, falls doch etwas nicht stimmt, denn grau sollte sie eigentlich nicht sein.
Gruß,
Julian
Uwe/Eschlikon
01.12.2008, 12:45
Hallo Susi
Leider sehen wir kein Bild ;)
Aber ich glaube nicht, dass es ein Problem gibt.
Verfärbungen sind normal. Graugrün, rotgrün, braungrün oder blaugraugrün sind einige Farb-Nuancen, die im Winter möglich sind, inkl. Schrumpfen.
Draussen an einem trocken Ort wäre der Pflanze allerdings wohler, selbst bei -10°C
Solange keine fleckenhaften Beläge, rotbraune Punkte/Flecken, schwarze Flecken und Ränder entstehen, oder Beläge, die sich abkratzen lassen, dann sollte trotzdem alles ok sein.
Ich hab Propleme bekomme mein Photo nicht rein. Aufjedenfall hatte ich meine Opuntie draussen stehen. Aber als es angefangen hat zu schneien dacht ich durch die nässe schadet es der Opuntie, und habe sie in den Keller gestellt.
Solche anzeichen kann ich bei meiner nicht entdecken. Lupus schreibt ja das seine Opuntie draussenn ist und ohne schutz. Was ist denn nun besser mit oder ohne??
Hallo
Das Abbrechen der Glieder ist absolut normal. Darauf deutet ja schon der Name '' fragilis '' hin. Auch ein Grauschimmer über der Epidermis sollte dir keine Sorgen bereiten. Ist im Winter, bei geschrumpfter Pflanze, ebenfalls normal. Aber aus dem Keller würde ich sie wieder raus ins Freie holen. Der Schnee schadet der Pflanze nicht. Du kannst sie ja irgendwo an die Hauswand stellen, wo sie einen kleinen Nässeschutz hat. Brauchen tut sie ihn nicht unbedingt!
Gruß Stefan
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.