Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ab welcher größe, blüht Selenicereus grandiflorus?
michael28
08.01.2009, 16:47
Habe letztes Früjahr Seleincerus gr. 1 Pflanze und diesen Herbst Secklinge bekommen nun würde mich mal interresieren wann ich mit den ersten schönen blühten rechnen kann?:D
mein steckling von einer blühfähigen pflanze hat mit ca 25/30cm geblüht. allerdings war es das erste jahr nur eine blüte.
Tephrofan
08.01.2009, 17:38
bei guter Pflege und nicht zu großen Töpfen, absolut trockener Überwinterung
blühen bei mir 2jährige Stecklinge. Wichtig finde ich ist in erster Linie, die
Pflanzen nicht zu sehr zu mästen, und auf eine strickte Ruhezeit zu achten.
Meine grandiflorus stehen bei min. +5°C im Winter und blühen jedes Jahr.
michael28
08.01.2009, 21:26
also 1 Sekling ist bestimm so 1m lang die anderen 3 so 50 -70 cm.
HalloAllerseits.
Ich habe rausgefunden,wenn man nen Ableger bekommt,der an der Mutterpflanze,im kommenden Jahr geblueht haette,dann wird er auch ,wenn bewurzelt,im folgenden Jahr bluehen.Ich mache auch gerne Ableger mit Luftwurzeln,drann, wenn moeglich, dann brauch man nur den Ableger mit den Luftwurzeln in die Erde tun,und voila,er bewurzelt schnell.nixe.
PS gut zureden hilft vieleicht auch ein bischen.
michael28
15.01.2009, 00:29
Danke für den hinweiß ich weiß aber leider nicht ob die Stecklinge schonmal geblüht haben sie sehen mir 1Jährig aus dann wird es wohl wieder nichts mit Königin der Nacht Blühten dieses Jahr:(:(
Nintaku85
15.01.2009, 17:35
hallo zusammen
selenicereus validus blüht auch nach dem 2 jahr allerdings nach der aussaat
aber nur wie schon gesagt worden bei einhaltung der winterruhe..bei selenicereus dürfte es das eine oder andere jahr länger dauern
beste grüße
daniel
michael28
15.01.2009, 17:37
Meine Pflanze ist denke ich schon groß genug hier nochmal das Bild würde zu gerne mal die Blühte Live sehen:-D:-D http://www.bildercache.de/minibild/20090115-173657-448.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090115-173657-448.jpg)
hallo michael
die triebe sind noch etwas dünn, vielleicht muss er noch etwas kräftiger werden.
michael28
15.01.2009, 21:22
Habe ihn im Frühjahr 2008 bekommen habe ihn dann erstmal umgetopft in Humose Erde mit etwas Sand und auch gut gegossen die braucht ja viel Wasser ist aber nicht so schnell und viel gewachsen wie ich gehört habe von anderen Kaktennsammlern die auch Selenis haben ist ihr vielleicht was nicht bekommen?
ich hab viele meiner epis- die selenis noch nicht- in eine mischung aus pinienrinde, sand, groben kieselgur und perlit umgepflanzt, die haben sich alle sehr gut entwickelt. die epis bekommen bei mir im frühjahr noch ne extra portion langzeitdünger, blühdünger für balkonpflanzen, das bekommt ihnen sehr gut. wachsen kräftig und blühen reichlig- allerdings macht das die seleni auch in fast rein mineralischem substrat - ich galub der dünger machts.
michael28
15.01.2009, 21:35
Wenn du meinst habe sie so alle 3 Wochen etwas gedüngt weil ich sie ja erst in neue Erde umgetopft hatte aber vielleicht hätte ich doch mehr düngen sollen:(werde sie dieses Jahr mehr düngen dann sollte es klappen mit den Blühten hoffe ich jedenfalls gibts da sonst noch sachen deie man über selenis wissen muß?
das hat weniger mit selenis zu tun als mehr mit stark zehrenden pflanzen, die viel wachsen und viele grosse blüten haben. ich behandle auch trichocereus, opuntia und ferocactus im blühfähigen alter mit langzeitdünger. dazu alle grossen und besonders die blühfähigen säulen von cereus, pilosoc. usw
michael28
15.01.2009, 21:44
Ich habe auch große Opuntien aber die 2 Größten haben nochnie geblüht dabei gieße ich die von ende September biss anfang april keinen Tropfen und stehen bei ca 8 Grad im Gewächshaus, weiß nicht ob man es erkennen kann die Große Opuntia im Hintergrund meine ich (Pfeil)http://www.bildercache.de/minibild/20090115-214325-413.jpg (http://www.bildercache.de/anzeige/20090115-214325-413.jpg)
ich mäste meine bis sie blühen, dann werden sie zerlegt. wenn sie dann gut gefüttert werden, blühen sie nun schon etwas kleiner. aber alle paar jahre verjünge ich sie - sonst hab ich bald so nen dschungel wie du.
wie heisst die kleine weissdornige im vordergrund? so eine (ähnliche?) hab ich auch, die mag bei mir nicht blühen.
michael28
16.01.2009, 12:30
Ich glaube es ist eine Opuntia Paylana binn mir aber nicht ganz sicher. die hat nochnie geblüht.
matucana
16.01.2009, 12:37
hallo michale
ich glaub deine seleni grandiflorus ist noch zu klein 1-2 m länge und 2 cm dicke sollte es schon haben also schön fleißig gießen und düngen und im winter die ruhe pause mcahen
michael28
16.01.2009, 12:41
Ja sie steht im GH aber sie wächst trotzdem weiter kriegt nur wie die Epis alle 2-3 Wochen ein bißchen Wasser habe mir aber neuen Dünger bestellt damit sollte sie richtig abgehen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.