Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : aloe aborescens blüht
Unregistriert
08.01.2009, 14:27
hallo,
ich hatte früher eine aloe aborescens und dachte sie würde bei zimmerhaltung nie blühen.
jetzt habe ich wieder eine aloe dergleichen art und ein zimmer in dem keine heizung ist . ein dachfenster das im sommer immer geöffnet viel frische luft hat und heiss ist.also richtig natürliche umgebung.jetz hatt sie ein dicken blütenstamm bekommen.
jetzt weis ich nicht ob ich bei der kälte gießen soll wegen der blüte/blütenbildung.es ist wohl besser sie da zulassen als sie in einen geheizten raum zu stellen wegen der blütenbildung, oder?
anfangen zu gießen?mehr gießen?
gruß manfred
michael28
08.01.2009, 14:31
wie warm ist es da denn? also einen kleines bißchen Wasser kann sie schon kriegen, hab auch so ne Aloe aber meine will nicht blühen obwohl sie im GW steht hat sogar schonmal Schnee draufgelegen.
Unregistriert
09.01.2009, 14:26
Hallo,
temperatur weis ich nicht.. vielicht 18 grad
ich glaube es liegt hauptsächlich an der guten blumenerde, das sie blüht.Und das sie kühl und hell steht!
Ich hatte mal im internet was über orchideen gefunden. und zwar pferdeäpfel als blumenerde für orchideen(im gewächshaus).
Hatte damals pferdeäpfel im zimmer probiert und meine phaleonopsis bekam viele blüten. Geruch gibt es keinen, verschwindet nach paar tagen. leider entwickelten sich viele scharze fliegen und musste aufgeben.
hatte bisher immer nur billige blumenerde.In einem forum las ich was von guter blumenerde.darauf hin kaufte ich mir für 5 eur bei obi eine kleien sack, ich glaube composan war es..
probier das mal..
hier noch bilder von meiner aloe:
http://img56.imageshack.us/img56/8981/aloeqy6.jpg
http://img147.imageshack.us/img147/7923/aloe2lw5.jpg
http://img211.imageshack.us/img211/3240/aloe3vp7.jpg
michael28
09.01.2009, 14:31
das hat gmx bei mir auch gemacht aber ich sehe mir immer an was im orner ist wennn ich den absender nicht kenne fliegt es sofort in den müll, mußt ja die anderen nicht öffnen. Jetzt zur Aloe sieht echt gut aus deine Aloe wie groß genau? Für Blumenerde etwas mehr geld auszugeben lohnt sich immer deine Pflanzen werden es dier danken.;)
Tobias Wallek
09.01.2009, 15:58
Hallo Manfred !
Deine Aloe ist keine A. arborescens sondern eine A. Xspinosissima.
Das X deutet schon an, das es sich um eine Hybride handelt. In diesem Fall sind die Elternpflanzen A. arborescens und A. humilis.
Schön ist sie trotzdem:D
Ciao Tobias
michael28
09.01.2009, 16:00
oh sehen sich aber sehr änlich die beiden, zu pflegen sind sie aber gleich oder? Wenn ja was ich annehme warum blüht meine dann nicht?:(
Tobias Wallek
09.01.2009, 21:31
Hallo Michael !
Ja, in der Pflege gibts da keine Unterschiede.
A. Xspinosissima kann man relativ leicht von A. arborescens unterscheiden.
A. arborescens hat nie diese weissen Warzen auf der Blattober und -unterseite.
Zu deine Frage, entweder ist deine Pflanze noch zu jung oder es ist ne andere Art. Kannst du ein Foto davon zeigen ?
Ciao Tobias
michael28
09.01.2009, 21:33
oh danke dann habe ich aborscens aber warum blüht die nicht bei mir?:confused:irgent eine idee?
Tobias Wallek
09.01.2009, 22:51
Die A. arborescens muss wesentlich größer sein (als die von Manfred gezeigte Pflanze) um blühen zu können.
Einfach noch ein paar Jahre gedulden, dann wird auch deine Pflanze blühen:D
Ciao Tobias
michael28
09.01.2009, 22:54
was noch größer:confused: also meine ist ein richtiger brocken wie groß ist den die von manfred?
michael28
10.01.2009, 20:18
also meine Aloe steht in einem Gro0en Topf ca. 30 cm und quillt schon überall raus und hat dutzende Köpfe, Pflanzendurchmesser glaube ich 50 cm.
michael28
11.01.2009, 14:33
http://www.bildercache.de/minibild/20090111-143214-501.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090111-143214-501.jpg)so das ist sie ist die nicht groß genug?
Tobias Wallek
11.01.2009, 17:45
Hallo Michael !
Sehr schönes Exemplar.
Allerdings ist das auch keine A. arborescens (zumindest seh ich da die weissen Warzen auf Blattober- und -unterseite, was wieder für eine A. Xspinosissima spricht).
Sie sollte auf jeden Fall eine blühfähige Größe haben. Keine Ahnung warum sie es bei dir nicht macht:confused:
Ciao Tobias
michael28
11.01.2009, 17:52
sie hat kleine dornen und warzen auf den blättern zwar nich viele aber sie hat welche ich binn nicht so nah rangegangen weil ich die ganze pflanze draufkriegen wollte(war garnicht so einfach:rolleyes:) ich habe sie mal aus einem ableger gezogen bestand damals aus 3 blättern
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.