Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe...mein Kaktus "schrumpft"
hallöchen...bin neu hier und habe prompt ein problem...aber seht selber...
http://i232.photobucket.com/albums/ee51/ORCSTEIN/DSC00628.jpg
dieses schöne teil hab ich 2001 auf der buga erworben, mit einer stolzen größe von ca. 10 cm. im sommer '08 war er bis zur spitze ca. 107 cm groß.
leider hab ich ihn etwas vernachlässigt...was er mir gleich zeigte...er trocknete an der spitze und sieht jetzt so aus...*heul*
was kann ich machen, um ihn zu retten???
achso, wäre auch cool, wenn mir jemand sagen könnte, wie der überhaupt heißt...
...danke
Sehe ich das richtig oder fault er da ?
Das beste wär du schneidest ihn ca 3 cm unterhalb der schwarzen Stelle ab und schaust ob die schnittfläche Grün ist. Wenn das der Fall ist und die Stelle grün ist, bestreust du die Stelle mit Asche oder Holzkohlepulver. Nach einiger Zeit sollte er sich an der Stelle verzweigen.
Gruß
Michael
Guten Abend,
Du musst so lange schneiden, bis die Leitbündel grün sind. Es dürfen keine braunen Punkte mehr im Gewebe sichtbar sein. Dann mit Holzkohle oder Zimt bestreuen (das wirkt antibakteriell). Fertig.
@Frazzor: Seit wann wird mit Asche bestreut? Habe ich noch nicht gehört.
Gruß,
Echinopsis
P.S: Herzlich Willkommen im Forum
na klasse, hab grad den kamin meiner eltern angeworfen...:(
das ist genau der gleiche, den ich auch hab (der große vorn im bild)
http://file1.npage.de/002064/99/bilder/bild_082.jpg
(bild-> http://echinopsis-kakteen.npage.de/)
aber die vier seiten sind so flach....kann der sich überhaupt verzweigen???
ps: coole kaki sammlung....und schöne hp haste...:D
mhh, Holzasche desinfiziert..... hab ich auch irgendwo schon gelesen das es jemand bei Kakteen macht. Finds nur gerade nicht. Einfach mal Googlen.....
Gruß
Michael
@Krieger: Danke für das Kompliment - aber vorher bitte künftig fragen, ob Du Fotos von Forenuser posten darf, erst Erlaubnis abholen. Geht aber ok. Wenn man solch einen köpfen würde, würde der sich selbstverständlich verzweigen, ohne große Probleme.
@Frazzor: ist mir neu
Grüße
Echinopsis
jut, hab ick schon jemacht....könnte ich als zimt-kaktus uffm weihnachtsmarkt verkaufen...riecht voll lecker...:rolleyes:
wegen dem bild..hast recht...hab nich dran gedacht...war so besorgt um den juten...
mal was anderes, wenn der unten komplett verholzt ist (jute 30 cm.), is dat schlimm oder egal? bisher hat ihm das nicht geschadet...
Hallo Krieger,
eine Verholzung ist schon normal, könnte aber auch woanders herrühren. Schreib uns doch bitte mal deine Pflege, im Sommer und im Winter, wo er steht, bei wieviel Grad. Und mach mal Fotos von den untersten 30cm, nur dann kann man Dir eine genauere Information geben, an meinem ist gar keine Verholzung..
Gruß,
Echinopsis
erstma ein bild vom zimt-kaki...wie er jetzt aussieht...
http://i232.photobucket.com/albums/ee51/ORCSTEIN/kakis/DSC00635.jpg
also stehen tut er immer in fensternähe, also auch in der nähe der heizung.
temperatur min. 15°C max. 23°C.
die verholzung fing dann an, als er erst richtig groß wurde.
http://i232.photobucket.com/albums/ee51/ORCSTEIN/kakis/DSC00636.jpg
http://i232.photobucket.com/albums/ee51/ORCSTEIN/kakis/DSC00634.jpg
edit: pflege...naja...
sommer-> alle 2 - 3 wochen gießen, mit special kaki-dünger
winter-> alle 2 - 3 wochen sehr wenig gießen
sooo....lang is her...der hat jetz über nen jahr so rumgestanden, ohne dass sich irgendwas getan hat...keine verzweigung....nüscht....
hier nochmal ein bild, wie er ganz am anfang aussah...
http://i232.photobucket.com/albums/ee51/ORCSTEIN/kakis/DSC00628.jpg?t=1265273884
außer, das er vor ner woche wieder angefangen hat von oben auszutrocknen...hab ihm jetz erstma wieder ne "zimt-behandlung" gegeben...
...vllt. weis ja jemand noch einen rat...:-?
greetz KRIEGER 8)
Seh-Igel
05.02.2010, 00:15
Also,wenn er weiterwachsen will,muß er aus einer der noch "saftigen" Areolen einen bis mehrere Seitentriebe entwickeln.
Aber im Moment ist sowieso eher Winterruhe angesagt. ;-)
Oliver
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.